Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2.140): « erste ... « vorherige 1.637 1.638 1.639 1.640 [1.641] 1.642 1.643 1.644 1.645 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
KAELBLE/FAUN



Dabei seit: 01.11.2015
Name: Alexander
Herkunft: Gaildorf/Baden-Württ emberg
Alter: 55

RE: Henschel von Okal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian,
1966 und 1967 bekam die Otto Kreibaum KG aus 3215 Lauenstein insgesamt 4 Kranwagen Typ Kässbohrer KS 45 S auf Henschel Fahrgestell HS 26 HAK geliefert. In meinen Unterlagen ist noch der Radstand der Henschel mit 3705/1300 mm angegeben. 2 Stück gingen an OKAL Werk Niedersachsen, 1 Stück an Maison OKAL Elsaß und der letzte an OKAL 2362 Wahlstedt.
Hab noch schnell ein Bild beigefügt.

Grüße
Alexander

KAELBLE/FAUN hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Kässbohrer Okal 2.jpg

18.06.2018 07:49 KAELBLE/FAUN ist offline E-Mail an KAELBLE/FAUN senden Beiträge von KAELBLE/FAUN suchen Nehmen Sie KAELBLE/FAUN in Ihre Freundesliste auf
Luispold   Zeige Luispold auf Karte



images/avatars/avatar-2429.jpg

Dabei seit: 09.11.2007
Name: Luispold
Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
Alter: 78

RE: Henschel von Okal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

winke winke

gibt es zum Radstand vielleicht noch die Fahrgestellnummern?

__________________
winke winke

Luispold
18.06.2018 08:51 Luispold ist offline E-Mail an Luispold senden Beiträge von Luispold suchen Nehmen Sie Luispold in Ihre Freundesliste auf
Luispold   Zeige Luispold auf Karte



images/avatars/avatar-2429.jpg

Dabei seit: 09.11.2007
Name: Luispold
Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
Alter: 78

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Roadgamer
Für Luispold: klick!!! Augenzwinkern


winke winke und vielen Dank!

der war 2015 schon mal in Mobile.de zu sehen und seit dem registriert. Leider habe ich damals den Anbieter nicht gespeichert wall .............so wissen wir nicht ob er zwischenzeitlich den Besitzer gewechselt hat ahnung

Hier die Kopie des aktuellen Kfz-Briefs gepostet:

Luispold hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Ersatz Kfz-Brief.jpg



__________________
winke winke

Luispold

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Luispold: 18.06.2018 09:05.

18.06.2018 08:58 Luispold ist offline E-Mail an Luispold senden Beiträge von Luispold suchen Nehmen Sie Luispold in Ihre Freundesliste auf
MarcoB.



images/avatars/avatar-8589.jpg

Dabei seit: 26.09.2014
Name: Marco
Herkunft: Vulkaneifel
Alter: 49

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Luispold
Zitat:
Original von Roadgamer
Für Luispold: klick!!! Augenzwinkern


winke winke und vielen Dank!

der war 2015 schon mal in Mobile.de zu sehen und seit dem registriert. Leider habe ich damals den Anbieter nicht gespeichert wall .............so wissen wir nicht ob er zwischenzeitlich den Besitzer gewechselt hat ahnung


Hallo Luispold.

Es ist immer noch der selbe Besitzer, ein Händler ...

Anscheinend war er aber zuletzt mit einem anderen Aufbau als dem von Henning beschriebenen unterwegs ...

Grüße aus der Eifel.
18.06.2018 09:04 MarcoB. ist offline E-Mail an MarcoB. senden Beiträge von MarcoB. suchen Nehmen Sie MarcoB. in Ihre Freundesliste auf
Transocean



Dabei seit: 22.05.2013
Name: Manfred
Herkunft: Osnabrück
Alter: 73

RE: Henschel von Okal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Alexander,
vielen Dank für das tolle Foto des Kässbohrer KS 45. Bisher hatte ich immer geglaubt die KS Typen wären nur mit dem Winkeleisen Mast produziert worden.
Aber das Foto belegt das Gegenteil. Wieder was gelernt! Leider findet man sehr wenig über die Kässbohrer Krane, obwohl sie in wohl beträchtlichen Stückzahlen produziert wurden und sehr fortschrittlich waren.
Gruß aus Osnabrück
Manni
18.06.2018 09:30 Transocean ist offline E-Mail an Transocean senden Beiträge von Transocean suchen Nehmen Sie Transocean in Ihre Freundesliste auf
Luispold   Zeige Luispold auf Karte



images/avatars/avatar-2429.jpg

Dabei seit: 09.11.2007
Name: Luispold
Herkunft: War von 1964 -1972 HENSCHELaner
Alter: 78

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

winke winke

@Marco..................Henning die Hintergründe um das Entstehen des HENSCHEL HS 20 TL geschildert. Die Deutsche Bundesbahn brauchte mal wieder eine Möglichkeit Frachten von der Schiene auf die Straße zu bringen. Möglich, dass der zum Kauf stehende HS 20 TL mal Eigentum der Bahn war ahnung

Diese Bild gehört zur Verkaufsanzeige rtfm und schaut nach Kipper aus hmm

Jedenfalls war der HS 20 mal (lt. Briefkopie) mit Asphalt unterwegs..........vielleicht hat das den Rostwuchs beeinflusst Pfeifen

Luispold hat dieses Bild angehängt:
$_20.jpg



__________________
winke winke

Luispold

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Luispold: 18.06.2018 16:28.

18.06.2018 16:21 Luispold ist offline E-Mail an Luispold senden Beiträge von Luispold suchen Nehmen Sie Luispold in Ihre Freundesliste auf
ha-ri



Dabei seit: 17.08.2009
Name: Hartmut
Herkunft: MTK, früher KS
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rainer.e
https://i0.wp.com/www.fierdetreroutier.c...16-ef7fec71.jpg Schöner Henschel aus Frankreich die Spezialisten wissen sicher welcher Typ Gr.Rainer


@ Reiner,

sehr schöner Link - dürfte sich dabei um einen HS 22 TS handeln - mit dem ersten Henschel-Kippfahrerhaus, was in dieser Form nur von 1965 bis 1967 produziert wurde. Interessant auch der kleine Seitenblinker, der nicht dem "deutschen" Original entspricht ...

Gruß
ha-ri

PS: Tolle neue Bilder und Themen wieder hier daumen
18.06.2018 16:35 ha-ri ist offline E-Mail an ha-ri senden Beiträge von ha-ri suchen Nehmen Sie ha-ri in Ihre Freundesliste auf
PvB



Dabei seit: 02.12.2016
Name: P. van Broekhui
Herkunft: Holland
Alter: 71

Restaurierte Hanomag-Henschel F130 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im Hollandisch Truckersmagazine Truckstar ist ein Reportage über ein restaurierte Hanomag-Henschel F130.
Auch zu sehen via link https://truckstar.nl/magazine/truckstar-07-2018/ und nach unten scrollen.

Freundliche grüsse Peter van Broekhuizen
18.06.2018 19:32 PvB ist offline E-Mail an PvB senden Beiträge von PvB suchen Nehmen Sie PvB in Ihre Freundesliste auf
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 52

Rivella Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

vielen Dank für die ganzen Informationen zum Henschel und dem Kässbohrer Kranaufbau. Auch toll, dass direkt ein Referenzfoto mitgeliefert wird.

Ein weiteres historisches Fotodokument aus den 50er Jahren zeigt gleich zwei Henschel Hängerzüge und einen Peugeot 203 Familiale mitsamt des kompletten Fahrpersonals.

Es scheint hier so, dass der Schweizer Erfrischungsgetränkeproduzent Rivella freudig auf die aus Deutschland angelieferten Maschinenteile gewartet hat und die Lastzüge bis zum Lieferort eskortierte.

Der vordere Henschel trägt eine Zulassung aus Mannheim, die Aufschriften auf den Maschinenteilen kann ich leider nicht richtig lesen.

Viele Grüße

Christian

vehiclejack hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Henschel.jpg



__________________
vehiclejack
19.06.2018 20:59 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian -

die Reaktion auf den HS 26 HAK mit Kässbohrer-Kran war ja absehbar! In diesem Fall besonders wegen das Krans, an dem man nicht einfach vorbeigehen konnte!

Immer wieder gibt es hier auch Bilder, auf die keine Reaktionen kommen. Bei mir liegt das meist am Zeitmangel... wer Genaueres wissen möchte zu seinem hier gezeigten Bild, muß halt schon mal nachfragen! Dann meldet sich mein schlechtes Gewissen... großes Grinsen

Deine Henschel-Parade wird jedenfalls angeführt von einem Henschel HS 140 der früheren Serie... also bis Baujahr 1955 daumen

Gruß,
Henning


P.S. zu Luispods Beitrag weiter oben -KLICK- , wobei es um den HS 20 TL ging: der zum Verkauf stehende HS 20 TL war mit großer Sicherheit eins jener Exemplare, die bei der Bundesbahn als "Zug Wuppertal" gelaufen sind. Ich erwähnte ja den großen Rahmenüberhang. Daß er später als Asphaltfahrzeug gelaufen ist, spricht ja nicht dagegen.

Das Bild, das in der Verkaufsanzeige angefüht wurde und ihn als Kipper zeigt, stammt sicher nicht vom angebotenen Fahrzeug, sondern wurde nur zu Vergleichszwecken angehängt. Das ursprüngliche Foto wurde bereits von Karlheinz Hesse bereitgestellt für unser Typenbuch, fand im Buch selbst aber keine Verwendung.

Ich glaube nicht, daß der angebotene HS 20 TL jemals als Kipper unterwegs war. Jedenfalls würde ich mich sehr freuen, wenn er in geschichtsbewußte Hände käme! Immerhin ist er ein Pionier der Wechselbrückenzüge... ab 1965 wurde das erheblich leichter mit der 38-Tonnen-Einführung! Da standen dann 7-m-Brücken gleicher Tonnage zur Verfügung.

__________________
>>> KLICK 1 --- KLICK 2 <<<

20.06.2018 00:52 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2.140): « erste ... « vorherige 1.637 1.638 1.639 1.640 [1.641] 1.642 1.643 1.644 1.645 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH