Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Mercedes-Benz Antos (2012-2020) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (52): « erste ... « vorherige 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mercedes-Benz Antos (2012-2020)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bärchen
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Axor wird bis heute noch in der Türkei gebaut zwinker .
15.05.2016 21:42
Actros1836



images/avatars/avatar-8355.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du kannst Axor und Antos nicht wirklich miteinander vergleichen. Während der Axor die preiswerte und gewichtssparende Variante für Nah- und Fernverkehr war, ist der Antos ja ein reines Nahverkehrsauto. Der Axor führte nicht gerade ein Schattendasein, wenn man mal schaut, wie viel Axor vorallem als Kipper-Zugmaschine im Einsatz waren/sind. Die sind dann häufig mit der langen, flachen Kabine ausgerüstet und wurden gewählt, weil sie leichter waren als die Actros. Der Axor war in meinen Augen ein reines Unternehmerauto, bei dessen Entwicklung der Fahrer nicht groß berücksichtigt wurde. Der Antos ersetzt sogesehen ja Actros und Axor, nämlich Actros S- und M-Fahrerhaus und vom Axor die S-Kabine mit kurzer und ausgestellter Rückwand. Den Baupart vom Axor und vom Actros hat ja komplett der Arocs übernommen

Actros S-Fahrerhaus Straße = Antos
Actros M-Fahrerhaus Straße= Antos
Actros S-Fahrerhaus Bau = Arocs
Actros M-Fahrerhaus Bau = Arocs

Axor S-Fahrerhaus Straße = Antos
Axor L-Fahrerhaus Straße = New Actros 2,3
Axor S-Fahrerhaus Bau = Arocs
Axor L-Fahrerhaus Bau =Arocs

Und richtig, Actros MP3 und Axor werden bis heute in der Türkei gebaut. Die Grundausstattung ist aber ein bisschen magerer als bei den in Europa verkauften Versionen. Aber das Actros L-Fahrerhaus hat in der Türkei z.B. die Türverlängerungen wie der Megaspace.
15.05.2016 21:55 Actros1836 ist offline E-Mail an Actros1836 senden Beiträge von Actros1836 suchen Nehmen Sie Actros1836 in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

zumindest der Actros MP3 wird auch heute noch in Wörth gebaut und zwar in recht ordentlichen Stückzahlen. Habe neulich erst Bilder von einem Bekannten erhalten, die in Wörth auf dem Platz gemacht wurden. Kann sie aber leider nicht veröffentlichen. Da waren waren 6x4-Sattelzugmaschinen für Chile und Uruguay, Feuerwehren für Asien und einzelbereifte 6x6-Chassis mit Allison-Automat dabei, um nur einige zu nennen.

Auch hier auf der Autobahn im Raum Aachen sehe ich fast täglich noch MP3 auf den LKW-Transportern, die gen Antwerpen oder Rotterdam fahren.

Aber zurück zum Antos: auch die Spedition Schumacher aus Würselen hat mehrere davon im Einsatz (muß ja nicht immer nur Airbrush sein Pfeifen ). Diesen 1840er habe ich im März 2016 vor einer Schumacher-Kühlhalle in Würselen fotografiert. Denke mal, daß im Nahverkehr der Gewichtsvorteil gegenüber nem Actros BigSpace nicht zu verachten ist.

Gruß
Rudi

Rudi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DB Antos1840LS KüSa Schumacher 1 .jpg
DB Antos1840LS KüSa Schumacher 2 .jpg

16.05.2016 12:27 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
marbe



images/avatars/avatar-9173.jpg

Dabei seit: 16.05.2015
Name: Marco
Herkunft: RLP

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rudi
zumindest der Actros MP3 wird auch heute noch in Wörth gebaut und zwar in recht ordentlichen Stückzahlen. Habe neulich erst Bilder von einem Bekannten erhalten, die in Wörth auf dem Platz gemacht wurden. Kann sie aber leider nicht veröffentlichen. Da waren waren 6x4-Sattelzugmaschinen für Chile und Uruguay, Feuerwehren für Asien und einzelbereifte 6x6-Chassis mit Allison-Automat dabei, um nur einige zu nennen.

Dabei müsste es sich aber ausschließlich um Exportfahrzeuge handeln. Das war zu Beginn des Actros1 auch noch so mit der SK Baureihe gewesen...
Man sieht den Antos durchaus auch mal im Baustellenverkehr, wie hier:

marbe hat dieses Bild angehängt:
Antos Kippsattelzug DSC08382.jpg



__________________
--Gruß, Marco--
20.05.2016 14:38 marbe ist offline Beiträge von marbe suchen Nehmen Sie marbe in Ihre Freundesliste auf
WHEELS 1971



Dabei seit: 16.04.2016
Name: Johannes
Herkunft: Borne
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schöne Antos.

WHEELS 1971 hat dieses Bild angehängt:
Koppes-Groep-640x426.jpg



__________________
Transport is the way, and WHEELS are the tools.
20.05.2016 18:06 WHEELS 1971 ist offline E-Mail an WHEELS 1971 senden Beiträge von WHEELS 1971 suchen Nehmen Sie WHEELS 1971 in Ihre Freundesliste auf
WHEELS 1971



Dabei seit: 16.04.2016
Name: Johannes
Herkunft: Borne
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Feuerwehr Niederlande

WHEELS 1971 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DSC_0326-600x1067.jpg



__________________
Transport is the way, and WHEELS are the tools.
04.06.2016 09:42 WHEELS 1971 ist offline E-Mail an WHEELS 1971 senden Beiträge von WHEELS 1971 suchen Nehmen Sie WHEELS 1971 in Ihre Freundesliste auf
WHEELS 1971



Dabei seit: 16.04.2016
Name: Johannes
Herkunft: Borne
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr schöne Abschlepper.

WHEELS 1971 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DSC_0324-1024x576.jpg



__________________
Transport is the way, and WHEELS are the tools.
04.06.2016 09:45 WHEELS 1971 ist offline E-Mail an WHEELS 1971 senden Beiträge von WHEELS 1971 suchen Nehmen Sie WHEELS 1971 in Ihre Freundesliste auf
Hans2651



images/avatars/avatar-8434.jpg

Dabei seit: 21.02.2014
Name: Hans
Herkunft: Großdingharting
Alter: 63

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Hans2651 hat dieses Bild angehängt:
k-CIMG3496.jpg

08.06.2016 21:05 Hans2651 ist offline E-Mail an Hans2651 senden Beiträge von Hans2651 suchen Nehmen Sie Hans2651 in Ihre Freundesliste auf
Cooper



Dabei seit: 16.08.2012
Name: Jan
Herkunft: In der nähe von Kassel
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mercedes Antos 1840 Städtische Bühnen Frankfurt

Gruss der Jan

Cooper hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
K800_MB Antos 1840 Städtische Bühnen Frankfurt 2.jpg



__________________
Alles wird gut
09.06.2016 17:52 Cooper ist offline E-Mail an Cooper senden Beiträge von Cooper suchen Nehmen Sie Cooper in Ihre Freundesliste auf
Hensen   Zeige Hensen auf Karte



Dabei seit: 09.07.2007
Name: Jens
Herkunft: ----
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Augenzwinkern

Hensen hat dieses Bild angehängt:
792A8272.jpg



__________________
Gruß ,Jens winke
18.06.2016 15:56 Hensen ist offline E-Mail an Hensen senden Beiträge von Hensen suchen Nehmen Sie Hensen in Ihre Freundesliste auf
Seiten (52): « erste ... « vorherige 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Mercedes-Benz Antos (2012-2020)

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH