Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz » Magirus-Deutz Eckhauber 1. Generation (Baujahr 1953 bis 1971) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (174): « erste ... « vorherige 116 117 118 119 [120] 121 122 123 124 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Magirus-Deutz Eckhauber 1. Generation (Baujahr 1953 bis 1971)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Patrick,

tolle Aufgabe, die Du Dir da antust. Das wird ja mal ein schönes Spielzeug werden daumen

Ich habe hier einen 150D10A Pritschenwagen in schwarz, der mir im Juni 2013 bei einem allgemeinen Oldtimertreffen in Hillensberg im Selfkant aufgefallen ist.

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Mag.D. 150D10A Pritschenwagen schwarz.jpg

28.12.2015 22:39 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
ha-ri



Dabei seit: 17.08.2009
Name: Hartmut
Herkunft: MTK, früher KS
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Patrick,

schöner Neuzugang daumen Was steht denn eigentlich für ein Betonmischer von hinten sichtbar auf deinem vierten Bild? HS26BM ?

Gruß
ha-ri
29.12.2015 23:49 ha-ri ist offline E-Mail an ha-ri senden Beiträge von ha-ri suchen Nehmen Sie ha-ri in Ihre Freundesliste auf
Flossenthomas



images/avatars/avatar-8584.jpg

Dabei seit: 05.07.2015
Name: Thomas
Herkunft: schwäbische Alb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hai,

hier mal eine seltene Sattelzugmaschine, aufgenommen in Castrop-Rauxel. Das selbe Bild findet man auch im Bundesbahnthread. smile

lieben Gruß, Thomas

Flossenthomas hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
img370 (Mittel).jpg



__________________
lieben Gruß, Thomas

sollte jemand die ehemalige? Spedition Rehm aus Kirchheim Teck kennen, gebt doch bitte Bescheid. cool

das copyright der Bilder liegt bei mir, Thomas Abgelehnt
08.01.2016 15:22 Flossenthomas ist offline E-Mail an Flossenthomas senden Beiträge von Flossenthomas suchen Nehmen Sie Flossenthomas in Ihre Freundesliste auf
bert



images/avatars/avatar-4784.jpg

Dabei seit: 25.05.2008
Name: Bert
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Magirus 150 D 22 BM aufgenommen im werkseigenen Betonwerk von Radkovsky in Linz-Leonding.

bert hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DSC05445.jpg

22.01.2016 20:51 bert ist offline E-Mail an bert senden Beiträge von bert suchen Nehmen Sie bert in Ihre Freundesliste auf
twinsplitter



images/avatars/avatar-8647.jpg

Dabei seit: 09.03.2013
Name: Lothar
Herkunft: Essen-Steele
Alter: 76

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

bin in den letzten Tagen einige Male von Kassel kommend über die A 44 in Richtung Dortmund gefahren.
In dem kleinen Wäldchen zwischen der Polizeiwache und dem Kreuz Wünnenberg Haaren ( A 33 + A 44)
habe ich mehrfach zwei Eckhauber bei der Waldarbeit gesehen. ein grauer, und ein blauer. Ob sie gewerblich tätig waren, oder hobbymäßig, kann ich natürlich nicht sagen. Kennt einer die Fz?
Gruß
twinsplitter
02.02.2016 18:05 twinsplitter ist offline E-Mail an twinsplitter senden Beiträge von twinsplitter suchen Nehmen Sie twinsplitter in Ihre Freundesliste auf
Gummi



images/avatars/avatar-7909.jpg

Dabei seit: 10.02.2014
Name: Rottensteiner
Herkunft: Austria Kärnten
Alter: 71

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bert

Habe Dein Betonmischer Foto erst jetzt gesehen, so ein Magirus Fahrmischer muss zu dieser Zeit ja ein sehr Wertvolles Fahrzeug am Bau gewesen sein. ( ca. Anfang der 1970 Jahre ) Ich hatte Anfang der 1980 er Jahre mit den 232 er u. 256 er gebraucht Magirus meine Beton Kenntnisse erworben.

Gruß Gummi
02.02.2016 18:38 Gummi ist offline E-Mail an Gummi senden Beiträge von Gummi suchen Nehmen Sie Gummi in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

hier ein wunderschön original erhaltener 135D11AK Kipper, der ehemals dem Wege-Unterhaltungsverband Kreis Plön gehört hat.

Ich konnte ihn im Mai 2013 beim Kippertreffen in Bislich fotografieren.

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Mag.D. 135D11AK Kipper WEGE.jpg

07.02.2016 12:09 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich habe noch ein paar Bilder vom Kippertreffen in Geilenkirchen im April 2012, auf denen Peter dem 156D15AK mal Erde und Himmel zeigt Pfeifen

Bilder vom Spielgefährten gibt´s hier zu sehen winke

Gruß
Rudi

Rudi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
GK 2012 Sonntag 02.jpg
GK 2012 Sonntag 08.jpg
GK 2012 Sonntag 09.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rudi: 20.02.2016 13:01.

20.02.2016 13:00 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
bert



images/avatars/avatar-4784.jpg

Dabei seit: 25.05.2008
Name: Bert
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weiss evtl. jemand etwas über den Verbleib des 230 D 26 AK?

bert hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DSC05442.jpg

25.02.2016 21:19 bert ist offline E-Mail an bert senden Beiträge von bert suchen Nehmen Sie bert in Ihre Freundesliste auf
VauSechser



images/avatars/avatar-7784.jpg

Dabei seit: 08.11.2012
Name: Sven
Herkunft: Nienburg
Alter: 32

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Update der schon mal gezeigten Eckhauber. Stehen immer noch dort, eine Halle soll folgen.

VauSechser hat diese Bilder angehängt:
t4.jpg
t5.jpg
t6.jpg



__________________
Hubraum statt Spoiler cool
Das Copyright liegt bei mir
29.02.2016 20:44 VauSechser ist offline E-Mail an VauSechser senden Beiträge von VauSechser suchen Nehmen Sie VauSechser in Ihre Freundesliste auf
Seiten (174): « erste ... « vorherige 116 117 118 119 [120] 121 122 123 124 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz » Magirus-Deutz Eckhauber 1. Generation (Baujahr 1953 bis 1971)

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH