Fahrzeuge und Maschinen der OMV AG (ÖMV) |
metalandi
   

Dabei seit: 09.12.2008
Name: Andreas Herkunft: Steyr, Österreich
Alter: 39
 |
|
|
16.04.2015 15:17 |
|
|
RONLEX
   
Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
 |
|
Trotzdem sehr sehenswert die Bilder.
Das frühe blau gelb gefiel mir auch irgendwie besser als weiss.
Damalige Anhänger waren auch formschöner.
__________________ Grüsse Ronald
|
|
16.04.2015 17:26 |
|
|
truckerin
   

Dabei seit: 07.10.2009
Name: Sonja Herkunft: Austria
 |
|
Die OMV hatte doch auch mal eigene Werksverkehrbusse, oder? Müssen eine Menge gewesen sein.
|
|
17.04.2015 08:39 |
|
|
metalandi
   

Dabei seit: 09.12.2008
Name: Andreas Herkunft: Steyr, Österreich
Alter: 39
 |
|
RE: Fahrzeuge und Maschinen der OMV AG (ÖMV) |
 |
Auf der Seite gibts übrigens auch noch einige schöne alte Fotos vom Fuhrpark:
http://www.rohstoff-geschichte.at/?p=1219
__________________ Weiterverwendung der geposteten Bilder nur mit meiner Erlaubnis!
|
|
17.04.2015 15:58 |
|
|
Starliner
Moderator
   

Dabei seit: 28.07.2013
Name: Stefan Herkunft: St.Roman, Oberösterreich
Alter: 42
 |
|
Servus Thomas!
Super Bilder auch von dir. Von wann sind denn die?
Sieht auch eher wie ein etwas kürzeres Fahrgestell aus?
Steyr schaute offenbar auch bei den Bussen sehr auf´s Detail.
Wenn man schaut wie die hinteren, oberen Blinker gestaltet sind.
__________________ Ich distanziere mich ausdrücklich vom Verhalten anderer - ich hab nämlich mein eigenes!
|
|
20.04.2015 23:04 |
|
|
dartom
   
Dabei seit: 15.06.2014
Name: Thomas Herkunft: Lustenau
 |
|
Servus,
die Bilder sind ca. zwei Jahre alt. Aufgenommen auf der letzten Fahrt des Busses (nicht zum Schrott, er hat jetzt einen stationären Job).
Das Fahrgestellt ist nicht verkürzt, es täuscht nur weil das Foto geteilt war auf zwei Seiten im Typenschein. Der Bus ist normal 12m lang.
Die Pfeilblinker hat die ÖMV bestellt, da das Fahrzeug teilweise zum Flughafen musste.
|
|
21.04.2015 20:41 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|