|
Oldtimer, Anhänger und Auflieger... |
 |
hallo zusammen,
möchte an dieser stelle mal ein neues thema starten das mir schon lange am herzen liegt,nämlich:
OLDTIMER ANHÄNGER UND AUFLIEGER!!!
-egal ob pritsche ,kipper ,silo, usw.sie arbeiteten meist mehrere zugwagen lang und manche wurden dabei steinalt.
-sie bestimmten zumindest für fans das strassenbild ähnlich wie die zugwagen
-ich bin mir sicher das in euren archiven einige "von hinten" bilder schlummern, dewegen raus damit,vielleicht und falls bekannt mit herstellernamen,da es aber sehr viele hersteller gab sollte das ganze hier markenübergreifend stattfinden.
hoffe auf rege beteiligung,gruss mike.
so,dieser hier von mir zuerst:ein kässbohrer kipper bj.1961,mit trilex im super originalzustand und nagelneu bereift bei einem landwirt im einsatz(2009).
seht ihr in gedanken auch den büssing commodore uk davor......?
__________________ 22.-24. Juli 2022 BÜSSINGTREFFEN - OSCHERSLEBEN " 50 JAHRE MARKENENDE"
|
|
21.05.2009 22:28 |
|
|
 |
Scania R620
   
Dabei seit: 07.01.2008
Name: Jörg Herkunft: Rheinland
Alter: 47
 |
|
|
27.06.2010 14:27 |
|
|
 |
DaBastla unregistriert
 |
|
Buschbaum-Anhänger 3-Achser, Trilex |
 |
Ich bin in der Nähe von Lüneburg auf einen frei auf dem Acker stehenden Anhänger gestoßen, dessen Hersteller mir unbekannt ist.
Kennt jemand mehr über diese Marke? Ungefähres Alter dieses Wagens?
Hersteller: Buschbaum
Zul.Ges.-Gew.: 22t
Baujahr und Type unbekannt.
In meinen Augen viel zu schade, ihn hier zu Torf vergehen zu sehen, aber:
Von der Strassenseiten noch relativ intakt scheinend, sieht es von der straßenabgewandten Seite katastrophal aus. Längstträger durch- und z.T. komplett weggerostet ...
Meint ihr, dass da noch jemand Verwendung für hat? Gibt es Leute, die sich zutrauen, so was wieder herzurichten und wieder auf die Strasse zu bringen?
Nein, leider kann ich ihn nicht selbst gebrauchen - habe keinen passenden Lkw dafür ...
Gruß aus Mainz,
Dirk
DaBastla hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
|
|
05.12.2011 14:14 |
|
|
 |
DaBastla unregistriert
 |
|
|
05.12.2011 14:23 |
|
|
 |
SOVLASTRACO-USSR unregistriert
 |
|
RE: Buschbaum-Anhänger 3-Achser, Trilex |
 |
Der wurde in Hannover gebaut. Buschbaum hatte dort ein Werk.
|
|
14.01.2015 01:43 |
|
|
 |
Jelcz-Fahrer
   

Dabei seit: 09.12.2011
Name: Enrico Herkunft: Thüringen
Alter: 46
 |
|
|
14.01.2015 17:13 |
|
|
 |
Laatzener
   

Dabei seit: 10.11.2021
Name: Uli Warneke Herkunft: Laatzen
Alter: 62
 |
|
RE: Buschbaum-Anhänger 3-Achser, Trilex |
 |
Guten Tag, Buschbaum war ein Fahrzeugbaur in Hannover, 1968 in Konkurs gegangen. Wurde dann von Theodor Warneke Fahrzeugbau in Laatzen mitsamt vieler Mitarbeiter übernommen. Warneke ging 1997 in Konkurs. Über das Fahrzeug kann ich vielleicht etwas sagen anhand der Fgst - Nr., da ich das Archiv von Warneke verwalte. bei Interesse bitte nachfragen. Gruß, Ulrich Warneke
__________________ Meine Bilder und Beiträge sowie alle WARNEKE - Bilder dürfen ungefragt weiterverwendet werden.
|
|
26.11.2021 14:10 |
|
|
|
hier nochmal zwei.:
ein hammer silo der marke cobolt(hamburg).und ein vor kurzem noch alltäglicher dreiachsauflieger von ackermann frueauf bj,78 bei dem die pritsche noch nicht auf gürtelhöhe beginnt...................abstand räder zu pritsche.
zugwagen mb 2032 ng und mb 2024 kubisch.
__________________ 22.-24. Juli 2022 BÜSSINGTREFFEN - OSCHERSLEBEN " 50 JAHRE MARKENENDE"
|
|
21.05.2009 23:16 |
|
|
 |
Zichte
   

Dabei seit: 25.12.2008
Name: Sebastian Herkunft: Braunschweig
Alter: 36
 |
|
Hey Mike,
geile Bilder von der Lehndorfer-Roggenmühle.
Gibts da noch mehr von?
Gruß
Sebastian
__________________ Unnerflur is Unnerflur, da gibts nix...
|
|
23.05.2009 23:18 |
|
|
|
 |
Impressum
|