Lack an der Mulde schützen, wenn man unter der Fräse steht |
stahlzarge
   
Dabei seit: 08.06.2008
Name: Stephan Herkunft: Nachrodt
Alter: 42
Themenstarter
 |
|
Eben, weil es ein Arbeitsgerät ist mache ich mir auch die Arbeit,
Gepfelgtes Fahrzeug weniger Kontrolle und beim Kunden, und das ist das wichtigste, kommt es gut an.
Denn die meisten denken, So wie der LKW aussieht, so arbeiten die auch.
@ Sandmann,
besonders die Bilder von Langendorf sind interessant da ich ne Halbschale von denen habe.
__________________ Oft im Auftrag des Herrn unterwegs, aber auch für Angie
Aber täglich für die Highlanderzucht von den Unschuldsengeln
|
|
18.12.2015 20:33 |
|
|
BautznerSenf
   
Dabei seit: 27.01.2010
Name: P. Herkunft: Schwaben
 |
|
Hallo!
Zitat: |
Original von stahlzarge
Gepflegtes Fahrzeug, weniger Kontrolle und beim Kunden, und das ist das Wichtigste, kommt es gut an.
Denn die meisten denken, so wie der LKW aussieht, so arbeiten die auch. |
DANKE! Volle Zustimmung!
So haben wir es mit unseren Fahrzeugen auch immer gehalten.
Sauber und ordentlich, hoefliches Auftreten - macht das Leben leichter.
Gruss vom
B.S.
__________________ (C) Meine Fotos stammen (soweit nicht anders angegeben) von mir. Vor Nutzung durch Dritte möchte ich gefragt werden - sonst gibt's Post vom Anwalt...
|
|
18.12.2015 20:45 |
|
|
Trakker
   
Dabei seit: 18.02.2008
Name: Holger Herkunft: Heidenheim
Alter: 56
 |
|
Zitat: |
Original von Schuppi
Zitat: |
Original von Bundy
Hallo zusammen,
ich kenne das wie folgt: Beim ersten Mal auf der Baustelle kurz aussteigen, paar Worte mit dem Fräsenfahrer wechseln und schon weiß man, wie der Hase läuft, bzw. der Fräsenfahrer es haben will. Rückwärts ran und los geht's...
Wenn die Karre voll ist wird gehupt, ein Stück vorziehen, Handfeger mitnehmen und nötigenfalls hinten etwas abkehren. Jetzt einsteigen und zurück ins Mischwerk bzw. auf die Deponie...
Wozu bitte braucht man da hinten eine Plane, sind doch sowieso Arbeitsgeräte...
Gruß Robert |
Weil die Plane sicher billiger ist wie jedes Jahr die Heckklappe neu zu lackieren.
Arbeitsgerät ja - Gammellook nein.
Ich bekomme ja schon die Krise wenn bei mir aufm Hof die Kippsattel stehen denen man ansieht das sie seit einer Woche durch die Reifenwaschstraßen mussten...
|
Nun ja, vielleicht schützt der Dreck vor Beschädigungen die der Teleskoplader Fahrer macht, gell Schuppi
|
|
18.12.2015 21:28 |
|
|
Schuppi
Philo
   

Dabei seit: 10.01.2006
Name: Philipp Herkunft: Ulm
Alter: 39
 |
|
Zitat: |
Original von Trakker
Zitat: |
Original von Schuppi
Zitat: |
Original von Bundy
Hallo zusammen,
ich kenne das wie folgt: Beim ersten Mal auf der Baustelle kurz aussteigen, paar Worte mit dem Fräsenfahrer wechseln und schon weiß man, wie der Hase läuft, bzw. der Fräsenfahrer es haben will. Rückwärts ran und los geht's...
Wenn die Karre voll ist wird gehupt, ein Stück vorziehen, Handfeger mitnehmen und nötigenfalls hinten etwas abkehren. Jetzt einsteigen und zurück ins Mischwerk bzw. auf die Deponie...
Wozu bitte braucht man da hinten eine Plane, sind doch sowieso Arbeitsgeräte...
Gruß Robert |
Weil die Plane sicher billiger ist wie jedes Jahr die Heckklappe neu zu lackieren.
Arbeitsgerät ja - Gammellook nein.
Ich bekomme ja schon die Krise wenn bei mir aufm Hof die Kippsattel stehen denen man ansieht das sie seit einer Woche durch die Reifenwaschstraßen mussten...
|
Nun ja, vielleicht schützt der Dreck vor Beschädigungen die der Teleskoplader Fahrer macht, gell Schuppi
|
Du dafür bin ich bestimmt einer der wenigen Kunden der deinem Fahrer das Waschgerät hinstellt weil ich drauf bestehe das er sauber vom Hof fährt
__________________ Grüsse aus Ulm
Schuppi
keep on rolling - that the feeling never end
|
|
18.12.2015 22:09 |
|
|
stahlzarge
   
Dabei seit: 08.06.2008
Name: Stephan Herkunft: Nachrodt
Alter: 42
Themenstarter
 |
|
@ Schuppi,
Schade das Ulm für mich keine Tagestour ist.
Das ein Kipper nicht immer nicht sauber ist, ist ja ok. Aber man kann trotzdem darauf achten das er gepflegt ist.
__________________ Oft im Auftrag des Herrn unterwegs, aber auch für Angie
Aber täglich für die Highlanderzucht von den Unschuldsengeln
|
|
19.12.2015 08:57 |
|
|
Sandmann91
   

Dabei seit: 20.04.2013
Name: Stefan Herkunft: Collinghorst
Alter: 33
 |
|
Hier in diesem Thread von HBA sieht man unsere Planen an den Carnehl Mulden im Einsatz Hier gehts lang
|
|
19.12.2015 09:41 |
|
|
stahlzarge
   
Dabei seit: 08.06.2008
Name: Stephan Herkunft: Nachrodt
Alter: 42
Themenstarter
 |
|
@ Sandmann
Genau so habe ich das vor, mein Vorteil ist das ich keine Schütte habe und da nichts liegen bleiben kann.
Da ich jetzt eh noch ein Verdeck von Cramaro bekomme ist meine Rollplane über.
Die wollte ich dann vielleicht doppelt, obwohl einfach wahrscheinlich schon ausreichend ist, nehmen und so basteln das ich die fest an der Klappe einhängen kann.
__________________ Oft im Auftrag des Herrn unterwegs, aber auch für Angie
Aber täglich für die Highlanderzucht von den Unschuldsengeln
|
|
19.12.2015 21:08 |
|
|
Schuppi
Philo
   

Dabei seit: 10.01.2006
Name: Philipp Herkunft: Ulm
Alter: 39
 |
|
Zitat: |
Original von stahlzarge
@ Schuppi,
Schade das Ulm für mich keine Tagestour ist.
Das ein Kipper nicht immer nicht sauber ist, ist ja ok. Aber man kann trotzdem darauf achten das er gepflegt ist. |
Wie meinst du?
Ich würde sogar noch weiter gehen.
Ich würde auf die Heckklappe einen Rahmen drauf schrauben damit ich die Plane so spannen kann das sie mit der schütte bündig abschließt.
Somit ist die Reinigung der Schütte hinfällig.
Ich überlege mir derzeit an meinem Absetzkipper auch eine Heckplane anzubringen. Ich kippe gerade viel auf Deponien die schwimmen. Dadurch spritzt hinten alles ins Fahrgestell rein. Zum kotzen. Somit könnte ich alle empfindliche Teile schützen. Fürs Nummernschild würde ich Aussparungen aus klarer Folie einnähen lassen.
Mal schauen wies weiter geht. ....
__________________ Grüsse aus Ulm
Schuppi
keep on rolling - that the feeling never end
|
|
19.12.2015 21:26 |
|
|
stahlzarge
   
Dabei seit: 08.06.2008
Name: Stephan Herkunft: Nachrodt
Alter: 42
Themenstarter
 |
|
@ Schuppi,
Vielleicht ist es möglich das Du dir vom Prinzip so ne Plane machst wie man beim Salzstreuer hat.
Die könntest du dann kurz vorm kippen einhängen und gut oder aber Du machst dir ne Plane die zwischen den Rücklichtern hängt. Dann hast Du zumindest den Rahmen etwas geschützt.
Vielleicht schaffe ich mal von meinem "Winterprojekt" vorher nachher Bilder zu machen
__________________ Oft im Auftrag des Herrn unterwegs, aber auch für Angie
Aber täglich für die Highlanderzucht von den Unschuldsengeln
|
|
19.12.2015 23:15 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|