Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW und ihre Aufbauten » Zirkus- und Schaustellerzugmaschinen (aktuelle Ausrüstung und Technik) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (137): « erste ... « vorherige 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zirkus- und Schaustellerzugmaschinen (aktuelle Ausrüstung und Technik)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
jensh76



Dabei seit: 14.02.2011
Name: Jens
Herkunft: Oldenburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

[quote]Original von Aka
...vor ein paar Jahren an einer Entladerampe - ich hab mich damals schon gefragt, wie das geht ... so mit Steuerbefreiung (grünes Kennzeichen) im gewerblichen Güterverkehr.

Eigentlich geht das gar nicht, weil ist in dem Moment Steuerhinterziehung...
23.08.2014 15:47 jensh76 ist offline E-Mail an jensh76 senden Beiträge von jensh76 suchen Nehmen Sie jensh76 in Ihre Freundesliste auf
McGyver



Dabei seit: 17.08.2011
Name: Marco
Herkunft: Marrakech

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
man zur Zulassungstelle gehen und mitteilen das man das Fahrzeug für einen bestimmten Zeitraum versteuern möchte um legal Gewerbliche Transporte durchzuführen dürfen zum Beispiel.

Das Kennzeichen wird dann nicht umgefärbt man erhält einen Bescheid das die KFZ-Steuer für diesen Zeitraum entrichtet wurde.

MfG

McGyver
23.08.2014 15:58 McGyver ist offline Beiträge von McGyver suchen Nehmen Sie McGyver in Ihre Freundesliste auf
Actros1836



images/avatars/avatar-8355.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Idee ist garnicht schlecht. Man hört ja immer wieder davon, dass im Zirkus das Geld hinten und vorne fehlt. Mit ner Standard-SZM kann man so auch Geld dazuverdienen, wenn man nicht mitm Zirkus auf Tour ist.
23.08.2014 16:05 Actros1836 ist offline E-Mail an Actros1836 senden Beiträge von Actros1836 suchen Nehmen Sie Actros1836 in Ihre Freundesliste auf
THWMicha   Zeige THWMicha auf Karte



images/avatars/avatar-9140.jpg

Dabei seit: 08.12.2010
Name: Michael
Herkunft: Detmold
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1840er Axor

THWMicha hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
1840.jpg



__________________
Ich kenne meine Grenzen. Ich überschreite sie ja oft genug !!!
30.08.2014 21:33 THWMicha ist offline E-Mail an THWMicha senden Beiträge von THWMicha suchen Nehmen Sie THWMicha in Ihre Freundesliste auf
Mabükru



images/avatars/avatar-5897.jpg

Dabei seit: 20.03.2011
Name: Achim
Herkunft: OWL

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sind zwar nur 2 LKW zu sehen, doch vor allem die alten Stabholz-Wohnwagen haben einen besonderen Reiz bei diesem Kleinzirkus aus der Schweiz. Man vermisst die Hanomag R 45/55.

Mabükru hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
2014-08-31 13.51.54.jpg
2014-08-31 13.52.16.jpg
2014-08-31 13.52.40.jpg
2014-08-31 13.53.01.jpg
2014-08-31 13.53.24.jpg
2014-08-31 13.53.47.jpg
2014-08-31 13.54.20.jpg
2014-08-31 13.54.42.jpg

31.08.2014 19:36 Mabükru ist offline E-Mail an Mabükru senden Beiträge von Mabükru suchen Nehmen Sie Mabükru in Ihre Freundesliste auf
Dr.KD



Dabei seit: 05.09.2009
Name: Oliver
Herkunft: 16303 Schwedt/Oder
Alter: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Aka
...vor ein paar Jahren an einer Entladerampe - ich hab mich damals schon gefragt, wie das geht ... so mit Steuerbefreiung (grünes Kennzeichen) im gewerblichen Güterverkehr.





winke

Das Fahrzeug gehört heute zum Zirkus Probst, zumindest wenn man der Optik traut.

MFG Oliver G.

