MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung |
André
   

Dabei seit: 30.12.2006
Name: s.o. Herkunft: Essen
Alter: 36
 |
|
Sieht ja noch verhältnismäßig gut aus, im Gegensatz zum Anhänger.
Achse, Rahmen und FH sind trotzdem krumm.
Als Schlachtobjekt geht er noch durch.
Schade drum, so selten die die Dinger im täglichen Einsatz sind.
Aber hauptsache, keine Toten.
__________________
Das Copyright der von mir gezeigten Bilder liegt bei mir
|
|
21.01.2010 18:25 |
|
|
ThoMANas
   
Dabei seit: 09.12.2008
Name: Thomas Herkunft: Süßen
 |
|
| Zitat: |
Original von MAN F8 Sammler
Ich bin heute mal spazieren gegangen
und habe was gefunden
|
Es ist nur immer wieder schade wie man solche Fahrzeuge so vergammeln lassen kann!
|
|
21.01.2010 19:18 |
|
|
B1000
   

Dabei seit: 27.04.2008
Name: Henrik Herkunft: Kreis Celle
Alter: 44
 |
|
Wieso vergammeln? Der war doch bis zu dem Unglück gestern regulär im täglichen Einsatz. Dürfte einer der Letzten seiner Art gewesen sein die noch täglich im Dienst waren.
|
|
21.01.2010 19:23 |
|
|
lausitzer unregistriert
 |
|
Danke euch
also sind die Plaketten doch nicht so ungewöhlich....
Der PIN ist auch ein Leckerbissen....
Grüsse
|
|
21.01.2010 21:17 |
|
|
Benjamin
   

Dabei seit: 17.05.2007
Name: Benjamin Herkunft: Münchberg
Alter: 41
 |
|
| Zitat: |
Original von ZW-Specialist
...Meines Wissens gab es die damals von M-A-N für 300.000, 500.000, und 1.000.000 Km Laufleistung ohne nennenswerte Reparaturen... |
Die Plakette gab es auf jeden Fall in 100.000er Schritten von 100.000 - 500.000 km für "störungsfreie Fahrt". Eine Plakette für 1.000.000km ist mir persönlich aber unbekannt.
|
|
22.01.2010 18:13 |
|
|
theutone
   

Dabei seit: 01.01.2008
Name: Patrick Herkunft: Winterberg / HSK
 |
|
|
22.01.2010 20:04 |
|
|
vehiclejack
   

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian Herkunft: Voreifel
Alter: 52
 |
|
|
25.01.2010 18:49 |
|
|
|
|
|
 |
Impressum
|