Specko unterwegs im Windpark Jettingen-Scheppach  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     specko 
      
      
        
      
        
  
	Dabei seit: 17.05.2010 
	
	Name: Jürgen Herkunft: Bayern 
        Alter: 60 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   26.12.2016 18:41 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Dennis Krüger 
      
      
        
      
        
  
	Dabei seit: 21.09.2014 
	
	Name: Dennis Herkunft: Deutschland 
        
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hi Specko, 
 
hast Du von der Heiligmann 6x6 Actros Sattelzugmaschine vielleicht noch ein paar Fotos, so dass man einen Modellnachbau starten könnte?
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.12.2016 12:32 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Hatemonger
   
 
      
      
        
      
        
 
  
  
	Dabei seit: 24.09.2010 
	
	Name: Roger Herkunft: Tiengen 
        Alter: 42 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Jürgen, 
Dein neuer Bericht und die Bilder sind wiedermal erste Klasse!   
  
      
      
  __________________ Heute ist nicht aller Tage ich komm wieder keine Frage  
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.12.2016 14:45 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von specko 
Rüttelstopfverdichtung | 
  
  
 
Hallo Jürgen  
 
 
Kannst du diese Arbeit- und diese Bezeichnung näher erklären  
 
Als "nicht Bauspezialist" kann i mir darunter kaum etwas vorstellen  
 
 
Dachte immer die Fundamente für Windmühlen werden blos ~5m. tief ausgebaggert- und dann mit Eisen & Beton gefüllt  
   
 
 
Dank dir  
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.12.2016 18:37 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     specko 
      
      
        
      
        
  
	Dabei seit: 17.05.2010 
	
	Name: Jürgen Herkunft: Bayern 
        Alter: 60 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Erstmal die Kommentare und Fragen: 
 
@ Dennis:  
Ich mache Dir mal nicht viel Hoffnung, die Kipper für den Kiestransport haben sich nicht lange aufgehalten - abladen und weg war die Devise. 90 Grad Aufnahmen für Decals hab ich bestimmt nicht - aber mal sehen ob ich noch andere Bilder finde. 
 
@ Roger: 
Man bemüht sich - will Euch ja nicht langweilen. 
 
@ Roland: 
Ich begebe mich zwar auf dünnes Eis, weil ich ja auch nicht vom Fach bin, aber selbst auf die Gefahr hin, daß mich die Profis als Maulhelden identifizieren gelobe ich Besserung.
      
      
  __________________ Schöne Grüße aus Schwaben 
 
Specko 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.12.2016 20:39 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von specko 
Der Untergrund unter dem Fundament ist ja nicht überall gleich tragfähig mit dem Rüttelstopfvefahren kann man vermeiden, daß der komplette Boden metertief getauscht werden muß.  
Die Maschine drückt ein Rohr in den Boden bis der Wiedersatnd zu groß wird beim Herausziehen wird der Hohlraum mit Schotter aufgefüllt - im Windpart war die Tiefe der Schottersäulen zwischen 3 und 9 Meter tief. Diese 72 Kiessäulen pro Windrad stellen sich er das der Untergrund gleichmässig Lasten aufnehmen kann. 
 
Bild 1-3: 
Durch die Vibration wird der Rüttler in den Grund getrieben, der Schotter wird mit dem Radlader in eine Schütte geladen, die das Material in einen Trichter oben am Mast befördert. Von oben durch das Rohr wird der Schotter dann in den entstandenen Hohlraum im Untergrund eingefüllt - die Lanze wird langsam nach oben gezogen und auch immer wieder nach unten gedrückt um das Material zu verdichten. | 
  
  
 
Aaaah- jetzt ists verständlich   
  
 
wieder was gelernt 
Danke  
  
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.12.2016 22:44 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     specko 
      
      
        
      
        
  
	Dabei seit: 17.05.2010 
	
	Name: Jürgen Herkunft: Bayern 
        Alter: 60 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   28.12.2016 22:48 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     specko 
      
      
        
      
        
  
	Dabei seit: 17.05.2010 
	
	Name: Jürgen Herkunft: Bayern 
        Alter: 60 
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   29.12.2016 18:27 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
 
		Impressum 
	
 
 |