Die Liebherr Raupen der Fa. Seilbagger Gran |
Schlorg
   

Dabei seit: 09.04.2005
Name: Dave Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
|
17.10.2015 12:41 |
|
|
rm411
   

Dabei seit: 04.01.2012
Name: Ralf Herkunft: Baden Württemberg
 |
|
Hallo Dave,
super Bilder, bleib dran.
Ich hoffe das entwickelt sich auch zu so einem super Bericht wie bei den Seilbaggern.
Grüße
Ralf
|
|
17.10.2015 14:23 |
|
|
RONLEX
   
Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
 |
|
|
17.10.2015 14:51 |
|
|
Schlorg
   

Dabei seit: 09.04.2005
Name: Dave Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
|
17.10.2015 20:17 |
|
|
usergeloescht07112015 unregistriert
 |
|
|
17.10.2015 20:22 |
|
|
M60
   

Dabei seit: 26.12.2006
Name: Christian Herkunft: Landkreis Weilheim-Schongau
Alter: 72
 |
|
Servus Dave,
wie immer, super Bericht von Dir. Bin gespannt , die Raupe mal im Einsatz zu sehen. 29 Tonnen, das ist ja ein ganz schöner Brummer.
Viele Grüße auch an die Grans
Christian
__________________ Bitte Copyright beachten !
Es lebe der Seilbagger !
|
|
17.10.2015 20:51 |
|
|
stahlzarge
   
Dabei seit: 08.06.2008
Name: Stephan Herkunft: Nachrodt
Alter: 42
 |
|
Die Raupe würde ich sofort mit Kußhand nehmen. In der alten Firma hatten wir auch so ne niedliche Laderaupe von LH, die war einfach Top und habe die 2 Wochen darauf sehr genossen.
__________________ Oft im Auftrag des Herrn unterwegs, aber auch für Angie
Aber täglich für die Highlanderzucht von den Unschuldsengeln
|
|
17.10.2015 20:56 |
|
|
usergeloescht07112015 unregistriert
 |
|
Servus Dave,
auf jedenfall sämtliche Hydraulikschlöche wechseln, alle Öle und ganz langsam wieder einfahren das Teil.
Ja kein Vollgas sonst komt wieder was raus wie mit dem R 964
Servus
Alfred
|
|
17.10.2015 21:32 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|