Gesetzeslücken-Füller |
Safky unregistriert
 |
|
|
06.03.2012 17:09 |
|
|
Der Essener
   

Dabei seit: 04.09.2008
Name: Thomas Herkunft: Essen jetzt Wetzhausen/Ufr.
Alter: 67
 |
|
Hallo zusammen,
auf der Tür steht mit ziemlicher Sicherheit "Elbe Transport GmbH" war damals eine 100% Tochter der Union Deutsche Lebensmittel (heute Deutsche Unilever) zu der auch Langnese-Iglo gehörte.
In Kleve liefen auch solche Züge allerdings mit Iveco Sattelzugmaschinen.
|
|
09.03.2012 22:12 |
|
|
Armin0815
   
Dabei seit: 15.12.2008
Name: Armin Herkunft: Töpen
Alter: 43
 |
|
Hi,
wie siehts denn mit den Pseudofünfachsern in Deutschland aus.
Für meinen eindruck sind die doch super,
- kompakt
- leicht
- einfach zu rangieren
Allerdings, wie kommt man da um die Kurve?
Gruß
Armin
|
|
10.03.2012 10:56 |
|
|
Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 49
 |
|
Zitat: |
Original von Armin0815Allerdings, wie kommt man da um die Kurve?
|
Ganz gut habe Ich gestern gesehn. Nur der Reifenversleiß an der Aufliegerachse ist höher.
__________________ Gruß,
Roger
BouwmachineWeb.com
|
|
10.03.2012 11:42 |
|
|
manny33604
   

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny Herkunft: Papenburg
Alter: 45
 |
|
Zitat: |
Original von the-cat-man
Zitat: |
Original von Armin0815Allerdings, wie kommt man da um die Kurve?
|
Ganz gut habe Ich gestern gesehn. Nur der Reifenversleiß an der Aufliegerachse ist höher. |
Ne Zwangsgelenkte Achse ist da der Hit, grade beim rückwärts Rangieren...
-gabs alles schonmal, müssen wir aber jetzt trotzdem neu erfinden
__________________ vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!
www.rolfes-transporte.de
|
|
10.03.2012 13:04 |
|
|
Safky unregistriert
 |
|
|
11.03.2012 07:34 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|