Lack an der Mulde schützen, wenn man unter der Fräse steht |
stahlzarge
   
Dabei seit: 08.06.2008
Name: Stephan Herkunft: Nachrodt
Alter: 42
 |
|
Lack an der Mulde schützen, wenn man unter der Fräse steht |
 |
Nabend liebe Forumgemeinde,
Ich habe vor sehr langer Zeit mal ein Bild gesehen wo bei einem Kipper eine Plane an der Heckklappe war die den Lack schützen sollte wenn man unter der Fräse steht.
Detailbilder wären nicht schlecht, da ich meine Mulde über Winter wieder frisch machen will.
Oder fragen wir mal so, wie schützt Ihr eure Klappe wenn Ihr unter der Fräse steht vor Lackschäden.
__________________ Oft im Auftrag des Herrn unterwegs, aber auch für Angie
Aber täglich für die Highlanderzucht von den Unschuldsengeln
|
|
17.12.2015 19:53 |
|
|
SirDigger
   

Dabei seit: 07.05.2011
Name: Sir Herkunft: Nordhessen
 |
|
|
17.12.2015 20:10 |
|
|
stahlzarge
   
Dabei seit: 08.06.2008
Name: Stephan Herkunft: Nachrodt
Alter: 42
Themenstarter
 |
|
Genau das Bild meinte ich
Aber man hat schon recht, es bleibt nichts in den Vertiefungen hängen. Und ja, manche haben echt ein Talent dafür die Klappe oder Kotflügel zu treffen
__________________ Oft im Auftrag des Herrn unterwegs, aber auch für Angie
Aber täglich für die Highlanderzucht von den Unschuldsengeln
|
|
17.12.2015 20:48 |
|
|
Actros3257
   

Dabei seit: 03.06.2005
Name: Markus Herkunft: Baden
Alter: 57
 |
|
die Plane ist keine schlechte Idee....
aber wieso kommt (fast) kein Hersteller auf die Idee das von vorne herein auszuschliessen das da was liegen bleibt?
Wobei das Fräsgut bzw. nasser Lehm ja bekanntlich auch kleben bleibt wenn man es "richtig"
dagegen wirft.
|
|
17.12.2015 21:05 |
|
|
stahlzarge
   
Dabei seit: 08.06.2008
Name: Stephan Herkunft: Nachrodt
Alter: 42
Themenstarter
 |
|
Habe das mal heute mal meinem Chef erklärt was ich will und ihm gesagt wie Kacke doch die Klappe durch das Fräsgut aussieht und ich die lackieren will. Dann die Haken dran und Plane einhängen, naja in dem Gespräch noch erwähnt wie Kacke doch die äußeren Felgen der Antriebsachse aussehn und schon gibts neue Felgen.
Aber das mit der Plane ist echt sinnvoll, werde es im Winter in die Tat umsetzen
__________________ Oft im Auftrag des Herrn unterwegs, aber auch für Angie
Aber täglich für die Highlanderzucht von den Unschuldsengeln
|
|
17.12.2015 21:08 |
|
|
Sandmann91
   

Dabei seit: 20.04.2013
Name: Stefan Herkunft: Collinghorst
Alter: 33
 |
|
Wir haben die "Klappenplanen" an unseren Carnehl Mulden nachgerüstet, und an den neuen Langendorf Mulden wurden sie gleich ab Werk verbaut.
Ich will versuchen am Montag ein paar Bilder zumachen.
Es macht schon sehr viel aus wenn man eine Plane dran hat beim fräsen, es muss nur eine dicke Plane sein sonst durchschlägt es die Plane.
|
|
17.12.2015 22:14 |
|
|
Bundy
   
Dabei seit: 23.03.2013
Name: Robert Herkunft: Schwabenland
 |
|
Hallo zusammen,
ich kenne das wie folgt: Beim ersten Mal auf der Baustelle kurz aussteigen, paar Worte mit dem Fräsenfahrer wechseln und schon weiß man, wie der Hase läuft, bzw. der Fräsenfahrer es haben will. Rückwärts ran und los geht's...
Wenn die Karre voll ist wird gehupt, ein Stück vorziehen, Handfeger mitnehmen und nötigenfalls hinten etwas abkehren. Jetzt einsteigen und zurück ins Mischwerk bzw. auf die Deponie...
Wozu bitte braucht man da hinten eine Plane, sind doch sowieso Arbeitsgeräte...
Gruß Robert
|
|
18.12.2015 19:24 |
|
|
Schuppi
Philo
   

Dabei seit: 10.01.2006
Name: Philipp Herkunft: Ulm
Alter: 39
 |
|
Zitat: |
Original von Bundy
Hallo zusammen,
ich kenne das wie folgt: Beim ersten Mal auf der Baustelle kurz aussteigen, paar Worte mit dem Fräsenfahrer wechseln und schon weiß man, wie der Hase läuft, bzw. der Fräsenfahrer es haben will. Rückwärts ran und los geht's...
Wenn die Karre voll ist wird gehupt, ein Stück vorziehen, Handfeger mitnehmen und nötigenfalls hinten etwas abkehren. Jetzt einsteigen und zurück ins Mischwerk bzw. auf die Deponie...
Wozu bitte braucht man da hinten eine Plane, sind doch sowieso Arbeitsgeräte...
Gruß Robert |
Weil die Plane sicher billiger ist wie jedes Jahr die Heckklappe neu zu lackieren.
Arbeitsgerät ja - Gammellook nein.
Ich bekomme ja schon die Krise wenn bei mir aufm Hof die Kippsattel stehen denen man ansieht das sie seit einer Woche durch die Reifenwaschstraßen mussten...
__________________ Grüsse aus Ulm
Schuppi
keep on rolling - that the feeling never end
|
|
18.12.2015 19:27 |
|
|
Sandmann91
   

Dabei seit: 20.04.2013
Name: Stefan Herkunft: Collinghorst
Alter: 33
 |
|
Ein paar von den Fräsenfahrer die bei uns kommen gucken lieber auf ihr Handy, drehen sich ne kippe oder schauen blöd in der gegend rum.
Und dann hupen die halt erst wenn das fräsgut gegen die klappe ballert.
Letztens ist mir erst malso ein knallkopp auf die planenstange gefahren mit seinem band ist jetzt schön krumm am ende
|
|
18.12.2015 19:33 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|