Breite oder schmale Kabine? |
jojo2014
   
Dabei seit: 16.04.2014
Name: Jojo Herkunft: Deutschland
 |
|
|
16.06.2015 23:00 |
|
|
Beleger
   

Dabei seit: 25.09.2011
Name: Carsten Herkunft: Twistringen
Alter: 55
 |
|
Hallo!
Ich würde für den Nahverkehr ruhig ein schmales Fahrerhaus wählen, denn auf den schmalen Kreisstrassen wird immer wieder ein Schlenker gezogen um eine Kollision der Spiegel zu vermeiden.
Gerade wenn auf den Vorderachsen die Bereifung aller 385/65 gefahren wird ist man schnell mit dem rechten Vorderreifen von der Fahrbahn runter und der Anhänger oder Auflieger dann richtig im Seitenstreifen.
Das sieht man ja auch deutlich an den Fahrspuren neben der Fahrbahndecke der Kreisstrassen.
Das habe ich ja auch erst bei meiner letzten kleinen Ausfahrt am Jahresende 2014 zu spüren bekommen, als einer im Gegenverkehr so weit links (mit dem linken Vorderrad auf der Mittellinie) fahren musste, das mein linker Weitwinkelspiegel draufgegangen ist.
Auch aus diesem Grund ordere ich keine "Breitreifen" für die Vorderachsen mehr.
__________________ Grüße!
Euer Beleger
Wenn es hinten kreischt heult und knallt
, es vorn dem Kutscher Schweiß auf die Stirne treibt
Ich wünsche allen allzeit eine Handbreit Diesel im Tank.
|
|
16.06.2015 23:38 |
|
|
Aka
   
Dabei seit: 30.01.2013
Name: . Herkunft: .
 |
|
Zitat: |
Original von Beleger
Hallo!
Ich würde für den Nahverkehr ruhig ein schmales Fahrerhaus wählen, denn auf den schmalen Kreisstrassen wird immer wieder ein Schlenker gezogen um eine Kollision der Spiegel zu vermeiden.... |
...und was soll da die schmale Kabine bringen? Die Spiegel dürften bei der schmalen Kabine genauso weit draußen sein als bei der breiten. Der Fahrzeugaufbau ist unabhängig von der Kabinenbreite gleich, daher müßten die Spiegelhalter bei der schmalen Kabine länger sein, damit der Fahrer am Aufbau vorbeigucken kann.
|
|
17.06.2015 00:09 |
|
|
Beleger
   

Dabei seit: 25.09.2011
Name: Carsten Herkunft: Twistringen
Alter: 55
 |
|
Vom Grundsatz her müsste das auch so sein.
Ich werde das mal nachmessen, denn ich bin mir recht sicher das die Spiegelaussenmaße der breiten Fahrerhäuser dennoch breiter sind wie bei den schmalen Fahrehäusern.
Vielleicht bin ich da auch immer noch zu sehr F90 und F2000 geschädigt, denn da gab es nur ein Spiegelarm, egal ob breites oder schmales Haus.
__________________ Grüße!
Euer Beleger
Wenn es hinten kreischt heult und knallt
, es vorn dem Kutscher Schweiß auf die Stirne treibt
Ich wünsche allen allzeit eine Handbreit Diesel im Tank.
|
|
17.06.2015 00:36 |
|
|
hobby.kutscher
   
Dabei seit: 07.08.2013
Name: Patrick Herkunft: Unterfranken
Alter: 41
 |
|
Servus miteinander!
Nach meinen Erfahrungen ist der große Vorteil der schmalen Hütte, dass der Sichtbereich hinter Spiegel und A-Säule wesentlich besser einzusehen ist. Im Vergleich TGS zu TGX ein riesiger Unterschied zum Beispiel bei Kreisverkehreinfahrten!
Gruß Patrick
|
|
17.06.2015 00:42 |
|
|
Schlabbergosch
   

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67
 |
|
Nur die breiten Häuser.
Achsen und Spiegel sind ja sowiso gleich breit.
__________________ Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.
Dont drink and write
|
|
17.06.2015 16:10 |
|
|
Beleger
   

Dabei seit: 25.09.2011
Name: Carsten Herkunft: Twistringen
Alter: 55
 |
|
|
17.06.2015 16:47 |
|
|
W50 fahrer
   

Dabei seit: 18.11.2010
Name: Daniel Herkunft: Vogtland
Alter: 51
 |
|
Moin
Den DAF CF kann ich absolut nicht empfehlen
Die Sicht ist durch die geteilte Scheibe total besch....
Ich hab es mit der Großen Hütte
Aber ich fahre irgendwie Fernverkehr
Gruß der Kleene
__________________ Fremde Leute interessieren mich nicht
Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen
Klaus Kinski
|
|
17.06.2015 20:25 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|