Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Saurer LKW - die Sammlung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (973): « erste ... « vorherige 737 738 739 740 [741] 742 743 744 745 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Saurer LKW - die Sammlung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
SaurerLC



Dabei seit: 28.05.2015
Name: Johannes
Herkunft: Kt Bern
Alter: 41

RE: Chassis-Nrn. am LC Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo nochmal,

danke für die Infos zum CC1D. Und die Daten zur Eingrenzung der Baujahre. Wahnsinn, dass die ältere Nummer erst 5 Jahre nach Vertrag ausgeliefert wurde. Hatten die KTA Wagen Vorrang?

Auch interessant, dass es so viele Varianten vom CCD bis CDD gab. Jede Änderung kostet ja Geld und erschwert die Ersatzteilhaltung.
Steht bei Dir irgendwo ob einer der Wagen einen Druckluftstarter hatte?

PS: Ich habe mich beim Namen Huwyler verschrieben, Entschuldigung.

Danke, Grüsse, Joh
07.01.2016 20:10 SaurerLC ist offline E-Mail an SaurerLC senden Beiträge von SaurerLC suchen Nehmen Sie SaurerLC in Ihre Freundesliste auf
Saurer-Ticino



images/avatars/avatar-7209.jpg

Dabei seit: 15.03.2011
Name: Adriano
Herkunft: Lugano - Switzerland
Alter: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen und ein Gutes Neues Jahr!!!

vielleicht habt Ihr das schon gesehen...
Saurer 2DM nach so vielen Jahren immer noch in voller action...aber wo??

https://www.youtube.com/watch?v=X1RDCbhpZ2s

Gruss, Adriano

__________________
SAURER - The Real Swiss Made Produkt daumen
08.01.2016 09:29 Saurer-Ticino ist offline E-Mail an Saurer-Ticino senden Homepage von Saurer-Ticino Beiträge von Saurer-Ticino suchen Nehmen Sie Saurer-Ticino in Ihre Freundesliste auf
martin-w



images/avatars/avatar-8727.gif

Dabei seit: 25.04.2013
Name: Martin
Herkunft: CH-Graubünden
Alter: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Adriano,
danke für die Wünsche, Dir auch Alles Gute.
2DM läuft in Bulgarien, vermute ich. Name des Video-Autors weist in diese Richtung.

MfG

Martin
08.01.2016 09:53 martin-w ist offline E-Mail an martin-w senden Beiträge von martin-w suchen Nehmen Sie martin-w in Ihre Freundesliste auf
Bollinger   Zeige Bollinger auf Karte



images/avatars/avatar-7985.jpg

Dabei seit: 30.03.2014
Name: Harry
Herkunft: Zürich
Alter: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Tag Martin

Hier noch die zwei Seiten zu Deinem 4UM wie versprochen.

Gruss Harry

Bollinger hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
4UM_20499_56-65-1.jpg
4UM_20499_56-65-2.jpg

08.01.2016 12:07 Bollinger ist offline E-Mail an Bollinger senden Homepage von Bollinger Beiträge von Bollinger suchen Nehmen Sie Bollinger in Ihre Freundesliste auf
martin-w



images/avatars/avatar-8727.gif

Dabei seit: 25.04.2013
Name: Martin
Herkunft: CH-Graubünden
Alter: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Harry,
besten Dank, super. Das ist der angerissene Volltreffer. Augenzwinkern freu

Meine Chassis-Nr, die ursprüngliche Motornummer und die Militärnummer sind genau um die Zahl 2 tiefer als der erste Berna 4UM dieser Bestellung Nr 8 gemäss Vertrag (Bestellung) mit KTA Bern vom 19.05.1950. Dieser hat Chassis Nr 20499 / 56, Motoren-Nr 83876 und bekam Militätnummer M+ 62515.

Ich habe 20499 / 54, ursprünglich Motornummer CT2D 83874, der aber später durch Austauschmotor 85683 ersetzt wurde, und mein 4UM hatte M+ 62513.

Mein Berna 20499 / 54 wäre demnach auf einer Bestellung Nr 7 verzeichnet.


Typenschild am Beifahrersitz




Militärnummer




Nummer des Austauschmotors 85683



Nochmals vielen Dank und

MfG

Martin
08.01.2016 13:04 martin-w ist offline E-Mail an martin-w senden Beiträge von martin-w suchen Nehmen Sie martin-w in Ihre Freundesliste auf
Stranz



images/avatars/avatar-4790.jpg

Dabei seit: 08.01.2010
Name: Dirk Stranz
Herkunft: Rülzheim / Südpfalz
Alter: 45

4 VM Kipper Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Saurerfreunde,

Nach langer Abwesenheit hier im Forum muss ich mich mal mit einer Frage an die Expertenrunde wenden:
Mir wurde ein 4 VM Allrad mit Kipper angeboten. Zustand ist mäßig aber nicht hoffnungslos. Er fährt bremst und lenkt. Der Alukipper geht auch und ein paar Ersatzteile (darunter 2 gute Kotflügel) gibt's dazu.
Der ganze Spaß soll knapp 3000 € kosten, was natürlich den Haben - Will - Effekt noch verstärkt.
Problematisch erscheint mir, dass sich das FZG zwar seit Jahren in Deutschland befindet, sämtliche Papiere aber verloren sind. Das würde sicherlich problematisch bei der Anmeldung werden...?

Was meint die Saurer - Gemeinde???

Soll ich´s mal wieder wagen oder besser lassen?

Bin für Statements jeder Art dankbar. prost

__________________
Auch Ingenieure können schrauben!
08.01.2016 13:45 Stranz ist offline E-Mail an Stranz senden Beiträge von Stranz suchen Nehmen Sie Stranz in Ihre Freundesliste auf
Bollinger   Zeige Bollinger auf Karte



images/avatars/avatar-7985.jpg

Dabei seit: 30.03.2014
Name: Harry
Herkunft: Zürich
Alter: 69

LC2 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Tag Johannes

Ich habe noch etwas Fachliteratur studiert:
Der PD war der Versuchsmotor (ab 1934) dieser Schnellläufer-Dieselmotorenreihe. Er hatte 6 Zylinder 80mm Bohrung 120mm Hub und leistete bei einer Drehzahl von 3000 U/min 75PS. Bei einer Versuchsfahrt Mitte der 30er-Jahre wurde mit einem Amerikaner-Personenwagen bei 50km/h und einer Strecke von etwa 250km ein Verbrauch von 7,55 Liter pro 100km erreicht (im Gegensatz zum Benzinmotor mit über 13 Litern).
Weiter wird ein CAD-Dieselmotor mit 4 Zylindern, 80mm Bohrung und 120mm Hub erwähnt.
Ich habe nie einen solchen Schnellläufer-Dieselmotor mit Nova-Starter gesehen, was aber nicht heisst, dass es das nicht gegeben hätte.

Gruss Harry
08.01.2016 14:27 Bollinger ist offline E-Mail an Bollinger senden Homepage von Bollinger Beiträge von Bollinger suchen Nehmen Sie Bollinger in Ihre Freundesliste auf
Bollinger   Zeige Bollinger auf Karte



images/avatars/avatar-7985.jpg

Dabei seit: 30.03.2014
Name: Harry
Herkunft: Zürich
Alter: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Entschuldigung. Offenbar habe ich da etwas verwechselt. Hier in diesem Fall noch die richtigen Seiten.

Gruss Harry

Bollinger hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
4UM_20499_51-55-1.jpg
4UM_20499_51-55-2.jpg

08.01.2016 14:31 Bollinger ist offline E-Mail an Bollinger senden Homepage von Bollinger Beiträge von Bollinger suchen Nehmen Sie Bollinger in Ihre Freundesliste auf
Bollinger   Zeige Bollinger auf Karte



images/avatars/avatar-7985.jpg

Dabei seit: 30.03.2014
Name: Harry
Herkunft: Zürich
Alter: 69

RE: 4 VM Kipper Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Stranz
Hallo Saurerfreunde,

Nach langer Abwesenheit hier im Forum muss ich mich mal mit einer Frage an die Expertenrunde wenden:
Mir wurde ein 4 VM Allrad mit Kipper angeboten. Zustand ist mäßig aber nicht hoffnungslos. Er fährt bremst und lenkt. Der Alukipper geht auch und ein paar Ersatzteile (darunter 2 gute Kotflügel) gibt's dazu.
Der ganze Spaß soll knapp 3000 € kosten, was natürlich den Haben - Will - Effekt noch verstärkt.
Problematisch erscheint mir, dass sich das FZG zwar seit Jahren in Deutschland befindet, sämtliche Papiere aber verloren sind. Das würde sicherlich problematisch bei der Anmeldung werden...?

Was meint die Saurer - Gemeinde???

Soll ich´s mal wieder wagen oder besser lassen?

Bin für Statements jeder Art dankbar. prost


Ich würde es wagen. Es kommt natürlich draufan, wie stur resp. kooperativ Euer TüV ist. Sind die mit Schweizer Herstellerpapieren und allenfalls der Typenprüfung zufrieden oder verlangen sie auch Zollunterlagen und den originalen Fahrzeugausweis?
Schlimmsten Falls müsste man den Saurer zuerst wieder in der Schweiz zulassen, um all diese Papiere beibringen zu können.

Gruss Harry
08.01.2016 14:41 Bollinger ist offline E-Mail an Bollinger senden Homepage von Bollinger Beiträge von Bollinger suchen Nehmen Sie Bollinger in Ihre Freundesliste auf
Stranz



images/avatars/avatar-4790.jpg

Dabei seit: 08.01.2010
Name: Dirk Stranz
Herkunft: Rülzheim / Südpfalz
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, daran habe ich auch schon gedacht. In diesem Falle wäre dann aber auch ein weiteres Mal Zoll zu bezahlen.

Mal abgesehen von den bürokratischen Hürden...ich habe gelesen, das die 4 VM sehr selten seien. Stimmt das? Und wie unterscheiden sich überhaupt die 4 VM von den 5 DM? Optisch finde ich fast keine Differenzen?

Hatte vor Jahren mal für 4 Jahre einen 2 DM. Das war ein super Auto. Habe ihn nur hergegeben, weil er mir auf einer Oldie - Ausstellung für viel Geld abgekauft wurde...sonst hätte ich ihn wohl immer noch.

__________________
Auch Ingenieure können schrauben!
08.01.2016 14:59 Stranz ist offline E-Mail an Stranz senden Beiträge von Stranz suchen Nehmen Sie Stranz in Ihre Freundesliste auf
Seiten (973): « erste ... « vorherige 737 738 739 740 [741] 742 743 744 745 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Saurer LKW - die Sammlung

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH