| 
 
 
  | 
   
    |  Kurzhauber zum Leben erwecken |  | 
 	
  | 
    
     | MB710 
 
       
 
  
 Dabei seit: 13.04.2008
 Name: Robin
 Herkunft: Walldürn
 Alter: 33
 
 
  |  | 
    
     | Wenns ein alter 710er ist brauchst du keine Luft zum Bremsen der bremst auch ohne vorausgesetzt die Bremsen sind intakt. Die Luft ist nur zur Unterstützung.
 Ich würd den LKW an eine Schleppstange hängen und rausziehen.
 Wenn du Bilder von dem LKW hast kannst mir gerne mal schicken vlt. Hab ich ja Interesse.
 
 Gruß Robin
 
 __________________
 Beachtet bitte das Copyright
   
 |  |  
  |  09.11.2012 09:49 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | MB Rundhauber unregistriert
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von MB710 Wenns ein alter 710er ist brauchst du keine Luft zum Bremsen der bremst auch ohne vorausgesetzt die Bremsen sind intakt. Die Luft ist nur zur Unterstützung.
 Ich würd den LKW an eine Schleppstange hängen und rausziehen.
 Wenn du Bilder von dem LKW hast kannst mir gerne mal schicken vlt. Hab ich ja Interesse.
 
 Gruß Robin
 |  
 Mach ich. Schick dir dann welche, ein Anhänger gehört auch noch dazu.
 Hat jemand ein Handbuch für die Kurzhauber?
 |  |  
  |  15.11.2012 20:32 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ytransport 
 
       
 
  
 Dabei seit: 18.01.2008
 Name: georg
 Herkunft: Wien
 Alter: 20
 
 
  |  | 
    
     | Hallo
 wir haben vor kurzem einen Steyr nach 21 Jahren Dornroschenschlaf erweckt
 der war aber vorbildlich gewartet und absolut trocken
 Siehe steyr serie90
 1) unbedingt motor von Hand durchdrehen,muss leichtgängig sein
 wenn nicht leicht dreht Düsen raus und etwas Diesel in die Brennräume
 je mehr du schmieren kannst umso besser
 olwechsel wäre optimal
 bei unserem war motoröl und auch Kühlwasser grauenhaft
 2) neuwertige Batterien mitnehmen
 12oder 24V erkunden(umschalter??)
 3) einspritzleitung öffnen durchentlüften
 4möglichst ohne Gas starten und wenn er anspringt mit geringer Drehzahl
 laufen lassen
 viel Glück
 Georg
 |  |  
  |  15.11.2012 20:51 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Robert 
 
       
 
  
 Dabei seit: 09.10.2006
 Herkunft: Niederösterreich
 Alter: 51
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Kurzhauber zum Leben erwecken |          |  hallo
 bekommen wir ein Foto von dem Teil?
 danke
   
 __________________
 grüss Gott aus Niederösterreich! Bin auf Bildersuche, Henschel Frontlenker + Haube, alte ÖAF.
 
 |  |  
  |  16.11.2012 09:39 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | MB Rundhauber unregistriert
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Ytransport Hallo
 wir haben vor kurzem einen Steyr nach 21 Jahren Dornroschenschlaf erweckt
 der war aber vorbildlich gewartet und absolut trocken
 Siehe steyr serie90
 1) unbedingt motor von Hand durchdrehen,muss leichtgängig sein
 wenn nicht leicht dreht Düsen raus und etwas Diesel in die Brennräume
 je mehr du schmieren kannst umso besser
 olwechsel wäre optimal
 bei unserem war motoröl und auch Kühlwasser grauenhaft
 2) neuwertige Batterien mitnehmen
 12oder 24V erkunden(umschalter??)
 3) einspritzleitung öffnen durchentlüften
 4möglichst ohne Gas starten und wenn er anspringt mit geringer Drehzahl
 laufen lassen
 viel Glück
 Georg
 |  
 Hallo Ytransport,
 Ölwechsel mache ich auf jeden Fall und die anderen Schritte werde ich auch beachten. Für Batterien ist auch schon gesorgt., habe für alle Fälle zwei Stück.
 Glück kann ich brauchen. Danke!
 |  |  
  |  17.11.2012 14:52 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | MB Rundhauber unregistriert
 
  |  | 
    
     | Fotos gibt es auf jeden Fall welche, dauert aber noch zwei Wochen. Hab zwei Leute aufgetrieben, die sich mit der Materie auskennen. Ich bin in Sachen LKW nur Laie, habe aber dank eurer Hilfe schon einige Dinge erfahren. Danke nochmal dafür!
 |  |  
  |  17.11.2012 14:57 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Martl 
 
       
 Dabei seit: 24.09.2005
 Name: Martl
 Herkunft:  Parkstetten/Niederba
yern
 Alter: 41
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von MB Rundhauber Hallo,
 hier kommen die versprochenen Fotos vom Kurzhauber. Er wollte nicht starten, im Frühjahr versuch ich es nochmal.
 |  
 
 Da werden erinnerungen wach!
 
 
 Unser Nachbar hatte auch nen Rundhauber nen LAk322,der wollte nach
 
 6Jahren unter freien Himmel nicht mehr,und
 
 ging den weg alle irdischen,leider!
 
 Gruß Martl
 |  |  
  |  26.11.2012 22:06 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Jockel 
 
       
 Dabei seit: 06.12.2012
 Name: Joerg
 Herkunft: Luedenscheid/NRW
 Alter: 59
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 Der Aufbau sieht mir aber neueren Datums aus,soweit man daserkennen kann.Was ist das fuer ein Aufbau&wofuer wurde er benutzt?
  | Zitat: |  
  | Original von MB Rundhauber Der wird schon wieder. Brauch nur mal mehr Zeit. Ist ja noch in einem recht guten Zustand, da er immer trocken steht. Ist übrigens ein 710er Baujahr 04/1964 mit nichtmal 150000 km. Vorallem der Aufbau ist ungewöhnlich.
 |   Jockel  Im Gelaende unschlagbar UNIMOG |  |  
  |  15.12.2012 13:53 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |