Magirus-Deutz und Iveco M-, T- und P-Reihe, TurboStar und TurboTech (Baujahr 1977 bis 1992) |
Auf Achse unregistriert
 |
|
Herzlichen Glückwunsch!
Ich wünschte mir solche Fahrzeuge würden heute noch fahren.
Schon alleine, damit die Tipper- und Knöpfchendrücker Generation mal sieht was LKW fahren bedeutet.
|
|
24.07.2010 10:35 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
|
24.07.2010 12:10 |
|
|
wh39 unregistriert
 |
|
|
24.07.2010 16:56 |
|
|
F2000er
   

Dabei seit: 03.03.2010
Name: Felix Herkunft: Amberg
Alter: 62
 |
|
Zitat: |
Original von Tornado
Dann leg ich mal einen originalen SPECIAL aus Österreich nach.
|
Ich hab mal eine Frage zu dem Aufkleber auf der Beifahrertür, den ich nun schon öfters an älteren österreichischen LKW gesehen habe. Ist das so etwas ähnliches wie der deutsche "Fern Schnell Gut" Aufkleber der damaligen Zeit?
__________________
Das Copyright der eingestellten Bilder liegt bei mir.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
|
|
24.07.2010 17:40 |
|
|
F2000er
   

Dabei seit: 03.03.2010
Name: Felix Herkunft: Amberg
Alter: 62
 |
|
Zitat: |
Original von commander197
Ist ein Blechschild. Von denen gibts 3 verschiedene.
Für den Fernverkehr in weiss
für den Nahverkehr in gelb
und für Mietfahrzeuge in rot.
Auf den Schildern ist der Name der Firma, Herkunft der Firma und die Nummer des Kennzeichens angeführt. |
Danke für die Info.
__________________
Das Copyright der eingestellten Bilder liegt bei mir.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
|
|
25.07.2010 09:08 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|