Eine Gartenbaufirma Entsteht |
Modellecke
   

Dabei seit: 27.06.2008
Name: Andreas Herkunft: Pulheim
Alter: 37
 |
|
|
17.05.2014 14:59 |
|
|
Rh6Fahrer
   
Dabei seit: 13.12.2010
Name: Holger Herkunft: Bayern
 |
|
RE: Eine Gartenbaufirma Entsteht |
 |
Mal ganz ehrlich: Der kleine Bobcat wird dir nie eine volle Palette Pflastersteine heben. Eine volle Palette hat ein Gewicht von ca. 1,8-2to. bei nem Eigengewicht von 720kg wird sich schon was bewegen wenn du es versuchst. Nur leider wird das der Arsch vom Bobcat sein, der sich wie beim ententauchgang in die Höhe streckt
Die Steuerung war, meines Wissens, bei allen alten Bobcats gleich. Gerade für nen Kettenbaggerfahrer der nur sehr selten damit fährt ein totaler Horor.
|
|
17.05.2014 15:12 |
|
|
unimogthorsten
   
Dabei seit: 03.06.2007
Name: Thorsten Herkunft: Mittelbaden
Alter: 56
 |
|
warum informiert man sich nicht vor dem Kauf? Bei solchen Zwergmaschinen ist doch vollkommen klar daß die keine großen Arbeiten erledigen können.
Wegen der Baggerlöffel kannst Dich mal per PN melden
__________________ Gruß
Thorsten
|
|
17.05.2014 15:27 |
|
|
Modellecke
   

Dabei seit: 27.06.2008
Name: Andreas Herkunft: Pulheim
Alter: 37
Themenstarter
 |
|
hallo
ja ihr habt recht man hätte sich informieren sollen , da ich aber noch nicht die Hintergründe kenne warum er den den damals gekauft hat . Und ich ihm jetzt nicht vorwerfen möchte er kauft nur Driss , kann ich dazu momentahn nix sagen . ich denke aber mal früher oder später Wirt er es auch erkennen .
Auch im Gelände hat der kleine nix drauf , ich mag ihn ungern fahren
@unimoghort hast PN
__________________
|
|
20.05.2014 07:13 |
|
|
derHeisinger
   

Dabei seit: 04.10.2005
Name: Schorschewalter Herkunft: 63654 Büdingen/Oberhessen
Alter: 56
 |
|
Also meine persönliche Meinung ist folgende:
Ich finde es toll, dass jemand den Mut hat sich Selbstständig zu machen.
Das mit den entsprechenden Maschinen zu den derzeitigen Aufgaben ist immer so eine Sache. Meistens "verkauft" man sich, also im Sinne von etwas falschem bzw. unpassendem gekauft zu haben. Das fällt dann in die Rubrik "Lehrgeld".
Auf der anderen Seite, finde ich es persönlich nicht verkehrt mit eher zu kleinen Maschinen zu arbeiten, als mit zu überdimensionierten.
Nur so lernt man eine Maschine effektiv zu nutzen. Wobei natürlich der Sicherheitsaspekt nicht vernachlässigt werden sollte.
Letztendlich, man wächst mit seinen Aufgaben. Und wenn im Laufe der Zeit zu erkennen ist, dass die eine oder andere Maschine unrentabel ist, da zu klein, zu unwirtschaftlich (säuft zu viel, ständig defekt, zu geringe Leistungsreserven), dann wird man diese abstoßen und durch ein anderes Gerät ersetzen.
Ich persönlich hätte jetzt nicht unbedingt zu Anfang den 310er Kompaktlader mit dem Einzylinder Kohler-Motor genommen. Ich hätte da eher zu einem 553 oder 563 (Vorgängermodelle vom S100) geraten.
Ok auch die heben auch keine volle Palette an Pflastersteine. Aber die haben wenigstens schon vernünftige Kubota-Motoren verbaut. Saufen nicht übermäßig viel, und sind auch nicht so laut wie die Benziner.
Übrigens, selbst ein 743 oder 751 wie ich ihn hatte/habe schafft keine volle Palette Betonpflaster. Allerdings ist die dreiviertel voll, dann geht das schon.
Und wenn man viel Traktion benötigt, dann wird man nicht um einen Kettenlader wie den T110 oder den nicht mehr gebauten T140 Drumherum kommen.
Gruß,
Andreas
|
|
20.05.2014 18:29 |
|
|
Approphis
   

Dabei seit: 27.11.2006
Name: Chris Herkunft: Hanau
Alter: 43
 |
|
Hallo auch von mir erstmal viel glück und hochachtung zu der entscheidung !
Der 316 besitzt keinen doppelwirkenden steuerkreis dh ein hydraulisch verstellbarer grabenräumer wird dort nicht funktionieren das ist nur eine einseitige hammerleitung (hatte ihn selbst mal )
grabenwannen sollte 80 cm haben und du must stiehl breite und bolzenbreite am bestehenden löffel messen dann kannst du einen starren suchen !
Zum bobby kann ich jetzt nicht viel sagen die steuerung war früher standart bei bobcat !
volle Pflasterpaletten fahren geht wohl erst aber der 8 er reihe 863 oder 864 bzw t200 da klappt es auf jeden fall !
Fakt ist die maschienen sollten nicht größer sein als das was man auch selber Transportieren kann !!
mfg appro
|
|
20.05.2014 19:42 |
|
|
Modellecke
   

Dabei seit: 27.06.2008
Name: Andreas Herkunft: Pulheim
Alter: 37
Themenstarter
 |
|
|
21.05.2014 17:21 |
|
|
truckerkons
   

Dabei seit: 14.05.2008
Name: Konstantin Herkunft: Mittelfranken
Alter: 33
 |
|
Avant schafft ne Palette mit 8 lagen Pflaster ganz gut, nur mit 10 muss man aufpassen aber es geht Grad noch so.
__________________ Wir sind ihnen zu Langsam? Dann Rennen sie mal mit 800 Kästen Bier auf dem Buckel
Die Bilder Unterliegen meinem Copyright
MFG
Konstantin
|
|
21.05.2014 19:15 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|