Oldtimer, Anhänger und Auflieger... |
Micha 89
   
Dabei seit: 03.03.2019
Name: Michael Herkunft: S.-H.
Alter: 58
 |
|
|
16.03.2019 15:15 |
|
|
BertNL
   
Dabei seit: 07.09.2014
Name: Bert Herkunft: Niederlande
 |
|
@Rudi
Irgendwie kann ich mir so'n Tieflader für Glas nicht so vorstellen. Das be- und vor allem entladen würde extrem kompliziert und riskant sein. Ohne (Portal) kran lässt sich da nichts machen. Der Trick mit die Innenlader ist gerade das man das ganze ohne hilfe be- und entladen kann, auch z B unter ein Dach ohne Kran oder mit niedriger ( > 4,5 M) höhe.
|
|
07.04.2019 19:30 |
|
|
Remo Hartmann
   
Dabei seit: 08.12.2009
Name: Remo Herkunft: Landquart
Alter: 42
 |
|
Hallo zusammen
Hier mal wieder etwas von mir.
1Achs Anhänger Marke Dürst Wetzikon Jg 1954. Ich konnte ihn gerade noch vor dem verschrotten retten.
Ein Scheuerle aus den 50er Jahren. Typ, und Jahrgang kann ich euch leider nicht sagen, da das Typenschild fehlt. Mit Chasis NR. 954 ist es aber eher einer der ersten Tiefbettanhänger. Leider war es mir nicht möglich ihn anständig aus Bild zu bekommen.
Ein Peter Winterthru JG 1969
Gruss aus der Schweiz Remo
www.vfzl.ch
__________________ Saurer Fahren macht Süchtig
|
|
14.04.2019 11:07 |
|
|
bert
   

Dabei seit: 25.05.2008
Name: Bert Herkunft: Österreich
 |
|
|
20.04.2019 13:35 |
|
|
Martin66
   
Dabei seit: 11.10.2014
Name: Martin Herkunft: Saarland
 |
|
|
21.04.2019 11:11 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
Zitat: |
Original von BertNL
@Rudi
Irgendwie kann ich mir so'n Tieflader für Glas nicht so vorstellen. Das be- und vor allem entladen würde extrem kompliziert und riskant sein. Ohne (Portal) kran lässt sich da nichts machen. Der Trick mit die Innenlader ist gerade das man das ganze ohne hilfe be- und entladen kann, auch z B unter ein Dach ohne Kran oder mit niedriger ( > 4,5 M) höhe. |
Hallo Bert,
Ich war Dir noch ne Antwort schudig. Ich kann mich noch gut erinnern, daß so bis Mitte der 80er Jahre das Flachglas auf solchen Tiefladern transportiert wurde. Nicht weit weg von meinem Zuhause ist ja in Herzogenrath das Vegla-Glaswerk, heute Saint-Gobain. Da kamen alle möglichen Speditionen hin: Adam Offergeld, Rogister, Peter de Crousaz, Malmendier, Intertrans, Mondia, van Hoof. um nur ein paar zu nennen. Habe auf die Schnelle mal ein Bild von nem Mondia-Glastransporter gefunden:
http://img.xooimage.com/files110/9/4/3/m...02g-530346e.jpg
Von Offergeld wurde hier im Firmenthread schon einiges gepostet, z.B. dieses Bild, das die Verladung der Glasgestelle per Kran zeigt:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...3897#post663897
und noch ein paar:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...4031#post664031
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...6921#post666921
Da war die Einführung der Innenlader natürlich ein gewaltiger Schritt nach vorne.
Gruß
Rudi
|
|
22.04.2019 12:14 |
|
|
Martin66
   
Dabei seit: 11.10.2014
Name: Martin Herkunft: Saarland
 |
|
|
28.04.2019 11:25 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|