Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz » Magirus-Deutz und Iveco M-, T- und P-Reihe, TurboStar und TurboTech (Baujahr 1977 bis 1992) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (227): « erste ... « vorherige 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Magirus-Deutz und Iveco M-, T- und P-Reihe, TurboStar und TurboTech (Baujahr 1977 bis 1992)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

RE: Iveco P.Strang KG Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von vehiclejack
In Anlehnung an die wunderbaren Strang-Fotos von Rudi im Ford-LKW Thread, hier ein weiterer Strang-Hängerzug auf Iveco TurboStar Basis in den Farben des skandinavischen Spediteurs Autotransit.
(Foto 08/1988 A3 in Höhe Ausfahrt Bad Honnef/Linz)
Grüße
Christian


Hallo Christian,

danke für den schönen Strang-TurboStar. Den habe ich selbst nie fotografiert.

Du bist mir zuvor gekommen, denn ich wollte auch noch einen Iveco von Strang als Ergänzung zu den Transcontis hier einstellen. Meiner ist aber älter, ein 17038, fotografiert im August 1984 in Aachen. Und wieder eine andere Lackierung......Wie ich schon im Ford-Thread sagte, wurde die Farbe bei Strang nie alt und blass großes Grinsen

Dieser 380er hat natürlich noch den V8 mit 17,2 Liter Hubraum. Der war damals mit dem Scania 142 der König der Landstraße.........

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Iveco 17038  01.jpg

22.07.2010 19:26 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
Auf Achse
unregistriert
Re: 190.48 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Herzlichen Glückwunsch! klatsch

Ich wünschte mir solche Fahrzeuge würden heute noch fahren.
Schon alleine, damit die Tipper- und Knöpfchendrücker Generation mal sieht was LKW fahren bedeutet.
24.07.2010 10:35
F 8



images/avatars/avatar-5180.jpg

Dabei seit: 20.07.2010
Name: Uwe
Herkunft: Burgrieden
Alter: 58

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eigendlich auch ein Iveco T..dieser Unic aus Frankreich...

Gruß Uwe

F 8 hat dieses Bild angehängt:
Iveco Unic Set.jpg



__________________
movin`on

http://www.neinis-lkw-fotoforum.de/
24.07.2010 11:54 F 8 ist offline E-Mail an F 8 senden Beiträge von F 8 suchen Nehmen Sie F 8 in Ihre Freundesliste auf
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich habe noch einen 17038 als 6und8-Meter-Zug. Der gehörte der Spedition Tholen aus Würselen/Euchen. bei der ich in den 80ern und frühen 90ern einen großen Teil meiner Freizeit verbrachte freu

Mit diesem Hängerzug bin ich in den Schulferien oft mitgefahren.

Hier
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...0638#post340638
kann man ihn in der Ursprungslackierung sehen. 1985 ist der dann an neu lackiert worden und es gab ein modereres Fimendesign. Da jetzt auch doppelt gestapelte Gitterboxen u.ä. geladen wurden, mußte die Plane ein gutes Stück höher gesetzt werden. Problem war nur, daß man jetzt zum Aufplanen kaum noch ohne Klettern an die Dachspriegel kam. Und aufgeplant, um Coils zu laden, wurde fast jeden Tag schimpf

Ach so, die Änderung von "FIAT IVECO" auf "IVECO MAGIRUS" auf dem Grill geschah auf Bitte des örtlichen IVECO-Händlers, der die Schilder eines Samstag mit auf den Hof brachte

Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Iveco 17038  03a.jpg

24.07.2010 12:10 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
wh39
unregistriert
Re: 190.48 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Auf Achse
Herzlichen Glückwunsch! klatsch

Ich wünschte mir solche Fahrzeuge würden heute noch fahren.
Schon alleine, damit die Tipper- und Knöpfchendrücker Generation mal sieht was LKW fahren bedeutet.


Moin Eric,
da hast du völlig recht --- da war noch der ganze Kerl gefordert. Ich werde diese Zeiten nie vergessen. Jetzt habe ich noch einen SCHWARZEN SPEZIAL für Dich. Den habe ich in Nola bei Napoli geknipst. Der Unternehmer wollte unbedingt mit aufs Bild. ---- ER WAR SO STOLZ auf seinen 190.48 Spezial (hat die Aufkleber verändert). großes Grinsen
Gruß Friedhelm.
P.S. Leider gehen mir die SPEZIAL jetzt aus. verwirrt

wh39 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
img114.jpg

24.07.2010 16:56
Tornado



images/avatars/avatar-2792.jpg

Dabei seit: 14.10.2006
Name: Bernd
Herkunft: Oberösterreich
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann leg ich mal einen originalen SPECIAL aus Österreich nach. daumen

Tornado hat dieses Bild angehängt:
iveco_special.jpg



__________________
A-U-S-T-R-I-A
24.07.2010 17:37 Tornado ist offline E-Mail an Tornado senden Beiträge von Tornado suchen Nehmen Sie Tornado in Ihre Freundesliste auf
F2000er



images/avatars/avatar-5230.jpg

Dabei seit: 03.03.2010
Name: Felix
Herkunft: Amberg
Alter: 62

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tornado
Dann leg ich mal einen originalen SPECIAL aus Österreich nach. daumen


Ich hab mal eine Frage zu dem Aufkleber auf der Beifahrertür, den ich nun schon öfters an älteren österreichischen LKW gesehen habe. Ist das so etwas ähnliches wie der deutsche "Fern Schnell Gut" Aufkleber der damaligen Zeit?

__________________
winke zwinker Das Copyright der eingestellten Bilder liegt bei mir.

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
24.07.2010 17:40 F2000er ist offline E-Mail an F2000er senden Beiträge von F2000er suchen Nehmen Sie F2000er in Ihre Freundesliste auf
commander197



images/avatars/avatar-6995.jpg

Dabei seit: 15.12.2008
Name: Roland
Herkunft: Österreich
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist ein Blechschild. Von denen gibts 3 verschiedene.
Für den Fernverkehr in weiss
für den Nahverkehr in gelb
und für Mietfahrzeuge in rot.
Auf den Schildern ist der Name der Firma, Herkunft der Firma und die Nummer des Kennzeichens angeführt.

commander197 hat dieses Bild angehängt:
26s39_wagner (2).jpg

24.07.2010 19:51 commander197 ist offline E-Mail an commander197 senden Beiträge von commander197 suchen Nehmen Sie commander197 in Ihre Freundesliste auf
F2000er



images/avatars/avatar-5230.jpg

Dabei seit: 03.03.2010
Name: Felix
Herkunft: Amberg
Alter: 62

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von commander197
Ist ein Blechschild. Von denen gibts 3 verschiedene.
Für den Fernverkehr in weiss
für den Nahverkehr in gelb
und für Mietfahrzeuge in rot.
Auf den Schildern ist der Name der Firma, Herkunft der Firma und die Nummer des Kennzeichens angeführt.



Danke für die Info.

__________________
winke zwinker Das Copyright der eingestellten Bilder liegt bei mir.

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
25.07.2010 09:08 F2000er ist offline E-Mail an F2000er senden Beiträge von F2000er suchen Nehmen Sie F2000er in Ihre Freundesliste auf
F 8



images/avatars/avatar-5180.jpg

Dabei seit: 20.07.2010
Name: Uwe
Herkunft: Burgrieden
Alter: 58

Turbo-Star Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hätte auch noch einen " Special ". im Trucker-Hochzeit-Outfit.

Gruß Uwe

F 8 hat dieses Bild angehängt:
Turbo-Star LTS.jpg



__________________
movin`on

http://www.neinis-lkw-fotoforum.de/
25.07.2010 09:20 F 8 ist offline E-Mail an F 8 senden Beiträge von F 8 suchen Nehmen Sie F 8 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (227): « erste ... « vorherige 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz » Magirus-Deutz und Iveco M-, T- und P-Reihe, TurboStar und TurboTech (Baujahr 1977 bis 1992)

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH