osteuropäische "Kollegen" mit LKW`s von deutschen Speditionen angetroffen |
Schlabbergosch
   

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67
 |
|
Zitat: |
Original von W50 fahrer
Den Pfab seine, hausen im Lkw, standen oft, A81 Rasthof Wunnenstein West.... |
Stefan und ich haben uns schon mit ernsten Gedanken befasst , einen Parkplatz mit Duschen Imbiss usw zu machen.
Parkplätze werden ja gesucht und ein Bekannter von Stefan hat so etwas.
ABER , ich bringe es einfach nicht über mein Herz , so etwas auch noch zu unterstützen.
__________________ Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.
Dont drink and write
|
|
23.02.2015 12:06 |
|
|
Müllschorsch
   

Dabei seit: 18.04.2009
Name: Georg Herkunft: Frankenwald
Alter: 64
 |
|
Wenn man (lt. Pfab-Homepage) innerhalb von 4 Jahren von 0 auf 100 LKW kommt müßten, doch andere was verkehrt machen ?? !!!
__________________ Freue mich über jeden Kommentar!
|
|
23.02.2015 12:55 |
|
|
Schlabbergosch
   

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67
 |
|
Zitat: |
Original von Müllschorsch
Wenn man (lt. Pfab-Homepage) innerhalb von 4 Jahren von 0 auf 100 LKW kommt müßten, doch andere was verkehrt machen ?? !!! |
Hast Recht.
Auch wir sind zu doof , trotz allen Abfallgenehmigungen und das Bundesweit , zum Expandieren.
Womöglich rechnen wir nach 30 Jahren schuldfreiem Betriebsbesitz einfach anderst und stehen deshalb Zuhause arbeitslos herum.
__________________ Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.
Dont drink and write
|
|
23.02.2015 13:05 |
|
|
Brummi 1
   

Dabei seit: 12.03.2010
Name: Harald Herkunft: NRW
 |
|
RE: osteuropäische "Kollegen" mit LKW`s von deutschen Speditionen angetroffen |
 |
Zitat: |
Original von Osi-lkwfan98
Hallo,
Es kommt bei mir nämlich nicht selten vor das ich beim öffnen meiner Aufliegertüren plötzlich einen Polen, Tschechen, Bulgaren etc. hinter mir stehen habe "Kollegah, wo ich muss hin???" und mir seine Papiere mit der Adresse vor die Nase hält.
Gruß Horst |
Hallo Horst,
diese Frage kann auch von Deutschen kommen. Wir habe bei uns 4 Russen beschäftigt, von denen 2 gut deutsch sprechen, die beiden anderen sind von der Sprache her eine Katastrophe. Aber alle haben einen deutschen Pass und verdienen das selbe wie ein gebürtiger Deutscher. Leider kann man vom Sprechen und auch hier im Forum vom Schreiben her, nicht mehr erkennen wer Ausländer ist.
Gruß Harald
|
|
23.02.2015 16:00 |
|
|
RONLEX
   
Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
 |
|
|
23.02.2015 16:07 |
|
|
Osi-lkwfan98
   
Dabei seit: 10.03.2013
Name: Horst Herkunft: Deutschland, OWL
Themenstarter
 |
|
RE: osteuropäische "Kollegen" mit LKW`s von deutschen Speditionen angetroffen |
 |
Zitat: |
Original von Brummi 1
diese Frage kann auch von Deutschen kommen. |
Na sicher kann sie das.
Ich unterstelle niemandem etwas, nur weil er noch keine Ortskenntnisse hat wenn er irgendwo zum ersten mal ankommt. Aber oft scheitert es halt an der Sprache. Dann muss ich ihm nämlich mit wildem gestikulieren den Weg zum Kunden klar machen.
Als nichtmal mehr mein herumgefuchtel verstanden wurde, konnte ich einem Tschechen von CS Cargo mit ach und krach beibringen, dass er mir folgen sollte.
So habe ich ihn dann bis zur Entladestelle gelotzt.
__________________ Gruß Horst
|
|
23.02.2015 19:14 |
|
|
Schlabbergosch
   

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67
 |
|
RE: osteuropäische "Kollegen" mit LKW`s von deutschen Speditionen angetroffen |
 |
Zitat: |
Original von RONLEX
Aber gerade bei den Russen nicht verwunderlich.
Da hat doch jeder der in der Ahnenreihe irgendwie deutschstämmig war die Staatsbürgerschaft bekommen.Lebte zur Zeit der Wiedervereinigung in München und da machten viele rüber wie man bei Éuch zu sagen pflegte.
Ob das heute auch noch so relativ leicht geht, habe ich natürlich keine Ahnung. |
Obwohl ich als Schwabe ja sicher nicht gerne lobe , und Ausländer schon zweimal nicht , ein Bekannter mit 8 Auto´s ,der auch oft bei uns fahrt hat auch 2 ehemalige Russen.
Aber allen Respekt , da klappt echt alles.
Freundlich , pünktlich , echt alles ok.
Allerdings sprechen die 2 Brüder auch schon Schwäbisch.
__________________ Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.
Dont drink and write
|
|
23.02.2015 19:20 |
|
|
RONLEX
   
Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
 |
|
|
23.02.2015 19:41 |
|
|
Beleger
   

Dabei seit: 25.09.2011
Name: Carsten Herkunft: Twistringen
Alter: 55
 |
|
Hallo!
Also ich muss hier ehrlich gesagt mal wirklich in Frage stellen, was dieses Thema hier eigentlich soll!?!
In welchem Unternehmen gibt es nur noch deutsche Mitarbeiter und warum muss es immer nur deutsch sein???
Bei uns sind seit den 90er Jahren Russen, Polen und mittlerweile auch Rumänen am Arbeiten und das sogar sehr gut.
Letzte Woche hatte ich ein Vorstellungsgespräch mit einem Deutschen und ich war kurz davor ihn vor die Tür zu setzten.
Das ich das Gespräch zu Ende geführt habe lag lediglich an meiner guten Kinderstube.
Ich finde dieses Thema hier könnte man auch löschen....
Sonst bitte ich hier mal um Aufklärung damit ich es verstehe....
__________________ Grüße!
Euer Beleger
Wenn es hinten kreischt heult und knallt
, es vorn dem Kutscher Schweiß auf die Stirne treibt
Ich wünsche allen allzeit eine Handbreit Diesel im Tank.
|
|
23.02.2015 19:57 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|