Volvo FM Euro6 (2013-2021) |
Everlast83
   
Dabei seit: 21.08.2011
Name: Werner Herkunft: Kärnten
 |
|
Weiß ich leider nicht - eine neue FH SZM hab ich auch schon gesehen...
Steiner Bau hat aber auch ein paar MAN-TGS-Kipper im Fuhrpark.
__________________ Turbopfeifen am Morgen vertreibt Kummer und sorgen...
|
|
24.09.2014 18:42 |
|
|
Busfahrer
   

Dabei seit: 08.03.2011
Name: Bärle Herkunft: Bayern
 |
|
|
19.01.2015 21:30 |
|
|
Usergeloescht14052015 unregistriert
 |
|
RE: Lebensmitteltransportfahrzeuge mit und ohne Kühlkoffer in Österreich und Deutschland. |
 |
Zitat: |
Original von Busfahrer
Was ich an diesem Fahrzeug interessant fand, daß das Be- und Entladen des Maschinenwagens, durch den Hänger erfolgt. Dieser kann hinten und vorne geöffnet werden und muss nicht bei jeden Ladevorgang abgehänt werden.
|
Mitte bis Ende der 80iger Jahre hat Aldi dieses System versucht durch zu setzen. Damals wurde die Firma Kögel in Ulm aufgefordert einen Prototyp mit der Durchlade-Einrichtung zu bauen. Da aber Kögel keinen Sinn in dieser Entwicklung sah, schlief dort das Projekt ein und wurde von Schmitz weitergeführt. Heute haben fast alle Discounter und Food-Logistiker dieses System.
Aldi, damals noch sehr häufig mit Hängerzügen unterwegs, weil die meisten Filialen in Innenstadtbereichen waren, argumentierte für dieses System, weil dadurch sehr viele Rangiervorgänge an den Rampen der Lager gespart werden konnten. (Bei Hängerzügen halbiert sich die Anzahl). Der Aufwand für den Einbau der vorderen Tür ist relativ gering und eine Überfahr-Vorrichtung konnte mit Hilfe der Ladebordwand sehr schnell geschaffen werden.
|
|
19.01.2015 22:21 |
|
|
doka-inge
   
Dabei seit: 06.09.2014
Name: Ingo Herkunft: Potsdam
Alter: 49
 |
|
|
29.03.2015 09:04 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
|
29.03.2015 10:13 |
|
|
Scania_V8
   

Dabei seit: 22.01.2012
Name: Roman Herkunft: O.Ö. Bad Hall
 |
|
Spiegel, Frontgrill Kühlmaschine Bildbeklebung am Koffer???
|
|
29.03.2015 10:18 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|