Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (911): « erste ... « vorherige 112 113 114 115 [116] 117 118 119 120 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
André   Zeige André auf Karte



images/avatars/avatar-9191.jpg

Dabei seit: 30.12.2006
Name: s.o.
Herkunft: Essen
Alter: 36

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sieht ja noch verhältnismäßig gut aus, im Gegensatz zum Anhänger.
Achse, Rahmen und FH sind trotzdem krumm.
Als Schlachtobjekt geht er noch durch.
Schade drum, so selten die die Dinger im täglichen Einsatz sind.
Aber hauptsache, keine Toten.

__________________
rtfm Das Copyright der von mir gezeigten Bilder liegt bei mir Aufsmaul
21.01.2010 18:25 André ist offline E-Mail an André senden Beiträge von André suchen Nehmen Sie André in Ihre Freundesliste auf
ThoMANas



Dabei seit: 09.12.2008
Name: Thomas
Herkunft: Süßen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MAN F8 Sammler
Ich bin heute mal spazieren gegangen tock und habe was gefunden Pfeifen



Es ist nur immer wieder schade wie man solche Fahrzeuge so vergammeln lassen kann! nein
21.01.2010 19:18 ThoMANas ist offline E-Mail an ThoMANas senden Beiträge von ThoMANas suchen Nehmen Sie ThoMANas in Ihre Freundesliste auf
B1000



images/avatars/avatar-5503.jpg

Dabei seit: 27.04.2008
Name: Henrik
Herkunft: Kreis Celle
Alter: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wieso vergammeln? Der war doch bis zu dem Unglück gestern regulär im täglichen Einsatz. Dürfte einer der Letzten seiner Art gewesen sein die noch täglich im Dienst waren.
21.01.2010 19:23 B1000 ist offline E-Mail an B1000 senden Beiträge von B1000 suchen Nehmen Sie B1000 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie B1000 in Ihre Kontaktliste ein
lausitzer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen....

Erstmal ein großes Danke an die vielen Leute hier, die so viele F8 Bilder hier zeigen!!!
erinnert mich an meine Lehre , da waren die noch voll im Einsatz in unserer Spedition.
So aber nu hab ich noch was für euch....
Es ist eine Plakette , die ich zu Lehrzeiten (91-94) von einem F8 Kühlergrill abmontiert habe, weil dieser nach ~1,8Mio KM den Geist entgültig aufgegeben hatte und durch einen F90 ersetzt wurde.
Ich habe in einer Bay. Spedition gelernt , die hauptsächlich Möbel über die Alpen nach Italien befördert hat (ca. 80-100 Fernlastzüge und 70-90 7,5Tonner gehörten der Spedition)

Also wer bekam diese Plakette alles von MAN (gut bei 500000km is klar) aber ich habe sie nur dieses 1 e Mal gesehen und auch sonst an keinem mehr!Sie liegt jetzt schon seit fast 20 Jahren in meiner Vitrine und ist aus Kupfer gefertigt....

und dann noch einer , der war dieses Jahr beim 30 Jährigen Faschingsumzug mit dabei....

Grüsse aus der Lausitz

lausitzer hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DSC03500.jpg
DSC03426.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von lausitzer: 21.01.2010 20:38.

21.01.2010 20:31
ZW-Specialist   Zeige ZW-Specialist auf Karte



images/avatars/avatar-5067.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Name: Norbert
Herkunft: Lüneburger Heide
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin...

...Meines Wissens gab es die damals von M-A-N für 300.000, 500.000, und 1.000.000 Km Laufleistung ohne nennenswerte Reparaturen...

...ich hab' sie für 300.000 Km auf meinem alten 22.281 bekommen, einmal als Anstecknadel und als Plakette für das Auto, so wie die von dir Gezeigte...

...zu mehr hat's nie gereicht, weil unsere Fahrzeuge nach 4 Jahren oder bei 400.000 Km Laufleistung ausgetauscht wurden...

...Die Plakette habe ich damals am Auto vergessen, als er getauscht wurde, aber die Anstecknadel habe ich noch...

ZW-Specialist hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
MAN-1.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ZW-Specialist: 21.01.2010 21:31.

21.01.2010 20:48 ZW-Specialist ist offline E-Mail an ZW-Specialist senden Beiträge von ZW-Specialist suchen Nehmen Sie ZW-Specialist in Ihre Freundesliste auf
Kieskutscher



images/avatars/avatar-4166.jpg

Dabei seit: 25.12.2006
Name: Markus
Herkunft: Deutschland
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe auch so eine 500 000 Plakette . Aber nicht selber gefahren .Die hat mir damals als lehrling unser tiefladerfahrer geschenkt. daumen

__________________
tock .. schützt den Wald ! ....esst mehr Spechte.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kieskutscher: 21.01.2010 21:13.

21.01.2010 21:12 Kieskutscher ist offline E-Mail an Kieskutscher senden Beiträge von Kieskutscher suchen Nehmen Sie Kieskutscher in Ihre Freundesliste auf
lausitzer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke euch

also sind die Plaketten doch nicht so ungewöhlich....
Der PIN ist auch ein Leckerbissen....

Grüsse
21.01.2010 21:17
Benjamin   Zeige Benjamin auf Karte



images/avatars/avatar-1702.jpg

Dabei seit: 17.05.2007
Name: Benjamin
Herkunft: Münchberg
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ZW-Specialist
...Meines Wissens gab es die damals von M-A-N für 300.000, 500.000, und 1.000.000 Km Laufleistung ohne nennenswerte Reparaturen...


Die Plakette gab es auf jeden Fall in 100.000er Schritten von 100.000 - 500.000 km für "störungsfreie Fahrt". Eine Plakette für 1.000.000km ist mir persönlich aber unbekannt.
22.01.2010 18:13 Benjamin ist offline E-Mail an Benjamin senden Homepage von Benjamin Beiträge von Benjamin suchen Nehmen Sie Benjamin in Ihre Freundesliste auf
theutone



images/avatars/avatar-9331.jpg

Dabei seit: 01.01.2008
Name: Patrick
Herkunft: Winterberg / HSK

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guude,

bei der eBucht gibt es die Plaketten bis 900.000Km.

http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p...-All-Categories

Gruß
Patrick
22.01.2010 20:04 theutone ist offline E-Mail an theutone senden Homepage von theutone Beiträge von theutone suchen Nehmen Sie theutone in Ihre Freundesliste auf
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Drei F8er aus den 80er Jahren:

1. M.A.N 22.321 der Spedition Janowsky aus Mühlheim an der Ruhr, fotografiert ca. 1985 in Erpel am Rhein

2. M.A.N F8 Hängerzug eines Bremer Spediteurs unterwegs mit Göbber Marmelade, fofografiert 1988 am Rastplatz Hockenheim

3. M.A.N 19.281 der Spediton J.Hiort aus Cuxhaven, fotografiert 1988 bei den Tonwerken in Erpel am Rhein.

Viel Freude an den Bildern.

vehiclejack hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
F8 Janowsky.jpg
F8 Göbber.jpg
f8 hiort.jpg



__________________
vehiclejack
25.01.2010 18:49 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
Seiten (911): « erste ... « vorherige 112 113 114 115 [116] 117 118 119 120 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » MAN F7, F8 und F9 - die Sammlung

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH