LKW aus Spanien |
doka-inge
   
Dabei seit: 06.09.2014
Name: Ingo Herkunft: Potsdam
Alter: 49
 |
|
|
05.09.2015 19:46 |
|
|
Der Freiburger
   

Dabei seit: 12.01.2007
Name: Henning Herkunft: Freiburg
Alter: 36
 |
|
Moin,
mal eine Frage an die Experten.
Bis wann musste man die Spanien typische Raute anbringen und was bedeuten die Unterschiedlichen Farben?
Gruß Henning
__________________ Routine, nix wie Routine
|
|
21.09.2015 23:11 |
|
|
Aemmämm
   
Dabei seit: 04.06.2012
Name: Walter Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich bin nicht sicher aber es könnte mit der Fracht zu tun haben....also ob verderblich oder nicht.
Wann die Raute abgeschafft wurde weiss ich nicht.
|
|
21.09.2015 23:32 |
|
|
reichi
   

Dabei seit: 29.06.2011
Name: Reichholf Mario Herkunft: Pinzgau / Salzburg
Alter: 45
 |
|
hier die erklärung:
|
|
22.09.2015 10:04 |
|
|
Der Freiburger
   

Dabei seit: 12.01.2007
Name: Henning Herkunft: Freiburg
Alter: 36
 |
|
Danke für die schöne Erklärung.
Gruß Henning
__________________ Routine, nix wie Routine
|
|
23.09.2015 19:36 |
|
|
RangeAndy
   
Dabei seit: 04.01.2015
Name: Andreas Herkunft: Schweiz
Alter: 66
 |
|
Zitat: |
Original von Camionero
Hab hier auch was..........
ein uralter Pegaso der damals größten Spedition in Spanien, sind aber seit den 80ern kaputt. |
Um genau zu sein; Im Juli 1979 wurde die Zahlungsunfähigkeit in Barcelona eingereicht.
Im Mai 1988! wurde vom Staatsanwalt für Ramón Maten Casadevall, den letzten Geschäftsführer von Mateu y Mateu 34 Jahre und 6 Monate wegen Urkundenfälschung und Betrug und...und...und gefordert. Was er Schlussendlich bekam entzieht sich meiner Kenntniss da ich 1990 (nach 10 Jahren) aufgehört habe mit dem Spanienverkehr.
|
|
06.11.2015 19:20 |
|
|
kloe
   

Dabei seit: 13.07.2007
Name: Klaus Herkunft: Homberg / Oberhessen
Alter: 64
 |
|
|
26.11.2015 19:28 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|