Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Frage zu MAN F90 Tacho » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Frage zu MAN F90 Tacho
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Marco L.



images/avatars/avatar-5902.jpg

Dabei seit: 30.11.2009
Name: Marco
Herkunft: Lörrach
Alter: 30

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen also hab jetzt nochmal in der Anleitung genau nach gesehen da stand immer die Kurbelwellenumdrehung x 1000 gerechnet und wenn die anzeige noch stimmt dann hat der F90 ja kaum etwas gelaufen weil bei mir steht da 344000 also das heißt mein Motor hat schon 344 Millionen umdrehungen hinter sich Pfeifen

__________________
nur mit einem Unterflur fährt man besser!!! winke
P.S. sämtliche Bilder unterliegen mir! wer unbefugt kopiert und verbreitet bekommt Aufsmaul
Nen 362er U und nen hall anhänger was will man eigtl mehr?! tock prost
18.06.2012 23:01 Marco L. ist offline E-Mail an Marco L. senden Beiträge von Marco L. suchen Nehmen Sie Marco L. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Marco L. in Ihre Kontaktliste ein
neini   Zeige neini auf Karte



images/avatars/avatar-3230.jpg

Dabei seit: 26.12.2006
Name: Alex
Herkunft: Donaueschingen
Alter: 39

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab grad mal in der F2000 Betriebsanleitung nachgeschaut. Es ist tatsächlich ein Kurbelwelenumdrehungszähler. Die Zahl muss x1000 genommen werden.

__________________
Schöne Grüße aus dem Schwarzwald.

MFG Neini


18.06.2012 23:12 neini ist offline E-Mail an neini senden Homepage von neini Beiträge von neini suchen Nehmen Sie neini in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie neini in Ihre Kontaktliste ein
schteve   Zeige schteve auf Karte



images/avatars/avatar-8683.jpg

Dabei seit: 05.08.2008
Name: Stefan
Herkunft: Öberösterreich
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kurze Frage hierzu....
Für was braucht man die Anzeige für Kurbelwellenumdrehungen??

__________________
winke OBERÖSTERREICH winke



19.06.2012 00:07 schteve ist offline E-Mail an schteve senden Beiträge von schteve suchen Nehmen Sie schteve in Ihre Freundesliste auf
LKW-Stefan   Zeige LKW-Stefan auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-9132.jpg

Dabei seit: 24.02.2005
Name: Stefan
Herkunft: Münchberg / Oberfranken
Alter: 41

Themenstarter Thema begonnen von LKW-Stefan
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und was kann man dann aus der Zahl ungefähr schließen?
Passt die zum km Stand? Wieviel Bst. sind das dann ca.? ahnung

links sollte 528532 stehen und als km Angabe 227316 verwirrt

__________________
Gruß aus Oberfranken
Stefan winke
19.06.2012 06:25 LKW-Stefan ist offline E-Mail an LKW-Stefan senden Homepage von LKW-Stefan Beiträge von LKW-Stefan suchen Nehmen Sie LKW-Stefan in Ihre Freundesliste auf
Beleger



images/avatars/avatar-9116.jpg

Dabei seit: 25.09.2011
Name: Carsten
Herkunft: Twistringen
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin!
Naja es kommt darauf an welche Einsätze er gehabt hat.

Wenn man eine Autobahnstecke mit 90 Km/h für eine Stunde rechnet, bei einer Drehzahl von 1450 U/Min bei 90, dann macht das auf der Anzeige 87Umdrehungen zu 90 Km.

Ich meine auch das bei unseren F90 früher die Umdrehungen immer etwas geringer als die Km waren.

__________________
Grüße!
Euer Beleger winke
Wenn es hinten kreischt heult und knallt Augen , es vorn dem Kutscher Schweiß auf die Stirne treibt Pfeifen
Ich wünsche allen allzeit eine Handbreit Diesel im Tank.
19.06.2012 07:06 Beleger ist offline Homepage von Beleger Beiträge von Beleger suchen Nehmen Sie Beleger in Ihre Freundesliste auf
LKW-Stefan   Zeige LKW-Stefan auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-9132.jpg

Dabei seit: 24.02.2005
Name: Stefan
Herkunft: Münchberg / Oberfranken
Alter: 41

Themenstarter Thema begonnen von LKW-Stefan
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

der LKW war im Winterdienst tätig, d.h. wohl eher geringere Geschwindigkeiten.
Ansonsten als Kipper....

__________________
Gruß aus Oberfranken
Stefan winke
19.06.2012 19:43 LKW-Stefan ist offline E-Mail an LKW-Stefan senden Homepage von LKW-Stefan Beiträge von LKW-Stefan suchen Nehmen Sie LKW-Stefan in Ihre Freundesliste auf
bmwtouring   Zeige bmwtouring auf Karte



images/avatars/avatar-7376.jpg

Dabei seit: 19.12.2010
Name: Hannes
Herkunft: Piding Bayern
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1 Bst sind 60 Km Fahrleistung.

__________________
Lass uns die Reifen verheizen und nicht mit dem Diesel geizen.
19.06.2012 20:15 bmwtouring ist offline E-Mail an bmwtouring senden Beiträge von bmwtouring suchen Nehmen Sie bmwtouring in Ihre Freundesliste auf
Beleger



images/avatars/avatar-9116.jpg

Dabei seit: 25.09.2011
Name: Carsten
Herkunft: Twistringen
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich glaube das man die Angaben kaum in Betriebstunden umrechnen kann.
Was ich aus der Vergangenheit weiß ist das die Umdrehungen auf der Anzeige im groben mit den Kilometern übereinkommen. Im Vernverkehrseinsatz!!!

Das Auto hat also mehr als die doppelte Anzahl an Umdrehungen zu den Kilometern.

Jetzt kanns Du aber anfangen zu rechnen! wall

Villeicht kann ja auch einer von den Kipper Kolegen sagen wieviel Km sie am Tag bei 9 - 10 Stunden zusammen fahren.

Da wirst Du wohl am ehesten auf Betriebsstunden umrechnen können.

__________________
Grüße!
Euer Beleger winke
Wenn es hinten kreischt heult und knallt Augen , es vorn dem Kutscher Schweiß auf die Stirne treibt Pfeifen
Ich wünsche allen allzeit eine Handbreit Diesel im Tank.
19.06.2012 20:47 Beleger ist offline Homepage von Beleger Beiträge von Beleger suchen Nehmen Sie Beleger in Ihre Freundesliste auf
bmwtouring   Zeige bmwtouring auf Karte



images/avatars/avatar-7376.jpg

Dabei seit: 19.12.2010
Name: Hannes
Herkunft: Piding Bayern
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Formel haben sich irgend welche schlauen Leute in denn Kopf Gesetzt. Wenn man einen Km zähler in eine baumaschiene einbringt, hat man auch mehr Stunden als KM.

__________________
Lass uns die Reifen verheizen und nicht mit dem Diesel geizen.
19.06.2012 21:06 bmwtouring ist offline E-Mail an bmwtouring senden Beiträge von bmwtouring suchen Nehmen Sie bmwtouring in Ihre Freundesliste auf
Mogi_Mog   Zeige Mogi_Mog auf Karte



Dabei seit: 04.02.2010
Name: Sven
Herkunft: 67240 Bobenheim-Roxheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Einfache Gegenfrage:

Warum setzt man in der Landwirtschaft Stundenzähler statt KM-Zähler ein?


Ich versuche die Antwort zu definieren:
Stunden und KM sind unterschiedlich und werden auch nie in einer Gleichung zu sehen sein. Stellt eich vor der LKW lief im Kipperbetrieb und fuhr zwischen aufnehmen und abkippen der Ladung 16km. Danach kippte Fahrer "A" im Leerlauf ab und Fahrer "B" mit erhöhtem Standgas. (Gründe hierfür: Zeitdruck, langsame Anlage, ect.)
Schon haben wir unterschiedliche Kurbelwellenumdrehungen beim gleichen Arbeitseinsatz.


Ich würde mir den F90 anschauen und anhand von Zustand und Fahrleistung urteilen. Der KM-Stand bei diesen alten Tachos ist ja leicht zu ändern ( -> Tachotausch oder Insiderwissen)

__________________
Gruß, Sven
19.06.2012 22:43 Mogi_Mog ist offline E-Mail an Mogi_Mog senden Beiträge von Mogi_Mog suchen Nehmen Sie Mogi_Mog in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Frage zu MAN F90 Tacho

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH