Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Welcher Hersteller? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (238): « erste ... « vorherige 149 150 151 152 [153] 154 155 156 157 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Welcher Hersteller?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
bert



images/avatars/avatar-4784.jpg

Dabei seit: 25.05.2008
Name: Bert
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Euch für die rasche Beantwortung
19.05.2018 19:55 bert ist online E-Mail an bert senden Beiträge von bert suchen Nehmen Sie bert in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bert,

schönes Bild mit dem Libella-Lieferwagen. Der ist gelb mit dunkelgrün gewesen.

Gruß
Rudi
23.05.2018 23:06 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Flossenthomas



images/avatars/avatar-8584.jpg

Dabei seit: 05.07.2015
Name: Thomas
Herkunft: schwäbische Alb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hai,

kann den jemand identifizieren?

Flossenthomas hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
img083 b.jpg



__________________
lieben Gruß, Thomas

sollte jemand die ehemalige? Spedition Rehm aus Kirchheim Teck kennen, gebt doch bitte Bescheid. cool

das copyright der Bilder liegt bei mir, Thomas Abgelehnt
25.05.2018 10:45 Flossenthomas ist offline E-Mail an Flossenthomas senden Beiträge von Flossenthomas suchen Nehmen Sie Flossenthomas in Ihre Freundesliste auf
Mack F 700



images/avatars/avatar-6076.jpg

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor
Herkunft: EUROPA

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich tippe auf Berliet oder Dux,

Gruß
Viktor

__________________
***Ex Orientler

"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
25.05.2018 11:12 Mack F 700 ist offline E-Mail an Mack F 700 senden Beiträge von Mack F 700 suchen Nehmen Sie Mack F 700 in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Thomas,

wenn ich diese Abbildung mit Deinem Foto vergleiche, kann ich mir vorstellen, dass die Eisen- und Röhrengroßhandlung Eckert & Donner aus Riesa sich ihren Lastwagen bei Nacke im benachbarten Coswig bestellt hat. Die LKW von Nacke sind (im Netz) nicht sonderlich gut dokumentiert; sie hatten bis Ende der Zwanzigerjahre offenbar 2½-, 3½- und 5-Tonner im Angebot. Der große hatte eine längere Motorhaube, so ist dieser wohl ein 3½-Tonner, der auf Deinem Bild schon mit „modernen“ Luftreifen ausgerüstet ist.

Viele Grüße
Detlef

Flachskopp hat dieses Bild angehängt:
173 Nacke.jpg

26.05.2018 08:09 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
borgwardslaster



Dabei seit: 12.10.2008
Name: jörg
Herkunft: dortmund
Alter: 66

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo in die runde,



ich hatte erst den hier, einen Benz in verdacht, aber der falsche Tieflader.
beide Bilder stammen wohl von den legendären lastertreffen 1986-90
in Castrop-Rauxel. Emil Bölling hat während des Mauerfalls reichlich
Alteisen aus der "Ostzone" geholt.
ich tauch mal in meine alten Fotokisten , vielleicht find ich noch was.
gruß aus do jb
27.05.2018 17:45 borgwardslaster ist offline E-Mail an borgwardslaster senden Homepage von borgwardslaster Beiträge von borgwardslaster suchen Nehmen Sie borgwardslaster in Ihre Freundesliste auf
Flossenthomas



images/avatars/avatar-8584.jpg

Dabei seit: 05.07.2015
Name: Thomas
Herkunft: schwäbische Alb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hai Jörg,

das ist ein klasse Bild von Dir, aber der Wagen ist wohl doch ein anderer. Castrop haut hin, die Aufnahme ist von 1988.

Ich hab´ nochmal nachgeschaut und noch ein Bild gefunden.

Flossenthomas hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
img262 b.jpg



__________________
lieben Gruß, Thomas

sollte jemand die ehemalige? Spedition Rehm aus Kirchheim Teck kennen, gebt doch bitte Bescheid. cool

das copyright der Bilder liegt bei mir, Thomas Abgelehnt
27.05.2018 18:44 Flossenthomas ist offline E-Mail an Flossenthomas senden Beiträge von Flossenthomas suchen Nehmen Sie Flossenthomas in Ihre Freundesliste auf
Leo



images/avatars/avatar-9884.jpg

Dabei seit: 13.09.2009
Name: Leo
Herkunft: Frankfurter in der Diaspora
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier ein Schnappschuß über den Neubau der Biggetalbahn in den 60ern.
Ist das ein Mack?

Leo hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Biggetalbahn.jpg



__________________
SUV = Sans Utilité Véritable Zunge raus
08.06.2018 13:05 Leo ist offline Beiträge von Leo suchen Nehmen Sie Leo in Ihre Freundesliste auf
brunnerm



Dabei seit: 01.01.2011
Name: Markus
Herkunft: Zürich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mack könnte passen.
Kühlergrill, Stossstange, Kabine und vordere Schutzbleche stimmen überein mit dem hier auf Wikipedia:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mack_NO-6.JPG#/media/File:Mack_NO-6.JPG
08.06.2018 14:33 brunnerm ist offline E-Mail an brunnerm senden Beiträge von brunnerm suchen Nehmen Sie brunnerm in Ihre Freundesliste auf
Mack Bulldog



images/avatars/avatar-6402.jpg

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno
Herkunft: Schweiz
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leo,

Ja das ist ein Mack NO 6x6. freu

Gebaut wurde er als Prime Mover, von 1943 bis 1945, zum ziehen für die M1 Long Tom Kanone. Der Aufbau war eine Holzbrücke, wo die Bedienungs-Mannschaft platz fanden.
Als Kipper gab es den Mack NO Original nie. Die Kipperbrücke wurde nachträglich montiert.
Es dürfte sich um ein NO6 oder NO7 handeln. Diese Macks gingen nach 1945 an diverse Staaten in Europa.

Gruss Bruno winke
08.06.2018 23:11 Mack Bulldog ist offline E-Mail an Mack Bulldog senden Beiträge von Mack Bulldog suchen Nehmen Sie Mack Bulldog in Ihre Freundesliste auf
Seiten (238): « erste ... « vorherige 149 150 151 152 [153] 154 155 156 157 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Welcher Hersteller?

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH