3. Oldtimershow De Goorn, Holland, 23. bis 25.5.2014 |
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Hallo,
nochmal zum grau-braunen Sattelschlepper... also, von außen ist es schwer, die Besonderheit als Exportmodell zu erkennen. Der Radstand ist 3,36 m, also nicht ungewöhnlich, ebenso wie die Reifen 11.00-20. Die Vorderachslast beträgt allerdings nur 5 Tonnen, hinten sinds dafür 11 Tonnen. Das zulässige Gesamtzuggewicht beträgt 32 Tonnen - abhängig von den jeweiligen Zulassungsvorschriften, denn die Leistung reicht dann nur für 5 PS/t.
Der Stork-Schiffsmotor wurde übrigens ausgetauscht, um durch den neuen Motor mehr Antriebsleistung zu erreichen. Laufen tut der Stork aus Hengelo nämlich immer noch, wie eindrucksvoll demonstriert wurde
@Michel: ich denke, wir werden uns noch in diesem Jahr wieder treffen... vielleicht schon in Den Helder??
Weiter gehts, nochmal ein paar Ansichten des Motors, dem aus Dankbarkeit für seinen Einsatz dieses Denkmal errichtet wurde. Zusammen mit der imposanten FTF-Zugmaschine bringt es das Gespann auf knapp 50 Tonnen:
.
.
.
.
henning hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________
|
|
27.05.2014 23:38 |
|
|
Hawk
Moderator
   

Dabei seit: 18.04.2014
Name: Tobias Herkunft: Hamburg
 |
|
....vielen Dank noch mal für die ausgiebige Info...
Und nun Schluss mit "Off-topic"!
__________________ Gruß Tobi!
Bitte das Copyright beachten!
|
|
28.05.2014 00:50 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
|
28.05.2014 13:57 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
|
29.05.2014 00:53 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Moin!
So, mal etwas zur "Spaansen-Henschel-Armada"... mitgebracht wurden immerhin 7 Henschel
Diese waren vorgeladen als 3 Sattelzüge, 2x Tieflader (gezogen vom HS 22 TS und vom F 193 SL) und das "Tagungs-Mobil" (gezogen vom F 221 S-2 AL). Auf den Tiefladern wurden transportiert der HS 140 S, der F 261 AK mit NETAM-Kipper, der F 221 S 6x4 und der F 140 S. Alle übrigens fahrbereit
Zitat: |
Original von Tempomanni
@ Henning: War die Wohnauflieger Zgm. dein ehemaliger Henschel? |
Nein, mein ehemaliger "Henschel" war der HS 22 TS mit den aufgeladenen Lkw, unten nochmal ein Bild. Allerdings war es bei mir nur ein "Henschel" - zu einem kompletten Lkw wurde er erst durch Aries erheblichen Einsatz! Da war eine gewaltige Menge an Arbeit nötig, um daraus den ebenso seltenen wie imposanten Sattelschlepper zu machen - aber die Arbeit hat sich mehr als gelohnt...
Gefahren habe ich ihn diesmal gar nicht, dafür den F 221 S-2 AL mit dem Tagungs-Mobil. Das war sehr interessant! Denn dieser Henschel hat eine Besonderheit, die man besonders auf kurvigen, engen Straßen kennenlernt... bei Gelegenheit will ich darüber noch etwas im Henschel-Thema schreiben. Knapp gefaßt, hat dieser Henschel-Typ einen besonders langen Radstand von 4,05 m, was sich auf seine Wendigkeit und die Direktheit der Lenkung auswirkt.
.
henning hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________
|
|
29.05.2014 14:39 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
|
29.05.2014 15:05 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
|
29.05.2014 15:30 |
|
|
Bowtie
   
Dabei seit: 30.11.2010
Name: Michael Herkunft: Holland
Alter: 54
Themenstarter
 |
|
|
29.05.2014 19:36 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
|
30.05.2014 12:07 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|