Dr.KD hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
MB-Actros-18__-Zirkus-Probst-SLKZP20.jpg

31.08.2014 20:02 Dr.KD ist offline E-Mail an Dr.KD senden Beiträge von Dr.KD suchen Nehmen Sie Dr.KD in Ihre Freundesliste auf
Deister 15/01   Zeige Deister 15/01 auf Karte



images/avatars/avatar-5561.jpg

Dabei seit: 12.12.2010
Name: Jens Böhm
Herkunft: Nähe Hannover
Alter: 58

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke mal das ist hier Richtig: Mein Erlebniss vom WE.. Auf unserem Schützenplatz fand eine Monstertruckshow statt. Dort standen auch einige Schaustellerzugmaschinen Ich Fein & Anständig fragte den Juniorchef ob ich die Zugmaschinen fotografieren dürfe. Er "Joa ,aber was zahlste denn Dafür?" "Hää dafür zahlen,? Das hatte ich noch nie. Schließlich stehen doch die LKWs auf öffentlichen Boden." Er "Egal keine Knete keine Fotos".Damit wollte ich mich nicht zufrieden geben und habe versucht trotzdem Fotos zu machen. Leider ist das Foto zu verschwommen bzw. hat der Juniorchef versucht mir meine Kamera wegzunehmen. Hat leider nicht geklappt ich war zu schnell für ihn. Sprint zum Wagen mit offener Tür & laufenden Motor. Brummm und weg großes Grinsen
Was denkt ihr über diese Methode fürs Bilder machen Geld verlangen auf öffentlichen Plätzen?
Augenzwinkern
15.09.2014 22:09 Deister 15/01 ist offline E-Mail an Deister 15/01 senden Beiträge von Deister 15/01 suchen Nehmen Sie Deister 15/01 in Ihre Freundesliste auf
Hawk   Zeige Hawk auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-9675.jpg

Dabei seit: 18.04.2014
Name: Tobias
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Deister 15/01
Was denkt ihr über diese Methode fürs Bilder machen Geld verlangen auf öffentlichen Plätzen?
Augenzwinkern


Völliger Schwachsinn!
Auch wenn dem die Fahrzeuge gehören...ich würde es so machen wie Du: Einfach noch mal vorbei schauen, wenn man zuvor schon gehindert wurden ist und "schnell" fotografieren! (Und ggf. schnell vom Acker machen großes Grinsen )
Mache ich auch so, wenn mir ein Auto "fotografierwürdig" scheint, ich es aber aus welchen Gründen auch immer nicht fotografieren kann, weil z.B der Fahrer es nicht will/möchte...dann komme ich eben später wieder vorbei, hat meist immer geklappt! zwinker jo

__________________
Gruß Tobi! daumen

Bitte das Copyright beachten!
15.09.2014 23:39 Hawk ist offline E-Mail an Hawk senden Beiträge von Hawk suchen Nehmen Sie Hawk in Ihre Freundesliste auf
Aka



Dabei seit: 30.01.2013
Name: .
Herkunft: .

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Deister 15/01
...hat der Juniorchef versucht mir meine Kamera wegzunehmen.


Je nachdem wie heftig der da agiert hat hätte ich ihn entweder sofort wegen dem tätlichen Angriff (versuchte Körperverletzung) angezeigt bzw. ihm die Anzeige angedroht und in Ruhe weiterfotographiert.

Ein Recht am Bild der eigenen Sache gibt es nicht und schon gar nicht für Sachen die, wie ein normaler LKW ein Gebrauchsgegenstand ohne jede Schöpfungshöhe sind.

Außerdem gibt es in D die sogenannte Panoramafreiheit (von öffentlichem Grund, ohne Hilfsmittel -Leiter, etc.-), durch welche sogar Aufnahmen von urheberrechtlich geschützen Sachen gedeckt sind.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Aka: 16.09.2014 19:25.

16.09.2014 19:23 Aka ist offline E-Mail an Aka senden Beiträge von Aka suchen Nehmen Sie Aka in Ihre Freundesliste auf
tomh



images/avatars/avatar-4005.jpg

Dabei seit: 17.02.2009
Name: Tom
Herkunft: Schwebheim
Alter: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Heut in SW gesehen



__________________
Ciao

Tom

Copyright der geposteten Bilder sofern nicht anders angegeben bei mir.

Wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach....
24.09.2014 19:21 tomh ist offline E-Mail an tomh senden Homepage von tomh Beiträge von tomh suchen Nehmen Sie tomh in Ihre Freundesliste auf
Seiten (137): « erste ... « vorherige 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW und ihre Aufbauten » Zirkus- und Schaustellerzugmaschinen (aktuelle Ausrüstung und Technik)

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH