Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Willeme » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (19): « erste ... « vorherige 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Willeme
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Blumhardt



images/avatars/avatar-9648.jpg

Dabei seit: 16.01.2012
Name: Tilman
Herkunft: Rheinland
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Thomas,

wer ist denn der Hersteller von diesem Willeme-Modell?

Grüße
Tilman

__________________
Mit der Stoßstange fängt das Laster an... daumen
09.03.2018 09:19 Blumhardt ist offline E-Mail an Blumhardt senden Beiträge von Blumhardt suchen Nehmen Sie Blumhardt in Ihre Freundesliste auf
elvis74



Dabei seit: 19.11.2008
Name: Andreas
Herkunft: Herbrechtingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

https://ree-modeles.com/

Bin zwar nicht derThomas,...
Gruß
09.03.2018 10:34 elvis74 ist offline E-Mail an elvis74 senden Beiträge von elvis74 suchen Nehmen Sie elvis74 in Ihre Freundesliste auf
Blumhardt



images/avatars/avatar-9648.jpg

Dabei seit: 16.01.2012
Name: Tilman
Herkunft: Rheinland
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... trotzdem Danke! zwinker

__________________
Mit der Stoßstange fängt das Laster an... daumen
09.03.2018 22:41 Blumhardt ist offline E-Mail an Blumhardt senden Beiträge von Blumhardt suchen Nehmen Sie Blumhardt in Ihre Freundesliste auf
grobmotorix



Dabei seit: 27.07.2018
Name: Burkhard
Herkunft: Deutschland
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab´ hier noch ein schönes Foto eines Willeme W8SA Ölfeld-LKW auf einer Messe in Paris, wohl aus den 1950ern:

grobmotorix hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
willeme w8sa.jpg

29.07.2018 21:28 grobmotorix ist offline E-Mail an grobmotorix senden Beiträge von grobmotorix suchen Nehmen Sie grobmotorix in Ihre Freundesliste auf
Transocean



Dabei seit: 22.05.2013
Name: Manfred
Herkunft: Osnabrück
Alter: 73

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Burkhard,
das von dir gezeigte Foto ist im Oktober 1957 auf dem " Salon du poids lourd"
in Paris aufgenommen worden. Es zeigt wahrscheinlich einen der ersten W 8 SAT 6x6 aus einer Bestellung von 3 st. für die algerische Firma GREP ( Groupement d`entreprises petroliers). Die ersten produzierten Fahrzeuge konnte man an der Auspuffmontage neben der Windschutzscheibe erkennen. Spätere Modelle hatten den Auspuff dann oberhalb der Beifahrertür. Der Ölfeldauflieger ist ein 50 to. Certes. Gesamtgewicht des Zuges waren 75 to. Willeme hatte neben Berliet große Erfolge mit diesen speziell für den Einsatz in der Wüste konstruierten Lkw. Die Lkw hatten einen 8 Zylinder Reihenmotor mit 25o PS bei 19oo U/min und 18 Ltr. Hubraum. Es wurden 2 Versionen angeboten, den W 8 SA als Chassis für diverse Aufbauten und den hier gezeigten W 8 SAT ( T = Tracteur = Sattelzugmaschine ) Ein großes Manko der Lkw war der 8 Zylinder Reihenmotor.
Auf den Wellblechpisten in der Wüste kam es durch die heftigen Vibrationen häufig zu Brüchen der fast 2 m langen Kurbelwelle, was in der Wüste natürlich zu unangenehmen Reparaturen führte. Auf einem riesigen Schrottplatz in der Wüste habe ich 1977 ca 1o-12 Willeme Zugmaschinen für den Transport von Pipeline Rohren abgestellt gesehen. Die meisten Motoren waren durch 8 Zylinder Detroit Diesel Motoren ersetzt worden, wahrscheinlich wegen dieser Schäden.
Gruß aus Osnabrück
Manni
P.S. Die Geschichte der Willeme Fahrzeuge wird in einem " Hors Serie" Heft der Zeitschrift " Charge Utile erzählt. Dort ist auch ein Foto von dem Lkw 1957 in Paris.
01.08.2018 10:48 Transocean ist offline E-Mail an Transocean senden Beiträge von Transocean suchen Nehmen Sie Transocean in Ihre Freundesliste auf
stradair   Zeige stradair auf Karte



Dabei seit: 12.04.2009
Name: Michel
Herkunft: Frankreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In Algerien,
08.08.2018 09:38 stradair ist offline E-Mail an stradair senden Homepage von stradair Beiträge von stradair suchen Nehmen Sie stradair in Ihre Freundesliste auf
Transocean



Dabei seit: 22.05.2013
Name: Manfred
Herkunft: Osnabrück
Alter: 73

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michel,
ein schönes Foto das den Arbeitsalltag in der Wüste zeigt: ein W 6 DT 6x4 von OMNI Transports aus Ghardaia hat sich mit einer Ladung Bohrgestänge in einem Weichsandfeld festgefahren. Der Fahrer und sein Convoyeur versuchen gerade mit Hilfe eines Luftlandeblechs den Zug wieder flott zu bekommen. Macht bei den Temperaturen in der Wüste ungeheuren Spass! Wüstensand zu schaufeln ist eine Sisyphus Arbeit. OMNI Trans hatte eine ganze Flotte von diesen Willeme im Einsatz. Meist mit Winde ( wie hier gezeigt ) oder auch als normale Sattelschlepper zur Versorgung von Bohrtürmen.
Gruß aus Osnabrück
Manni
08.08.2018 11:51 Transocean ist offline E-Mail an Transocean senden Beiträge von Transocean suchen Nehmen Sie Transocean in Ihre Freundesliste auf
amv



Dabei seit: 03.04.2018
Name: Andrei
Herkunft: Russia

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rudi
Hallo zusammen,

hier war auch schon länger Funkstille, also hier mal ein ganz skurriler K115TP, den ich bereits im September 1997 im Französischen Chatenois fotografieren konnte.

Damals konnte man sich bei Willeme wohl nicht zu einem richtigen Frontlenker durchringen hmm

Übrigens, auf dem zweiten Bild hatte er arge Probleme, auf den Tieflader zu kommen, denn er ist nur ein 6x2.

Ob er mittlerweile restauriert worden ist, weiß ich leider nicht.

Gruß
Rudi


Hallo! Danke für diese Fotos! Dank ihnen und anderen Materialien aus dem Internet gelang es mir, ein Papiermodell im Maßstab 1:32 zu erstellen. Die Details zur Erstellung dieses Modells wurden dann frei im Netzwerk platziert ...

Mit freundlichen Grüßen, Andrej















Fotoalbum des Modells
09.08.2018 10:05 amv ist offline E-Mail an amv senden Beiträge von amv suchen Nehmen Sie amv in Ihre Freundesliste auf
GLM   Zeige GLM auf Karte



images/avatars/avatar-9734.png

Dabei seit: 17.09.2016
Name: Tonio
Herkunft: Besançon Frankreich
Alter: 51

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willème W6





__________________
http://photos-engins.overblog.com/
13.11.2018 11:41 GLM ist offline E-Mail an GLM senden Homepage von GLM Beiträge von GLM suchen Nehmen Sie GLM in Ihre Freundesliste auf
BertNL



Dabei seit: 07.09.2014
Name: Bert
Herkunft: Niederlande

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@amv

Sehr schön Andrei, Hast Du nog mehr solche Stücke? Und wo sind die Daten zu finden?
13.11.2018 14:21 BertNL ist offline E-Mail an BertNL senden Beiträge von BertNL suchen Nehmen Sie BertNL in Ihre Freundesliste auf
Seiten (19): « erste ... « vorherige 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Willeme

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH