Frage: Abfall-Schild beim Bauschutttransport? |
Geucherrr
   
Dabei seit: 01.06.2010
Name: Sebastian Herkunft: Frammersbach(bayr. Spessart)
Alter: 36
 |
|
Frage: Abfall-Schild beim Bauschutttransport? |
 |
Hallo
hab mal eine oder evtl mehrere Fragen an die Forumsgemeinde
Zum Sachverhalt:
Vorhin kam unser 3-achserfahrer zu mir in die Werkstatt und bestellte diese weißen Abfall Schilder die man von den Müllauto´s kennt. Weil er hat von nem Fahrerkollegen gehört dass man für den Transport von Bauschutt und Asphaltschollen zur Recyclinganlage solche Schilder am Fzg bräuchte, und dass dieser Kollege deswegen schon 150€ Strafe gezahlt und 1 Punkt bekommen hätte.
Jetzt zu meinen Fragen
- habt ihr schonmal davon gehört, stimmt das?
- wenn ja warum? weil ich verstehe unter "Abfall" etwas anderes
- gilt das dann auch wenn wir ohne LS von unserer Baustelle/Lagerplatz zur RC Anlage fahren?
- wie verhält sich das dann für teerhaltigen Asphalt der ja sowieso auf die Sondermülldeponie kommt?
- Ist das Länderabhängig für uns im speziellen Bayern, Hessen, BaWü
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und um rege Diskussion wird gebeten
|
|
10.09.2012 20:16 |
|
|
Schlabbergosch
   

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67
 |
|
RE: Frage: Abfall-Schild beim Bauschutttransport? |
 |
Bis Ende diesen Monat nur mündliche Verwarnung .
Übergangszeit /Nachrüstzeit, da viele Betriebe ja nicht aus dem Entsorgungssektor kommen und somit auch die Sach und Fachkenntniss nicht haben.
__________________ Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.
Dont drink and write
|
|
10.09.2012 20:29 |
|
|
COC-Champ
   

Dabei seit: 23.11.2008
Name: Sebastian Herkunft: Bedburg
Alter: 45
 |
|
Scheint was dran zu sein an der ganzen Sache
Haben bei uns jetzt auch alle Kipper montiert
Aber wieso weshalb warum kann ich dir nicht sagen
__________________ Alle Bilder unterliegen meinem Copyright
|
|
10.09.2012 20:30 |
|
|
usergeloescht23052013 unregistriert
 |
|
RE: Frage: Abfall-Schild beim Bauschutttransport? |
 |
Zitat: |
Original von Geucherrr
um rege Diskussion wird gebeten |
Da brauchste nicht diskutieren. Schild muss ran (klappbar) - und fertig. Besser heute als morgen.
|
|
10.09.2012 20:33 |
|
|
Rh6Fahrer
   
Dabei seit: 13.12.2010
Name: Holger Herkunft: Bayern
 |
|
Also beim letzetne Lehrgang für die Transportgenemigung hies es noch das A-Schild brauch ich nur für den Abfalltransport ins Ausland... ist denen schon wieder was neues eingefallen?
|
|
10.09.2012 20:34 |
|
|
Stubo
Moderator
   

Dabei seit: 28.04.2005
Name: Sebastian Herkunft: 92533 Wernberg-Köblitz
Alter: 37
 |
|
In welchen Bundesländern gilt das jetzt? Auch in Bayern? Denn bisher sind mir die Schilder nur an Lkw aus BaWü aufgefallen.
|
|
10.09.2012 20:37 |
|
|
Rh6Fahrer
   
Dabei seit: 13.12.2010
Name: Holger Herkunft: Bayern
 |
|
ich muß nächstes Jahr erst wieder hin zur Schulung... Alle 2 Jahre ein neuer sch...
|
|
10.09.2012 20:38 |
|
|
Löwenbändiger
   

Dabei seit: 21.06.2006
Name: Marcel Herkunft: Ahlen
Alter: 38
 |
|
nabend zusammen
also das was ich davon bisher gehört habe ist das wir diese schilder dranhaben müssen !!
wir haben zb letztens asphalt aufbruch mit unterbau abgefahren von einer autobahn baustelle da wurde eine unserer stahlmulden angehalten und mündlich abgemahnt wegen der A-tafel !!!
material war unbelastet !!
ich habe es nun auch schon mehrfach gehört und gesehen das selbst beim bodenaushub die A-tafel dran sein muss und natürlich auch auf sein muss !
hier in diesem link steht auf seite 3 das man die dranhaben muss !?
http://www.erfurt.ihk.de/files/138702101..._Lilienthal.pdf
aber ich habe leider auch noch nichts genaues darüber gehört ....
irgendwie kann auch noch keiner was genaues sagen
|
|
10.09.2012 20:38 |
|
|
Rh6Fahrer
   
Dabei seit: 13.12.2010
Name: Holger Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von Stubo
In welchen Bundesländern gilt das jetzt? Auch in Bayern? Denn bisher sind mir die Schilder nur an Lkw aus BaWü aufgefallen. |
Die regelung gilt EU-weit
|
|
10.09.2012 20:39 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|