LKW Schaltungen |
Geucherrr
   
Dabei seit: 01.06.2010
Name: Sebastian Herkunft: Frammersbach(bayr. Spessart)
Alter: 36
 |
|
Hi
möchte mich auch mal dazu äußern.
mein Favorit ist das doppel-H im MAN TGA. den hatten wir in der Fahrschule bei der Bundeswehr. War eig das einfachste was gibt. Nur blöd war das die Kippschalter fürs kleine- bzw. große H Baujahrbedingt unterschiedlich zu schalten war.
Zum Thema Telligent kann ich net viel sagen nur wenns geht isses net schlecht. Hab mal im Winter ne Fuhre Schotter (bei -22Grad) geholt, aussem Hof raus bis nächsten Kreuzung gings, auffer Kreuzung ging 15min. erstmal garnix um danach problemlos zu funktionieren.
Zurzeit fahr ich ab und zu ein MB AXOR 1833 A mit dem normalen nebeinander liegenden H. Der Fahrer von dem LKw sagt das is ein verirrtes Autogetriebe. Ich muss sagen es is ein ziemlicher Scheiß, hakelig wie sau, dazu noch schwergängig und die passende Gänge hat man auch selten, kein Wunder bei 8 Gängen. Der Chef sagt auch sowas würde er nie mehr kaufen.
|
|
28.12.2010 12:50 |
|
|
usergeloescht18082012 unregistriert
 |
|
Meiner Meinung nach sind EPS und I-Shift das Maß aller Dinge.
|
|
28.04.2012 21:48 |
|
|
PaPieRFeTZen
   

Dabei seit: 21.03.2010
Name: david Herkunft: -
Alter: 20
 |
|
Zitat: |
Original von Steyr_Schos
Hm, die Renault und DAF-Schaltung von ZF gefällt mir ganz gut, aber die normale Doppel-H ist natürlich das Beste.
Was ich abschäulich hasse sind Automatik und Telligent *kotz* |
Meine Meinung
__________________ Grüße David
|
|
28.04.2012 22:17 |
|
|
usergeloescht18082012 unregistriert
 |
|
Ich will hier nicht gegen einzelne Marken schlechtes reden, aber wäre es möglich dass die derzeitige Automatik schaltung bei MAN wirklich Schwachpunkte aufweist ?
Ist irgendjemandem schon was aufgefallen ?
|
|
29.04.2012 08:48 |
|
|
usergeloescht18082012 unregistriert
 |
|
|
29.04.2012 09:21 |
|
|
mr_gti
   

Dabei seit: 02.04.2006
Name: André Herkunft: Berlin
Alter: 43
 |
|
Zitat: |
Original von Geucherrr
Hi
möchte mich auch mal dazu äußern.
mein Favorit ist das doppel-H im MAN TGA. den hatten wir in der Fahrschule bei der Bundeswehr. War eig das einfachste was gibt. Nur blöd war das die Kippschalter fürs kleine- bzw. große H Baujahrbedingt unterschiedlich zu schalten war.
Zum Thema Telligent kann ich net viel sagen nur wenns geht isses net schlecht. Hab mal im Winter ne Fuhre Schotter (bei -22Grad) geholt, aussem Hof raus bis nächsten Kreuzung gings, auffer Kreuzung ging 15min. erstmal garnix um danach problemlos zu funktionieren.
Zurzeit fahr ich ab und zu ein MB AXOR 1833 A mit dem normalen nebeinander liegenden H. Der Fahrer von dem LKw sagt das is ein verirrtes Autogetriebe. Ich muss sagen es is ein ziemlicher Scheiß, hakelig wie sau, dazu noch schwergängig und die passende Gänge hat man auch selten, kein Wunder bei 8 Gängen. Der Chef sagt auch sowas würde er nie mehr kaufen. |
Die Schaltung im TGA wird als Einfach-H (mit Range-Gruppe) bezeichnet. Die 4 Gänge liegen "übereinander". Sie haben einen Range- und einen Splitt-Schalter.
Der F2000 hat ein Doppel-H: die H liegen nebeneinander, deswegen Doppel-H. Sie besitzen nur einen Splitt-Schalter.
__________________
|
|
29.04.2012 11:43 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|