Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » LKW Schaltungen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (16): « erste ... « vorherige 9 10 11 12 [13] 14 15 16 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen LKW Schaltungen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Beleger



images/avatars/avatar-9116.jpg

Dabei seit: 25.09.2011
Name: Carsten
Herkunft: Twistringen
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hört sich an wie beim Unterflur in der Motorkiste. Pfeifen

__________________
Grüße!
Euer Beleger winke
Wenn es hinten kreischt heult und knallt Augen , es vorn dem Kutscher Schweiß auf die Stirne treibt Pfeifen
Ich wünsche allen allzeit eine Handbreit Diesel im Tank.
20.06.2014 18:39 Beleger ist offline Homepage von Beleger Beiträge von Beleger suchen Nehmen Sie Beleger in Ihre Freundesliste auf
Stephan Schmidt



Dabei seit: 06.10.2013
Name: Stephan
Herkunft: Geilenkirchen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der ist auch nicht schlecht:

http://www.youtube.com/watch?v=SCXjaBu2APc

Zweitakt Diesel. Kaum zu ertragen.

Und so sieht das Ding von außen aus:

http://www.youtube.com/watch?v=7SQc0IMDAHo

noch Fragen?

Gruß

Stephan
20.06.2014 18:44 Stephan Schmidt ist offline E-Mail an Stephan Schmidt senden Beiträge von Stephan Schmidt suchen Nehmen Sie Stephan Schmidt in Ihre Freundesliste auf
Schlabbergosch   Zeige Schlabbergosch auf Karte



images/avatars/avatar-6553.jpg

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd
Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mal ehrlich,wer will das wirklich den ganzen Tag.

Ein kräftiger Motor würde da viele Schaltvorgänge ersparen.

Womöglich im Schwarzwald oder in einer Großstadt.

__________________
Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.

Dont drink and write zwinker

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schlabbergosch: 20.06.2014 18:55.

20.06.2014 18:54 Schlabbergosch ist offline E-Mail an Schlabbergosch senden Beiträge von Schlabbergosch suchen Nehmen Sie Schlabbergosch in Ihre Freundesliste auf
XXL



images/avatars/avatar-8874.jpg

Dabei seit: 08.08.2010
Name: Jochen
Herkunft: Südpfalz
Alter: 59

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... noch so ein Spezialist: Twin Stick Pappy Augen

http://www.youtube.com/watch?v=2mf6AUbjT-s
20.06.2014 19:00 XXL ist offline E-Mail an XXL senden Homepage von XXL Beiträge von XXL suchen Nehmen Sie XXL in Ihre Freundesliste auf
Stephan Schmidt



Dabei seit: 06.10.2013
Name: Stephan
Herkunft: Geilenkirchen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich frage mich, ob man in Deutschland solche Kisten, in denen man die halbe Zeit freihändig fahren muss, überhaupt zugelassen bekäme?!

Gruß

Stephan
20.06.2014 19:26 Stephan Schmidt ist offline E-Mail an Stephan Schmidt senden Beiträge von Stephan Schmidt suchen Nehmen Sie Stephan Schmidt in Ihre Freundesliste auf
stranger55



images/avatars/avatar-8675.jpeg

Dabei seit: 29.06.2013
Name: Heinz
Herkunft: Österreich
Alter: 70

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Eric, eine Frage: kennst Du die Stossschaltung von den uralten MAN Haubern? Leerlauf war dort senkrecht und wenn man nicht halbwegs genau geschaltet hat hat deine Hand vom Schalthebel eine geknallt bekommen das du am liebsten die Sanitäter gerufen hättest!! :hihi
Dagegen waren die Fuller harmlos, da hat es wohl gekratzt und gekracht nur des Fahrers Hände blieben verschont.....
Gruß Heinz
20.06.2014 22:39 stranger55 ist offline E-Mail an stranger55 senden Beiträge von stranger55 suchen Nehmen Sie stranger55 in Ihre Freundesliste auf
tiptop495



images/avatars/avatar-6579.jpg

Dabei seit: 25.08.2011
Name: Eric
Herkunft: Belgien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von stranger55
@Eric, eine Frage: kennst Du die Stossschaltung von den uralten MAN Haubern? Leerlauf war dort senkrecht und wenn man nicht halbwegs genau geschaltet hat hat deine Hand vom Schalthebel eine geknallt bekommen das du am liebsten die Sanitäter gerufen hättest!! :hihi
Dagegen waren die Fuller harmlos, da hat es wohl gekratzt und gekracht nur des Fahrers Hände blieben verschont.....
Gruß Heinz


Hey Heinz, Nein meine MAN Ehrfarung ist Beschänkt bis auf einem 321, ein unverwüstliches Ding mit Fuller damals. Wohl immer viel gehört von den Pausbacken, der eine sagte schlecht der andere liebte es und so ja jeder sein Geschmack.


Gruss Eric,

__________________
Ehemaliger Zementfahrer

Füller fahren Spaß erfahren
20.06.2014 23:39 tiptop495 ist offline E-Mail an tiptop495 senden Beiträge von tiptop495 suchen Nehmen Sie tiptop495 in Ihre Freundesliste auf
scania-manni   Zeige scania-manni auf Karte



images/avatars/avatar-7700.jpg

Dabei seit: 13.03.2012
Name: Manuel
Herkunft: Ludwigsfelde
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

'n Abend alle zusammen smile , ich hoffe mal , das ich mit meiner Frage hier richtig bin...
Ich fahre jetzt auf Arbeit einen zwei Jahre alten MAN TGL 220 mit dem 6-Gang-Getriebe. Problem ist, frühmorgens wenn er noch kalt ist lässt sich der Rückwärtsgang spielend einlegen... im warmen Zustand schlecht bis grauenvoll... trotz Spielereien oder Tricks mit Kupplung oder mal leicht rollen lassen etc. . Und manchmal völlig zufällich geht's auch mal.
Habe mal einige zufällig angetroffene TGL-Fahrer gefragt ob sie die Probleme kennen und mir wurde alles bestätigt... Erklärungen oder Lösungen gab's keine...leider... Also liegt's schon mal nicht an mir...Puh... Nur, wenn das bei Fahrern bekannt ist muß es doch ein "eingebauter" Fehler von MAN sein. hmm
Weiß einer von Euch etwas darüber / kennt das ?
Bin für jede Antwort dankbar ! Knirschen / Knarren kann nicht gesund sein, für kein Getriebe...

__________________
...hat keiner gesagt das , daß Leben schön sein wird !
22.07.2015 20:40 scania-manni ist offline E-Mail an scania-manni senden Beiträge von scania-manni suchen Nehmen Sie scania-manni in Ihre Freundesliste auf
stranger55



images/avatars/avatar-8675.jpeg

Dabei seit: 29.06.2013
Name: Heinz
Herkunft: Österreich
Alter: 70

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Manuel!
Wenn frühmorgens das Getriebe bzw. das Öl kalt ist dreht sich das Getriebe etwas schwerer.
Welche Tipps u Tricks Du schon probiert hast, aber versuch mal einen Vorwärtsgang einzulegen und dann erst denn Retourgang, sollte ohne krachen/kratzen/Zähneputzen funktionieren!
Gruß Heinz
22.07.2015 22:48 stranger55 ist offline E-Mail an stranger55 senden Beiträge von stranger55 suchen Nehmen Sie stranger55 in Ihre Freundesliste auf
AdBlue



Dabei seit: 01.11.2012
Name: M
Herkunft: Mittelhessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hast du mal probiert vorher in 3 zu schalten und dann in den Rückwärtsgang?

Das wirkt zumindest bei den ZF Ecosplit-Getrieben Wunder.


Erst in 3 klein und dann auf der Kupplung bleiben und in den Rückwärtsgang gehen...

Du hast kein Split, aber vielleicht hilft es ja trotzdem.

__________________
Dieser Beitrag wurde 7568 mal editiert, zum letzten Mal von AdBlue: morgen, 20:15.
__________________
23.07.2015 00:18 AdBlue ist offline E-Mail an AdBlue senden Beiträge von AdBlue suchen Nehmen Sie AdBlue in Ihre Freundesliste auf
Seiten (16): « erste ... « vorherige 9 10 11 12 [13] 14 15 16 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » LKW Schaltungen

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH