HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder |
Henschelpeter
   

Dabei seit: 10.11.2013
Name: Peter Herkunft: Ingenried/Schongau
Alter: 67
 |
|
Hallo Uwe,
paß auf den WM-Henschel auf, ich war schon mit dem zusammen auf der Baustelle. Ist schon verdammt lange her, aber nicht vergessen. Da hast Du ein richtiges "Schmuckstück" ergattert. Vielleicht trifft man ihn mal auf einer Veranstaltung.
Gruß Peter
|
|
26.10.2017 22:10 |
|
|
Reinhard_KS
   

Dabei seit: 21.04.2013
Name: Reinhard Herkunft: Kassel
Alter: 61
 |
|
|
26.10.2017 23:14 |
|
|
DERHARRY
   

Dabei seit: 29.08.2011
Name: Harry Herkunft: Essen
Alter: 73
 |
|
An Reinhard.In Essen-Kupferdreh
__________________ Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
|
|
27.10.2017 11:16 |
|
|
Uwe Paul
   

Dabei seit: 13.10.2012
Name: Uwe Herkunft: Friedingen
Alter: 58
 |
|
|
27.10.2017 16:42 |
|
|
Uwe Paul
   

Dabei seit: 13.10.2012
Name: Uwe Herkunft: Friedingen
Alter: 58
 |
|
|
27.10.2017 17:33 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Moin zusammen!
Bin schwer beschäftigt, leider, und das an vielen Fronten. Daß Uwe seinen - farblich hervorragend gestalteten! - F 221 K abgibt, kann man nur damit entschuldigen, daß er einen neuen unter seine Fittiche nimmt
Die graue Zugmaschine - letztes Foto - ist ein HS 120 TSL
Ich habe den auch in den 80er Jahren mehrfach fotografiert... inclusive der LUFTFEDERUNGS-Details!!
Ja, das ist eine luftgefederte Sattelzugmaschine, mit SpaceCab. Baujahr ca. 1959. Da träumten die Mitbewerber noch von beidem - nicht nur von der Kabine mit Stehhöhe, sondern vor allem auch von der Luftfederung
Leider wurde dieses Monument frühester Technologie-Führerschaft auf besonders schnöde Weise der Nachwelt vorenthalten... nämlich in den 80ern zerschnitten und verschrottet von einem angeblichen Henschel-Fan, der lange seine Brötchen mit HENSCHEL verdient hatte. Er leitete eine ehemalige HENSCHEL-Vertretung im Köln-Bonner Raum.
Kommt Zeit, kommt nicht nur Rat... sondern es kommen auch Dia-Scans.
Henning
__________________
|
|
27.10.2017 20:09 |
|
|
Reinhard_KS
   

Dabei seit: 21.04.2013
Name: Reinhard Herkunft: Kassel
Alter: 61
 |
|
|
27.10.2017 20:39 |
|
|
Reinhard_KS
   

Dabei seit: 21.04.2013
Name: Reinhard Herkunft: Kassel
Alter: 61
 |
|
|
27.10.2017 21:48 |
|
|
kamas
   

Dabei seit: 14.03.2009
Name: Lutz Herkunft: Westfalen
Alter: 62
 |
|
@ Reinhard und Uwe,
mein erstes Zusammentreffen mit einem F221 war 1978, ich war also 15. Ich habe für 3 (!) Mark die Stunde in einer LKW-Werkstatt einer Weserkies Spedition "gearbeitet". Die haben zuerst alle gelacht aber nachher hab ich schon einiges hingekriegt.
Ich durfte nach 4 Wochen dann so langsam immer umparken. Und da war mein erster Henschel dieser F221, den hab ich nie vergessen- ich durfte den umdrehen um rückwärts auf die Grube zu kommen. Der Fahrer war am meckern, der Motor wäre hin. Was wir da gemacht haben weiss ich nicht mehr...
Sonst hatten die zu der Zeit vorwiegend MAN Hauber 16-230 und Frontlenker 16.256 (Turbo) bzw. sogar mehrere 16.304. Und dann noch Büssing BS16 .
Wär ich was eher da hingekommen hätte ich noch Krupp gesehen... aber das ist hier ja nicht Thema.
Aber genau damit hat das bei mir mit den Henschels angefangen
Grüsse Lutz
|
|
27.10.2017 22:21 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|