Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW und ihre Aufbauten » Gesetzeslücken-Füller » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (19): « erste ... « vorherige 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Gesetzeslücken-Füller
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Safky
unregistriert
Pseudofünfachser MAN + VS-mont Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

MAN und CAT 980H

Safky hat dieses Bild angehängt:
PA130513.jpg

06.03.2012 17:09
Safky
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1. Prototyp Pseudofünfachser von VS-mont, Scania R420 8x4 HHZ + Intermix 12 m3, starre BPW-Achse:

Safky hat diese Bilder angehängt:
P4090009.jpg
P4090031.jpg

07.03.2012 14:09
Rudi



images/avatars/avatar-5149.jpg

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi
Herkunft: Aachen

Themenstarter Thema begonnen von Rudi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tomasz,

vielen Dank für die vielen Bilder und Infos zu den aktuellen Pseudo-Fünfachsern.

Ich habe hier noch mal ein Bild eines überlangen Pritschensattels, wie sie ein paar Seiten vorher behandelt wurden. Gezogen wurde er von einer MAN 19372 Sattelzugmaschine.

Das Bild habe ich im Januar 1991 in Würselen gemacht. Ich kann mich noch erinnern, daß der Fahrer einige Probleme hatte, mit dem langen Geschoss in die abschüssige Baustellen-Einfahrt rein zu kommen.



Gruß
Rudi

Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
MAN 19372 prSa Neukirch.jpg

09.03.2012 20:13 Rudi ist offline E-Mail an Rudi senden Beiträge von Rudi suchen Nehmen Sie Rudi in Ihre Freundesliste auf
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 52

Langnese-Iglo Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rudi,

zu diesem Thema kann ich auch noch dieses für Langnese-Iglo fahrende Exemplar beisteuern.

Der Mercedes-Benz NG 1632 gehörte dabei einem aus dem Kreis Memmingen stammenden Transportunternehmen. Kann den Namen auf der Türe leider nicht mehr richtig erkennen.

Foto entstand im August 1988 an der A3 in Höhe der Ausfahrt Bad Honnef/Linz.

Viele Grüße

Christian

vehiclejack hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
MB NG Iglo.jpg



__________________
vehiclejack
09.03.2012 20:49 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
Der Essener



images/avatars/avatar-3337.jpg

Dabei seit: 04.09.2008
Name: Thomas
Herkunft: Essen jetzt Wetzhausen/Ufr.
Alter: 67

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

auf der Tür steht mit ziemlicher Sicherheit "Elbe Transport GmbH" war damals eine 100% Tochter der Union Deutsche Lebensmittel (heute Deutsche Unilever) zu der auch Langnese-Iglo gehörte.

In Kleve liefen auch solche Züge allerdings mit Iveco Sattelzugmaschinen.
09.03.2012 22:12 Der Essener ist offline E-Mail an Der Essener senden Beiträge von Der Essener suchen Nehmen Sie Der Essener in Ihre Freundesliste auf
Armin0815   Zeige Armin0815 auf Karte



Dabei seit: 15.12.2008
Name: Armin
Herkunft: Töpen
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

wie siehts denn mit den Pseudofünfachsern in Deutschland aus.

Für meinen eindruck sind die doch super,
- kompakt
- leicht
- einfach zu rangieren

Allerdings, wie kommt man da um die Kurve?

Gruß

Armin
10.03.2012 10:56 Armin0815 ist offline E-Mail an Armin0815 senden Homepage von Armin0815 Beiträge von Armin0815 suchen Nehmen Sie Armin0815 in Ihre Freundesliste auf
Roger van Nispen   Zeige Roger van Nispen auf Karte



images/avatars/avatar-2540.gif

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger
Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 49

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Armin0815Allerdings, wie kommt man da um die Kurve?


Ganz gut habe Ich gestern gesehn. Nur der Reifenversleiß an der Aufliegerachse ist höher.

__________________
Gruß,
Roger

BouwmachineWeb.com
10.03.2012 11:42 Roger van Nispen ist offline E-Mail an Roger van Nispen senden Homepage von Roger van Nispen Beiträge von Roger van Nispen suchen Nehmen Sie Roger van Nispen in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Roger van Nispen anzeigen
manny33604



images/avatars/avatar-3725.jpg

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny
Herkunft: Papenburg
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von the-cat-man
Zitat:
Original von Armin0815Allerdings, wie kommt man da um die Kurve?


Ganz gut habe Ich gestern gesehn. Nur der Reifenversleiß an der Aufliegerachse ist höher.


Ne Zwangsgelenkte Achse ist da der Hit, grade beim rückwärts Rangieren...

-gabs alles schonmal, müssen wir aber jetzt trotzdem neu erfinden wall

__________________
vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!

rtfm jo



www.rolfes-transporte.de
10.03.2012 13:04 manny33604 ist offline E-Mail an manny33604 senden Beiträge von manny33604 suchen Nehmen Sie manny33604 in Ihre Freundesliste auf
Safky
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In Deutschland legal fahren nur 2 systemem Pseudo-Fünfachsern, Meierling (DAF CF 85 von Heyer):
http://www.patent-de.com/pdf/DE29508015U1.pdf
und Primetzhofer - http://www.primetzhofer.at/lenksattelfahrzeuge.html
http://www.leofahrzeugbau.ch/de/lenksattelfahrzeuge.htm
http://www.freepatentsonline.com/EP0208825.pdf
System von VS-mont hat problem:
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_34.php
Zitat: "(9) Der Abstand zwischen dem Mittelpunkt der letzten Achse eines Kraftfahrzeugs und dem Mittelpunkt der ersten Achse seines Anhängers muß mindestens 3,0 m, bei Sattelkraftfahrzeugen und bei land- und forstwirtschaftlichen Zügen sowie bei Zügen, die aus einem Zugfahrzeug und Anhänger-Arbeitsmaschinen bestehen, mindestens 2,5 m betragen." Bei VS-mont system ist diese Abstand 1,5 bis 1,55 m.
11.03.2012 07:34
Safky
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier ist patent von Dautel system DAV 4.36 und DVL 5.40:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...htuser=0&page=7
http://www.freepatentsonline.com/EP0186886.pdf
Nur 1. prototyp VS-mont Pseudo-Fünfachsern hat starre BPW 10 t Achse, nächste 5 Stück haben SAF 10 t Nachlauflenkachse und 1 Stück SAF 10 t Zwanglenkung von VSE. Alle haben Liftachsen.
Reifenverschleiss Auflieger Achse ist minimal, nach vorn wie Nachlauflenkachse, bei Rückfahrt ist Achslast nur 3 bis 4 t (ECAS luftfederung betätigen von Fahrerkabine). Ist möglich heben Aufliegerachse auch mit vollen Ladung, dann Hinterachsen 8x4 Lkw haben Achslast von 2x16 bis 2x17 t!!!

Safky hat dieses Bild angehängt:
P8300068.jpg

11.03.2012 08:09
Seiten (19): « erste ... « vorherige 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW und ihre Aufbauten » Gesetzeslücken-Füller

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH