Die Enstehungsgeschichte des knallgelben Wohnmobils - Actros Megaspace |
Usergeloescht160413 unregistriert
 |
|
Hallo Bernd,
ja, alles kann, nichts muß! Nein der Looping ist gesperrt alles andere ist begehbar.
Anbei ein erklärender Artikel:
Gruß
Birgit
Neue Duisburger Landmarke "Tiger & Turtle"
Am 12. November 2011 war es endlich soweit: das spektakuläre Bauwerk wurde offiziell eröffnet und ist seit dem 13. November auch für die Öffentlichkeit zugänglich. "Tiger & Turtle" ist eine begehbare Großskulptur, die an eine Achterbahn erinnert. Sie entstand nach dem Entwurf des Künstlerduos Heike Mutter und Ulrich Genth im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010.
Mit ihrer geschwungenen Form krönt die Skulptur die Spitze der Halde und nimmt ihre spiralförmigen Windungen in die Höhe auf. Aus der Ferne betrachtet, verspricht die metallisch schimmernde Form der Bahn auf dem “Magic Mountain” das Erlebnis außergewöhnlicher Beschleunigung. Näher gekommen, können sich die Besucher die Skulptur zu Fuß erobern. Sie folgen den Windungen der Achterbahn und nehmen die umgebende Landschaft aus unterschiedlichen Perspektiven wahr. In einer Höhe von 85 Metern ü. NN eröffnet sich ihnen ein eindrucksvoller Blick über den Rhein.
Bezug zum Standort
Die Materialien Stahl und Zink stellen einen historischen Bezug zum Standort her, an dem einst Zink hergestellt wurde und an dem mit Krupp Mannesmann ein wichtiges stahlverarbeitendes Unternehmen angesiedelt ist. Mit "Tiger & Turtle – Magic Mountain” ist ein Ort des Vergnügens entstanden, sowohl für diejenigen, die ihn aktiv erobern, als auch für die aus der Ferne schauenden Anwohner und Besucher. Nachts wird die Skulptur mit ihren rasanten Windungen hell erleuchtet. Die neue Duisburger Landmarke wird der Licht- und Landmarkenkunst im Ruhrgebiet sicherlich eine neue Wendung geben.
|
|
16.01.2012 14:53 |
|
|
Jang
   

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean Herkunft: Luxemburg
Alter: 58
Themenstarter
 |
|
|
16.01.2012 19:26 |
|
|
Usergeloescht160413 unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Jang
Gerade waren wir noch bei dem gemütlichen Gummistiefel-thema...und nachdem Pueppimaus und Lena sich zu dem Thema geäussert hatten, dachte ich mir noch : "Jetzt fehlt nur noch ein Statement von der Liebherrin"...also war ich überzeugt, ich wüsste was da kommen würde...doch ich habe mich geirrt
, villeicht bin ich doch nicht der perfekte Frauenversteher
|
Na, wenn du dich für einen perfekten Frauenversteher hälst und davon überzeugt warst was von mir kommt, weißt du ja, dass ich nicht in der Gummistiefelabteilung zu finden bin.
Neidisch auf die Bottroper??
Nee ich glaube nicht.
Gruß Birgit
|
|
16.01.2012 20:16 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Liebherrin
Zitat: |
Original von Jang
Gerade waren wir noch bei dem gemütlichen Gummistiefel-thema...und nachdem Pueppimaus und Lena sich zu dem Thema geäussert hatten, dachte ich mir noch : "Jetzt fehlt nur noch ein Statement von der Liebherrin"...also war ich überzeugt, ich wüsste was da kommen würde...doch ich habe mich geirrt
, villeicht bin ich doch nicht der perfekte Frauenversteher
|
Na, wenn du dich für einen perfekten Frauenversteher hälst und davon überzeugt warst was von mir kommt, weißt du ja, dass ich nicht in der Gummistiefelabteilung zu finden bin.
Neidisch auf die Bottroper??
Nee ich glaube nicht.
Gruß Birgit |
.....na na na, immer langsam mit den jungen Pferden!
Ich habe da doch noch was in Erinnerung, Liebherrin, Geilenkirchen, Kippertreffen, 2011, Schuhwerk!?
Gruß aus Köln
Andreas
|
|
16.01.2012 20:39 |
|
|
Jang
   

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean Herkunft: Luxemburg
Alter: 58
Themenstarter
 |
|
|
16.01.2012 20:55 |
|
|
Jang
   

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean Herkunft: Luxemburg
Alter: 58
Themenstarter
 |
|
|
17.01.2012 17:26 |
|
|
Actros1836
   

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard Herkunft: Deutschland
 |
|
Dreh halt mit Tweety mal wieder ne Runde. Der Langweilt sich ja schon. Wäre dein Tweety ein Mensch, wäre er gerade mal 40 Jahre alt.
|
|
17.01.2012 19:02 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
Hallo Richard,
der Vergleich mit dem Menschenalter hinkt aber. Nach Deiner Logik wäre ein LKW mit knapp 20 Jahren auf den Reifen ein Greis
Im Gegensatz zum Menschen haben LKW den Vorteil, nach ihrem Lebensherbst wieder einen Frühling erleben zu können - wenn sie denn in die richtigen Hände geraten. Nach Deiner Logik müsste ein Mensch dann locker 200 Jahre alt werden können
Gruß
Rudi
|
|
17.01.2012 19:54 |
|
|
Lena unregistriert
 |
|
Bonjour Jean,
Ich verfolge Deine Bilder von den Bautätigkeiten rund um Tweety mit großem Interesse. Nothum wird ja anscheinend zur Großstadt.
Viele Häuser = viele Menschen.
Hast Du Dich schon darauf eingestellt?
Grüße
Lena
|
|
18.01.2012 10:56 |
|
|
Jang
   

Dabei seit: 05.10.2010
Name: Jean Herkunft: Luxemburg
Alter: 58
Themenstarter
 |
|
Salut Lena,
Ja das ist klar...es wird sich viel ändern, das muss man halt akzeptieren: Andere Leute wollen eben auch auf die schöne Alb wohnen kommen
Im Moment stört nur der ständige Baustellenlärm verbunden mit dem ganzen Dreck, Staub usw...aber dafür gibt's viel zu sehen
, und am WE ist's wieder schön ruhig hier
Später wird's dann wohl umgekehrt sein: In der Woche schön ruhig , weil die Leute zur Arbeit sind, und am WE ist dann wohl der Trubel....
Aber wie gesagt, ändern kann ich es sowieso nicht, und wenn's uns zuviel wird, dann hauen wir einfach ab...noch weiter nördlich oder villeicht sogar ins benachbarte Ausland...am Besten dann in ein kleines Haus mit einer riesengrossen Halle
...Tweety würde sich freuen !
Gottseidank haben wir noch die Straße zwischen uns und der neuen "Kleinstadt", zusätzlich wird direkt Gegenüber nicht gebaut, der hat sogar jetzt sein Grundstück demonstrativ eingezäunt ! Aber die Leute, die in den Häusern hinter der neuen Siedlung liegen, die tun mir leid: Die Zufahrtstrasse läuft praktisch durch deren Garten...das hatten Die sich wohl anders vorgestellt, als Die auf's Land gezogen sind ...
Bon après-midi et à bientôt
Jean
Hier noch der neue Zaun :
Jang hat diese Bilder angehängt:
__________________ Von jeher verlassen sich die Menschen auf die Sterne..
|
|
18.01.2012 15:22 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|