Geilenkirchen 2016 |
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
RE: SONNTAGSFAHRVERBOT - SFV |
 |
Zitat: |
Original von tueffti
In meinen Augen handelt es sich beim Treffen an der Nebelhöhle von Ende Mai schon um eine "einschlägige historische Veranstaltung". Aber ob es eure Gesetzeshüter auch so sehen?
|
Moin Rolf,
ja das sollten sie! Aber mit der oben gemachten Einschränkung... die vorhandene Ausnahme-Verordnung muß endlich richterlich bestätigt werden!! Von den Ordnungshütern kann man leider kein umfassendes Wissen sämtlicher Verordnungen verlangen, die es allein schon für den Straßenverkehr gibt.
Das Treffen an der Nebelhöhle fällt mit Sicherheit unter diesen Ausnahme-Tatbestand:
Zitat: |
2.6. Fahrten von Oldtimer-Lkw zu Messen, Ausstellungen, Märkte,
Volksfeste, kulturelle und sportliche Veranstaltungen, |
NICHT darunter fallen dürften Privattreffen, wie gemeinsame sonntägliche Kaffeefahrten etc.!
Es ist eben so, daß für die genannten Kriterien die "Dringlichkeit der Ausnahme" längst offiziell bestätigt ist. Eine zusätzliche Prüfung der Dringlichkeit ist also nicht erforderlich.
Henning
__________________
|
|
28.03.2016 17:09 |
|
|
thomas d
   

Dabei seit: 09.06.2007
Name: thomas Herkunft: urbach
Alter: 60
 |
|
|
28.03.2016 17:35 |
|
|
tueffti
   

Dabei seit: 03.12.2010
Name: Rolf Herkunft: CH-Therwil
Alter: 60
 |
|
RE: SONNTAGSFAHRVERBOT - SFV |
 |
@Eric + Henning,
Vielen Dank ihr beiden.
Dann kann ich ja loslegen mit Mautbefreiung, Anmelden und Routenplanung.
Grüsse, Rolf
|
|
28.03.2016 20:08 |
|
|
Jang
   

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean Herkunft: Luxemburg
Alter: 58
 |
|
Zum Thema Maut:
Nachdem ich mit dem Actros in einer Woche dreimal ( !!) von der BAG kontrolliert worden bin, habe ich mich auch offiziell abgemeldet. Was aber wichtig ist: Das ist FREIWILLIG und ist leider nur 2 Jahre gültig !
Was hat's gebracht : Nix...weil die BAG trotzdem kontrollieren will, nur um zu sehen, ob man nicht doch etwas transportiert
Im Gegenteil: Wenn sie nichts finden, wird weitergesucht, wo man vorher aufgehört hat, nachdem das Mautproblem geklärt war.
Also habe ich mir die Mühe beim F12 gespart und werde es beim Actros nicht verlängern..
Zum Thema Geilenkirchen:
Wir sind dabei...und freuen uns schon auf die Sandkastenspiele
__________________ Von jeher verlassen sich die Menschen auf die Sterne..
|
|
28.03.2016 20:36 |
|
|
tueffti
   

Dabei seit: 03.12.2010
Name: Rolf Herkunft: CH-Therwil
Alter: 60
 |
|
Zitat: |
Original von Jang
Zum Thema Maut:
Nachdem ich mit dem Actros in einer Woche dreimal ( !!) von der BAG kontrolliert worden bin, habe ich mich auch offiziell abgemeldet. Was aber wichtig ist: Das ist FREIWILLIG und ist leider nur 2 Jahre gültig !
Was hat's gebracht : Nix...weil die BAG trotzdem kontrollieren will, nur um zu sehen, ob man nicht doch etwas transportiert
Im Gegenteil: Wenn sie nichts finden, wird weitergesucht, wo man vorher aufgehört hat, nachdem das Mautproblem geklärt war.
Also habe ich mir die Mühe beim F12 gespart und werde es beim Actros nicht verlängern..
Zum Thema Geilenkirchen:
Wir sind dabei...und freuen uns schon auf die Sandkastenspiele
|
Hallo Jang,
ich könnte mir vorstellen, dass in deinem Fall die Gesetzeshüter aufgrund des folgenden Passuses ihre Stirne runzeln und sich erstmal Gewissheit verschaffen wollen:
Zitat: |
Aus dem Formular: Nicht mautpflichtige Fahrzeuge
Registrierung, Verlängerung und Deregistrierung
Anhang: Fahrzeugbeschreibung
8. Sonstiges Fahrzeug, das weder ausschließlich für den Güterkraftverkehr bestimmt ist noch hierfür eingesetzt wird (Es sind die
Eintragungen in den Fahrzeugpapieren zu beachten. Keine Mautbefreiung besteht jedoch, wenn das Fahrzeug bei objektiver Betrachtungvon seiner Bauart her generell zur Güterbeförderung bestimmt ist, unabhängig von seiner Verwendung im Einzelfall. Der Einsatz
von Fahrzeugen im Güterkraftverkehr - gewerblicher Güterkraftverkehr oder Werkverkehr - schließt eine Registrierung aus.): |
Beim Tweety hast du ja speziell genau auf dem Umstand Wert gelegt, dass er von aussen wie ein normaler LKW aussieht. Da gehen dir die Kumpel von der BAG voll auf den Leim.
Oder täusche ich mich da ?
Meiner sieht zwar auch aus wie ein LKW, ist aber so alt (wird dieser Jahr 59), da müsste man Mitleid haben, wenn er noch für den Güterverkehr eingesetzt würde.
Hoffentlich sehen das die BAG-Leuts genau so...
Gruss Rolf
|
|
28.03.2016 21:00 |
|
|
Jang
   

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean Herkunft: Luxemburg
Alter: 58
 |
|
Hallo Rolf - das habe ich mir schon oft gedacht: Das Tweety ist sehr suspekt: Keine Werbung drauf, kein Anhänger dran und komisches Kennzeichen...sowas muss man einfach kontrollieren
Bei einem Oldie sieht das etwas anders aus: Entweder wird aus Interesse kontrolliert oder eben nicht...in beiden Fällen kann man sich die Abmeldung sparen
Alles nur halb so wild...die Kontrolleure sind meistens ganz nette Menschen
Man muss nur die Gesetze etwas besser kennen...die BAG-Leute sind meist schon überfordert mit den extrem komplizierten gewerblichen Vorschriften...
Jang
__________________ Von jeher verlassen sich die Menschen auf die Sterne..
|
|
28.03.2016 21:24 |
|
|
HS3-180TAK
   

Dabei seit: 07.10.2008
Name: Dennis Herkunft: clp
Alter: 39
 |
|
Hallo,
Muss zufällig noch jemand am Samstag nen Oldi per Tieflader von Geilenkirchen Richtung Norden haben? Fahre mit leerem Tieflader zurück.
Gruß Dennis
__________________ Gruß Dennis
|
|
06.04.2016 20:48 |
|
|
unterflur361
   

Dabei seit: 06.11.2013
Name: Mike Herkunft: Solingen
Alter: 43
 |
|
Wir werden gegen 11:00 Uhr aufschlagen.
Gruß Mike
__________________ Suche Fotos der Spedition Kick
|
|
06.04.2016 21:33 |
|
|
thomas d
   

Dabei seit: 09.06.2007
Name: thomas Herkunft: urbach
Alter: 60
 |
|
Freitag Abend , falls das Wetter mitspielt , wird das bestimmt wieder gemütlich bei Steak u Bier. oder bei einem Hellen im Fackelschein neben Tweety
__________________
Mercedes-Benz das Power-Wunder, rennt den Berg hinauf wie Andere runter
|
|
06.04.2016 21:39 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|