Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Mercedes-Benz LP "kubisch" mittelschwer und schwer » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (265): « erste ... « vorherige 205 206 207 208 [209] 210 211 212 213 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mercedes-Benz LP "kubisch" mittelschwer und schwer
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rainer,

gern geschehen. Kannst ihm ausrichten, er bekommt noch Post von mir - demnächst prost

Ich hätte hier noch viel Biler von dem tollen Oldtimer-LKW-Treffen im Belgischen Temse im Juni 2019. Neben dem weiter oben gezeigten grünen LPS1926 stand diese nicht minder schöne LPS2024 Sattelzugmaschine von Chimie Express, die original so gelaufen ist mit zwillingsbereiftem 2-Achs-Chemietankauflieger.

Gruß
Rudi

Rudi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
P1400741.jpg
P1400906.jpg
P1400907.jpg
P1410026.jpg

20.07.2019 19:58 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Watzek   Zeige Watzek auf Karte



images/avatars/avatar-9255.jpg

Dabei seit: 21.12.2017
Name: Frank
Herkunft: Deutschland
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Morgen zusammen.
Schon oft gezeigt, aber immer wieder schön anzusehen.
Aufgenommen am Freitag beim Truck Grand Prix auf dem Nürburgring:
Mercedes LP 1620

Watzek hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
nürbu3.jpg
nürbu2.jpg
nürbur2.jpg

22.07.2019 08:11 Watzek ist offline E-Mail an Watzek senden Beiträge von Watzek suchen Nehmen Sie Watzek in Ihre Freundesliste auf
Jockel



Dabei seit: 06.12.2012
Name: Joerg
Herkunft: Luedenscheid/NRW
Alter: 59

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dieser 1113 stand bei uns am Sonntag auf einem Oldtimertreffen.



Jockel



Im Gelände unschlagbar UNIMOG

Jockel hat diese Bilder angehängt:
Screenshot_2019-07-22-12-01-40-1.png
Screenshot_2019-07-22-12-02-32-1.png

22.07.2019 12:41 Jockel ist offline E-Mail an Jockel senden Beiträge von Jockel suchen Nehmen Sie Jockel in Ihre Freundesliste auf
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 52

2232 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

mit Werbung für das Wicküler "Rheinisch Alt" Bier, war in den 80er Jahren dieser 2232 6x2 Hängerzug der Spedition H. Strube auf deutschen Straßen unterwegs.

Die Spedition hatte ihren Sitz im hessischen Wildeck-Obersuhl und unterhielt eine Niederlassung in Göttingen.

Viele Grüße

Christian

vehiclejack hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
MB LP.jpg



__________________
vehiclejack
26.07.2019 20:21 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
Rainer.e



images/avatars/avatar-7862.jpg

Dabei seit: 29.05.2011
Name: Rainer
Herkunft: Badenweiler
Alter: 66

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dieser 1632er von Rank müsste bei einem Sammler im Raum Siegburg sein wenn er ihn nicht verkauft hat.Gr.Rainer

Rainer.e hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
v140.jpg

26.07.2019 21:17 Rainer.e ist offline E-Mail an Rainer.e senden Beiträge von Rainer.e suchen Nehmen Sie Rainer.e in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 69

MB 1632 Hinterachse Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

nach Rainers schönem Kippsattel wird es jetzt ein wenig textlastig.

Mich beschäftigt die Frage, ob es den LP 1632 mit „normalen“ Antriebsachsen gegeben hat.
Auslöser ist Hennings gestriger Beitrag zu einer von Hans-Jürgen eingestellten LP 1632 Sattelzugmaschine ohne AP-Achse. > Klick f.

Im Mercedes Benz Public Archive findet sich das Foto eines Pritschenwagens ohne AP-Achse (1969) > Klick , ebenso auf dem von Christian oben eingestellten LP 2232 / 6x2 > Klick .

Könnte es sein, dass die AP-Achsen in der ersten Baureihe noch nicht verwendet wurden?

Viele Grüße
Detlef

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Flachskopp: 27.07.2019 07:34.

27.07.2019 07:32 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
Ytransport



images/avatars/avatar-9737.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg
Herkunft: Wien
Alter: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sieht aus wie die untersetzte achse aus dem ersten modell bis 1971
weis nicht ob ritzelachse die korrekte bezeichnung ist
zumindest in österreich habe ich keinen nach 71 damit gesehen eher umgekehrt das wahrscheinlich viele altere auf AP umgerüstet wurden da die ölversorgung mit den dünnen
" bremsleiungen" vom diff. zu den untersetzungen oft probleme machten
meist imbaustellenverkehr
27.07.2019 10:29 Ytransport ist offline E-Mail an Ytransport senden Beiträge von Ytransport suchen Nehmen Sie Ytransport in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Georg,

mit Deiner Einschätzung (Ritzelachse bis ca. 1971) liegst Du richtig.

Hab da noch was gefunden: Ein Testbericht aus „Lastauto – Omnibus“ vom Mai 1971 gibt den Hinweis. >> Klick .
Im ersten Absatz der linken Spalte auf der dritten Seite (26) heißt es: „… hinten eine getrennte Trag- und Triebachse (Ritzelachse) mit Vorgelegeantrieb in den Radkörpern, die später dann einmal durch die neue Außenplaneten-Gemeinschaftsachse ersetzt werden wird.“
Demnach ist AP-Achse wahrscheinlich 1972 in die Serie eingeflossen. (Mir war ein 1973er LP 1632 bekannt – der hatte sie jedenfalls schon.)

Viele Grüße
Detlef
27.07.2019 20:00 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
Rainer.e



images/avatars/avatar-7862.jpg

Dabei seit: 29.05.2011
Name: Rainer
Herkunft: Badenweiler
Alter: 66

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Detlef das ist ein 1973er mit AP Achse war übrigens mal meiner.Gr.Rainer

Rainer.e hat dieses Bild angehängt:
53.jpg

28.07.2019 00:51 Rainer.e ist offline E-Mail an Rainer.e senden Beiträge von Rainer.e suchen Nehmen Sie Rainer.e in Ihre Freundesliste auf
Hobbydriver   Zeige Hobbydriver auf Karte



images/avatars/avatar-5063.jpg

Dabei seit: 23.04.2010
Name: Bernd
Herkunft: Rheinfelden
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und der davor bist Du ...... da war man noch jung zwinker lach
duckundweg

__________________
viele Grüsse aus dem Süden
winke
bitte das Copyright beachten jo


http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=35509
28.07.2019 08:49 Hobbydriver ist offline E-Mail an Hobbydriver senden Beiträge von Hobbydriver suchen Nehmen Sie Hobbydriver in Ihre Freundesliste auf
Seiten (265): « erste ... « vorherige 205 206 207 208 [209] 210 211 212 213 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Mercedes-Benz LP "kubisch" mittelschwer und schwer

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH