Kaelble-LKW-Oldtimer |
Dietmar Bastian
   
Dabei seit: 09.05.2005
Name: Dietmar Herkunft: Maintal - Hochstadt, Apfelwein-Hochburg
Alter: 65
 |
|
Hallo zusammen,
war dieses Fahrzeug nicht vielleicht früher in einem Stahlwerk eingesetzt und hat ggf. heiße Schlacke gefahren? Durch die besondere Muldenkonstruktion wurde die Wärme von den tragenden Teilen abgeschirmt.
So etwas ähnliches gab es mal mit einem Terex oder Euclid in den Staaten.
Viele Grüße aus Maintal
Dietmar Bastian
|
|
23.11.2010 00:59 |
|
|
Denzge
   

Dabei seit: 07.08.2010
Name: Dennis Herkunft: Schemmerhofen
Alter: 30
 |
|
@ Schuppi: ja der steht bei uns der ist nur zum Abraum fahren.
@ eitel: Ja ich kann noch Fotos machen musst aber leider bis zum Wochenende warten
|
|
23.11.2010 12:48 |
|
|
Loehnert unregistriert
 |
|
|
24.12.2010 13:18 |
|
|
Loehnert unregistriert
 |
|
Hallo
Zu dem Foto vom Kaelble wollte ich nur anmerken dass es sich um ein Sondermodell handelt welches nur einmal gebaut wurde-mit Kögel Kabine.Fahrer war mein Vater.Hab noch mehr Bilder aber keinen Scanner.Wer möchte kann mir eine Mail senden ich schick auf Wunsch die Bilder.LG R.Löhnert
|
|
24.12.2010 13:22 |
|
|
Loehnert unregistriert
 |
|
Hallo
Hier handelt sich um ein Sonderfahrzeug mit einziger Kögelkabine für dieses Modell welches mein Vater gefahren hat.Wer bilder möchte kann mir eine Mail senden mit Postanschrift,Fotos sende ich dann direkt zu.
MfG R.Löhnert
|
|
24.12.2010 13:26 |
|
|
astran
   
Dabei seit: 01.08.2010
Name: Emil Herkunft: TSCHECHISCHE REPUBLIK
Alter: 52
 |
|
Autobahn A3 Würzburg-Nürnberg Autohof Geiselwind.
|
|
24.12.2010 14:01 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|