Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Breitreifen auf der Vorderachse » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Breitreifen auf der Vorderachse
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Magirus3003   Zeige Magirus3003 auf Karte



images/avatars/avatar-9857.png

Dabei seit: 13.03.2010
Name: Michael
Herkunft: Oldendorf / Heimat Duisburg
Alter: 65

Breitreifen auf der Vorderachse Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie ist eure Meinung oder Erfahrung zu Breitreifen auf der Vorderachse von LKW`s

__________________
Mercedes / DAF/ MAN / VOLVO / IVECO
11.05.2010 22:01 Magirus3003 ist offline E-Mail an Magirus3003 senden Beiträge von Magirus3003 suchen Nehmen Sie Magirus3003 in Ihre Freundesliste auf
Schlabbergosch   Zeige Schlabbergosch auf Karte



images/avatars/avatar-6553.jpg

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd
Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 66

RE: Breitreifen auf der Vorderachse Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In schnell gefahrenen Kurven auf Landstrassen bei Regen taugen sie ebensowenig wie im Schnee.
Unsere Michelin XZY3.

Jedoch sinkt man auf weichem Untergrund,Deponie als Beispiel , nicht so schnell ein.

Vorteil, wenn sie halb runter sind , kann man sie auf den Auflieger stecken.

__________________
Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.

Dont drink and write zwinker
11.05.2010 22:11 Schlabbergosch ist offline E-Mail an Schlabbergosch senden Beiträge von Schlabbergosch suchen Nehmen Sie Schlabbergosch in Ihre Freundesliste auf
Voscanol



images/avatars/avatar-199.jpg

Dabei seit: 18.09.2005
Name: Markus
Herkunft: Oberpfalz
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die 385/65 sind günstiger als 318/80

gruss

markus

__________________
Markus Enhuber
Logistik International

<<<<<<<<<<<< Global Trading >>>>>>>>>>>>>>>
11.05.2010 22:29 Voscanol ist offline E-Mail an Voscanol senden Beiträge von Voscanol suchen Nehmen Sie Voscanol in Ihre Freundesliste auf
Schlabbergosch   Zeige Schlabbergosch auf Karte



images/avatars/avatar-6553.jpg

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd
Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 66

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Als 315/80,bitte.

__________________
Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.

Dont drink and write zwinker
11.05.2010 22:31 Schlabbergosch ist offline E-Mail an Schlabbergosch senden Beiträge von Schlabbergosch suchen Nehmen Sie Schlabbergosch in Ihre Freundesliste auf
Voscanol



images/avatars/avatar-199.jpg

Dabei seit: 18.09.2005
Name: Markus
Herkunft: Oberpfalz
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sorry tippfehler ist klar muss 315/80 heissen

__________________
Markus Enhuber
Logistik International

<<<<<<<<<<<< Global Trading >>>>>>>>>>>>>>>
11.05.2010 22:33 Voscanol ist offline E-Mail an Voscanol senden Beiträge von Voscanol suchen Nehmen Sie Voscanol in Ihre Freundesliste auf
Schlabbergosch   Zeige Schlabbergosch auf Karte



images/avatars/avatar-6553.jpg

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd
Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 66

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kein Problem.

__________________
Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.

Dont drink and write zwinker
11.05.2010 22:46 Schlabbergosch ist offline E-Mail an Schlabbergosch senden Beiträge von Schlabbergosch suchen Nehmen Sie Schlabbergosch in Ihre Freundesliste auf
Rudi 502



images/avatars/avatar-9021.jpg

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger
Herkunft: Bedburg
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also meine Meinung:

Reine Geschmackssache.....ein MAN F 8 mit 385ger passt nicht. Früher nicht und heute auch nicht. DAF ab 95 ..keinProblem, beim Daimler beim Actros ok, vorher geht gar nicht.


Aber vom Fahrverhalten ist schon besser als 295 oder 315.
31.08.2013 23:54 Rudi 502 ist offline E-Mail an Rudi 502 senden Beiträge von Rudi 502 suchen Nehmen Sie Rudi 502 in Ihre Freundesliste auf
Glastaxi



Dabei seit: 20.10.2013
Name: Evert Timmer
Herkunft: Ostfriesland
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ob die billiger als ein 315/80 er sind, wage ich mal zu bezweifeln, wenn man einen Reifen für einen Trailer nimmt, sicherlich, aber ein Original-Lenkachsprofil dürfte teurer sein.
Ich fahr die auch, wollte die nicht mehr missen, hatte vor einiger Zeit einen Leih-LKW mit 315/70er auf der Vorderachse, das ging garnicht.
Aber wie schon vorher geschrieben, auf einem F8 oder SK geht das garnicht, weiss auch nicht, ob MAN für die Eintragung in die Papiere eine Freigabe erteilt.

__________________
Hauptsache Kalt.....
22.10.2013 07:59 Glastaxi ist offline E-Mail an Glastaxi senden Beiträge von Glastaxi suchen Nehmen Sie Glastaxi in Ihre Freundesliste auf
Commodore U



images/avatars/avatar-8210.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Name: Peter
Herkunft: Braunschweig
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

wieso gehen die Breitreifen auf nem SK oder F 90 nicht ?

Ein F8 ist älter, da wäre das Gegenstück ja wohl ein NG. Gerade Anfang der 90er ging das los mit den Breitreifen, erst die Holländer aber dann auch bei uns. Die gab es sogar ab Werk für die 9t Vorderachse. Es gibt von Daimler sogar heute noch eine Freigabe für die Reifen.

Peter
22.10.2013 09:02 Commodore U ist offline E-Mail an Commodore U senden Beiträge von Commodore U suchen Nehmen Sie Commodore U in Ihre Freundesliste auf
Ytransport



images/avatars/avatar-9737.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg
Herkunft: Wien
Alter: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

technisch vielleicht ok zb Kranwagen
optisch ist das GTI oder Manta
ich finde NO GO
22.10.2013 09:25 Ytransport ist offline E-Mail an Ytransport senden Beiträge von Ytransport suchen Nehmen Sie Ytransport in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Breitreifen auf der Vorderachse

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH