LKW Schaltungen |
Actros3257
   

Dabei seit: 03.06.2005
Name: Markus Herkunft: Baden
Alter: 57
 |
|
Halbautomatik=Pedal
Powershift/Automatik= kein Pedal
am A/M Schalter auch.
|
|
19.06.2014 08:18 |
|
|
stef001
   

Dabei seit: 31.10.2007
Name: Stefan Herkunft: Österreich
Alter: 42
 |
|
Schlussfolgerung: M/A Schalter = kein Kupplunspedal, rischtisch?
__________________ It's a MAN's world !!!
|
|
19.06.2014 09:55 |
|
|
Actros3257
   

Dabei seit: 03.06.2005
Name: Markus Herkunft: Baden
Alter: 57
 |
|
Jawohl.
aber....
beim 1. Actros gab es noch eine Variante bei dem hatte man ein "Notpedal"
Das konnte bei Bedarf ausgeklappt werden und man konnte selbst kuppeln.
Ansonsten wurde automatik gefahren. War aber nicht besonders toll und auch nicht sehr gefragt.
|
|
19.06.2014 10:02 |
|
|
stef001
   

Dabei seit: 31.10.2007
Name: Stefan Herkunft: Österreich
Alter: 42
 |
|
Tja die Zeit der handgeschaltenen Lkw ist wohl bald ganz vorbei. Ich selbst bin nie mit einem Automaten gefahren, und mit einem Actros schon gleich überhaupt nicht. Ich könnte es mir mit Automatik aber auch fast nicht vorstellen. Gut, ich war eigentlich immer nur aushilfsweise unterwegs. Wenn du tagtäglich hunderte km abspulst sieht man es vermutl etwas anders.
Auf jedenfall danke für die Infos
__________________ It's a MAN's world !!!
|
|
19.06.2014 10:51 |
|
|
stef001
   

Dabei seit: 31.10.2007
Name: Stefan Herkunft: Österreich
Alter: 42
 |
|
Tja die Zeit der handgeschaltenen Lkw ist wohl bald ganz vorbei. Ich selbst bin nie mit einem Automaten gefahren, und mit einem Actros schon gleich überhaupt nicht. Ich könnte es mir mit Automatik aber auch fast nicht vorstellen. Gut, ich war eigentlich immer nur aushilfsweise unterwegs. Wenn du tagtäglich hunderte km abspulst sieht man es vermutl etwas anders.
Auf jedenfall danke für die Infos
__________________ It's a MAN's world !!!
|
|
19.06.2014 10:51 |
|
|
stranger55
   

Dabei seit: 29.06.2013
Name: Heinz Herkunft: Österreich
Alter: 70
 |
|
So wie es immer wieder zu hören ist sind immer weniger Fahrer unterwegs die "ihren" LKW haben und auch drauf aufpassen, da gehört eben auch schalten und nicht Gänge reinhauen nach dem Motto "mir gehört er nicht" auch dazu!
Gruß Heinz
|
|
19.06.2014 19:20 |
|
|
Dr. Meiller
   

Dabei seit: 29.12.2011
Name: Olaf Herkunft: Schleswig Holstein / Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von stef001
Tja die Zeit der handgeschaltenen Lkw ist wohl bald ganz vorbei. Ich könnte es mir mit Automatik aber auch fast nicht vorstellen. Wenn du tagtäglich hunderte km abspulst sieht man es vermutl etwas anders.
Auf jedenfall danke für die Infos
|
Im Baugewerbe hat 'ne Automatik o.ä. nix zu suchen! entweder ZF oder Fuller - sonst nichts. Nicht der Lkw "ist der Chef" sondern der Fahrer - aus, basta!
...mich soll's nicht wundern, wenn "die Kisten bald unbemannt" durch die Gegend eiern. Dann können die Sheriff' auch keinen Fahrer mehr "einen am Karren pi...n"
__________________ Grüße
Dr. Meiller
...halte deine Mitmenschen nie dümmer wie du Dich selbst
|
|
19.06.2014 22:29 |
|
|
Dr. Meiller
   

Dabei seit: 29.12.2011
Name: Olaf Herkunft: Schleswig Holstein / Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von stranger55
So wie es immer wieder zu hören ist sind immer weniger Fahrer unterwegs die "ihren" LKW haben und auch drauf aufpassen, da gehört eben auch schalten und nicht Gänge reinhauen nach dem Motto "mir gehört er nicht" auch dazu!
Gruß Heinz |
...das liegt u.a. auch daran, dass es aufgrund der Automaten, Telligent und so'n Blödsinn immer weniger gutes Fahrpersonal zu finden ist. Heute geht's getreu nach dem Motto "reinsetzen und machen lassen" - Bevormundungen vom Lkw inklusive...)))
__________________ Grüße
Dr. Meiller
...halte deine Mitmenschen nie dümmer wie du Dich selbst
|
|
19.06.2014 22:35 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|