Magirus-Deutz Eckhauber 1. Generation (Baujahr 1953 bis 1971) |
ha-ri
   
Dabei seit: 17.08.2009
Name: Hartmut Herkunft: MTK, früher KS
Alter: 56
 |
|
Hallo Patrick,
schöner Neuzugang
Was steht denn eigentlich für ein Betonmischer von hinten sichtbar auf deinem vierten Bild? HS26BM ?
Gruß
ha-ri
|
|
29.12.2015 23:49 |
|
|
Flossenthomas
   

Dabei seit: 05.07.2015
Name: Thomas Herkunft: schwäbische Alb
 |
|
|
08.01.2016 15:22 |
|
|
twinsplitter
   

Dabei seit: 09.03.2013
Name: Lothar Herkunft: Essen-Steele
Alter: 76
 |
|
Hallo zusammen,
bin in den letzten Tagen einige Male von Kassel kommend über die A 44 in Richtung Dortmund gefahren.
In dem kleinen Wäldchen zwischen der Polizeiwache und dem Kreuz Wünnenberg Haaren ( A 33 + A 44)
habe ich mehrfach zwei Eckhauber bei der Waldarbeit gesehen. ein grauer, und ein blauer. Ob sie gewerblich tätig waren, oder hobbymäßig, kann ich natürlich nicht sagen. Kennt einer die Fz?
Gruß
twinsplitter
|
|
02.02.2016 18:05 |
|
|
Gummi
   

Dabei seit: 10.02.2014
Name: Rottensteiner Herkunft: Austria Kärnten
Alter: 71
 |
|
Hallo Bert
Habe Dein Betonmischer Foto erst jetzt gesehen, so ein Magirus Fahrmischer muss zu dieser Zeit ja ein sehr Wertvolles Fahrzeug am Bau gewesen sein. ( ca. Anfang der 1970 Jahre ) Ich hatte Anfang der 1980 er Jahre mit den 232 er u. 256 er gebraucht Magirus meine Beton Kenntnisse erworben.
Gruß Gummi
|
|
02.02.2016 18:38 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
|
20.02.2016 13:00 |
|
|
VauSechser
   

Dabei seit: 08.11.2012
Name: Sven Herkunft: Nienburg
Alter: 32
 |
|
|
29.02.2016 20:44 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|