Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Volvo » Franzl... die Bildergeschichte vom feuerroten F12 von 1987 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (93): « erste ... « vorherige 58 59 60 61 [62] 63 64 65 66 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Franzl... die Bildergeschichte vom feuerroten F12 von 1987
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fire-fighter   Zeige fire-fighter auf Karte



images/avatars/avatar-8776.gif

Dabei seit: 18.03.2016
Name: Holger
Herkunft: Ahrensburg
Alter: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der alte Kasten scheint so was ähnliches wie ein Elektroschaltkasten von Rittal zu sein...

__________________
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur zur Zeit auf der Rückseite dieses Beitrags.
22.03.2016 12:27 fire-fighter ist offline E-Mail an fire-fighter senden Beiträge von fire-fighter suchen Nehmen Sie fire-fighter in Ihre Freundesliste auf
Jang



images/avatars/avatar-9861.jpg

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean
Herkunft: Luxemburg
Alter: 58

Themenstarter Thema begonnen von Jang
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...darauf wäre ich jetzt nicht gekommen. Egal..zu spät...nächstes Mal frage ich vorher Augenzwinkern

Neues Problem:

Wenn der Fahrtenschreiber drinn bleibt, dann gibt's ohne Tachoprüfung nächstes Mal kein Tüv hmm

Wir haben jetzt mal den FS ausgebaut und alles eliminiert, was aufzeichnen könnte. Mitsamt Warnleuchten, Prüfzeichen und Uhr.

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Der Prüfer meint, es wäre noch immer ein Fahrtenschreiber, der aber kaputt ist.

2. Der Prüfer akzeptiert, daß es kein kaputter Fahrtenschreiber ist (wieso sollten wir auch absichtich einen FS kaputt machen ??) , sondern ein intakter Geschwindigkeitsanzeiger mit KM-Zähler , so wie es von der Stvo vorgesehen ist jo

Jang hat dieses Bild angehängt:
P1070281_1.jpg



__________________
Von jeher verlassen sich die Menschen auf die Sterne.. tock
07.04.2016 18:56 Jang ist offline E-Mail an Jang senden Homepage von Jang Beiträge von Jang suchen Nehmen Sie Jang in Ihre Freundesliste auf
schnuffman



Dabei seit: 07.04.2010
Name: stefan
Herkunft: hamburch
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Super klasse euer F10 bin immerwieder begeistert wie klasse es doch mit der Originalen Innenausstattung rüber kommt...
daumen

__________________
Schwein mußte haben
12.04.2016 09:47 schnuffman ist offline E-Mail an schnuffman senden Beiträge von schnuffman suchen Nehmen Sie schnuffman in Ihre Freundesliste auf
McGyver



Dabei seit: 17.08.2011
Name: Marco
Herkunft: Marrakech

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
oder man nutze Möglichkeit 3 in dem einen normalen Tacho einbaut den gibt es ja auch.
Dann kann man den Fahrtenschreiber aufheben und hat auch eine Probleme.
Die Regel sagt auch was eingebaut ist muss auch funktionieren.

MfG

Marco
12.04.2016 12:01 McGyver ist offline Beiträge von McGyver suchen Nehmen Sie McGyver in Ihre Freundesliste auf
Jang



images/avatars/avatar-9861.jpg

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean
Herkunft: Luxemburg
Alter: 58

Themenstarter Thema begonnen von Jang
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja Marco, das stimmt, allerdings habe ich keinen Tacho gefunden, der optisch passt. Ausserdem sind Die auch nicht gerade geschenkt Augenzwinkern

Wir probieren es mal so, wenn nicht, könnte man es auch noch etwas mehr "verstecken", wie zB Carsten es gemacht hat:

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...user=0&page=413



In der Zwischenzeit gibt es eine kleine optische Veränderung:

Die Schrauben unten am Aufbau waren ziemlich verrostet, jetzt sind alle gewechselt. Die Frage war nur: Wie kann man diese Silberfarbe nachlackieren, ohne dass es zuviel auffält hmm

Die Lösung: Da mich die Einkerbungen an der HA und am Tank sowieso optisch gestört haben, haben wir es einfach durchgehend Schwarz lackiert. Gefällt mir schon viel besser so daumen

Der hintere Teil muss auch noch lackiert werden...da bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob das wieder Rot wird oder auch Schwarz hmm

Jang hat diese Bilder angehängt:
P1070197_1.jpg
P1070299_1.jpg



__________________
Von jeher verlassen sich die Menschen auf die Sterne.. tock
13.04.2016 15:38 Jang ist offline E-Mail an Jang senden Homepage von Jang Beiträge von Jang suchen Nehmen Sie Jang in Ihre Freundesliste auf
Opa_R



images/avatars/avatar-8102.jpg

Dabei seit: 11.12.2013
Name: Hans-Georg
Herkunft: Rheinland Pfalz
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hy Jang winke
Nur so eine Idee , ein Tacho ohne Fahrtenschreiber aus einem MB Typ 309 ( 407 D - 613 D )oder vom alten T1 (207 D,209 D 208 oder 210 bzw vom 307D...) vielleicht ? Hat einen Mechanischen Antrieb über Tachowelle und den Durchmesser eines Tachographen Augen rollen

Lg Schorsch zwinker

__________________
www.Sprinter-Forum.de rtfm

www.sikumania.de rtfm

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Opa_R: 14.04.2016 20:34.

14.04.2016 20:30 Opa_R ist offline E-Mail an Opa_R senden Beiträge von Opa_R suchen Nehmen Sie Opa_R in Ihre Freundesliste auf
reichi



images/avatars/avatar-7866.jpg

Dabei seit: 29.06.2011
Name: Reichholf Mario
Herkunft: Pinzgau / Salzburg
Alter: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo.

optisch sieht die schwarze lackierung viel besser aus. es kaschiert sehr viel.
das war einen gute idee von euch/dir.
15.04.2016 07:40 reichi ist offline E-Mail an reichi senden Beiträge von reichi suchen Nehmen Sie reichi in Ihre Freundesliste auf
Jang



images/avatars/avatar-9861.jpg

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean
Herkunft: Luxemburg
Alter: 58

Themenstarter Thema begonnen von Jang
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Schorch: Ich habe vor längerer Zeit ein Angebot von Mercedes bekommen...könnte sein, daß das so ein Tacho ist. ich frag' mal nach.

@ Mario: Danke. Hinten werden wir es zuerst auch mal mit Schwarz probieren, Rot kann man immer noch nachlackieren, falls es uns nicht gefällt.

In der Bucht eine Standheizung für 150 euro gefunden, die noch nie in Betrieb war Augen

Mittlerweile ist sie schon eingebaut und funktioniert sogar klatsch Denke mal, wir haben jetzt genug Ersatzteile für die Heizung großes Grinsen

Jang hat dieses Bild angehängt:
P1070768_1.jpg



__________________
Von jeher verlassen sich die Menschen auf die Sterne.. tock
08.05.2016 18:32 Jang ist offline E-Mail an Jang senden Homepage von Jang Beiträge von Jang suchen Nehmen Sie Jang in Ihre Freundesliste auf
MAN-F8-Freak



images/avatars/avatar-7578.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Name: Holmar
Herkunft: D-Berlin
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In vielen - speziell älteren - Schienenfahrzeugen sich Tachos ohne Schaublattöffnung verbaut. Vlt. ließe sich dort womöglich ein solcher zeitgenössischer Tacho auftreiben (z.B. Eisenbahn-Verwerter).

__________________
winke der MAN-F8-Freak | Ich suche für meine Galerie immer gern LKW-Bilder von MAN •F7/8 •F90 •F2000


08.05.2016 23:42 MAN-F8-Freak ist offline Beiträge von MAN-F8-Freak suchen Nehmen Sie MAN-F8-Freak in Ihre Freundesliste auf
Falk Padberg



Dabei seit: 17.08.2012
Name: Falk
Herkunft: NRW
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jang,

wäre das hier vllt. eine Lösung für Franzl:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...646202-223-3068
09.05.2016 23:41 Falk Padberg ist offline E-Mail an Falk Padberg senden Beiträge von Falk Padberg suchen Nehmen Sie Falk Padberg in Ihre Freundesliste auf
Seiten (93): « erste ... « vorherige 58 59 60 61 [62] 63 64 65 66 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Volvo » Franzl... die Bildergeschichte vom feuerroten F12 von 1987

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH