Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Suche Infos » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Suche Infos
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ironpig   Zeige Ironpig auf Karte



images/avatars/avatar-5543.jpg

Dabei seit: 10.11.2007
Name: Ronald
Herkunft: Worbis/Eichsfeld
Alter: 59

Themenstarter Thema begonnen von Ironpig
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dank dir Elmar für deine Ausführungen. Man lernt jeden Tag aufs neue dazu..
Hier ist noch ein Auszug eines Bildes von Buch Transeuropa Teil 2.
Hier könnte man vor dem " TIR " Schild am Rahmen vorne das " VAN HOOL " Schild erahnen.
Der Zug kam 1987 gebraucht in den Einsatz der Brauerei.
Anfragen bei der Brauerei ergaben nur drei Fotos wo man nicht viel anfangen kann. Schade das solche Firmen ihre Geschichte nicht dokumentieren.
Wie gesagt slten ist das der Auflieger keine Domdeckel hat sonder nur an der vorderseite oben ein Ventil. Dafür hat er am Heck einen großen Annahmeschrank.
Man sieht auch für was solche Foren wie dieses hier wichtig sind.

Ironpig hat dieses Bild angehängt:
Kopie von LastScan-TransorientII-F89.jpg



__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ironpig: 17.02.2013 12:24.

17.02.2013 12:23 Ironpig ist offline E-Mail an Ironpig senden Beiträge von Ironpig suchen Nehmen Sie Ironpig in Ihre Freundesliste auf
scania-manni   Zeige scania-manni auf Karte



images/avatars/avatar-7700.jpg

Dabei seit: 13.03.2012
Name: Manuel
Herkunft: Ludwigsfelde
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...hatte vorhin nochn bissl rumgesucht...gib doch mal in der Google Bildersuche VanHool Tankauflieger ein oder auch Magyar! Dakommen -zig Vorschläge und du landest dabei öfter auf der Site 'autoline-eu.at'. Da hast du dann auch noch tausend Möglichkeiten!

__________________
...hat keiner gesagt das , daß Leben schön sein wird !
17.02.2013 12:30 scania-manni ist offline E-Mail an scania-manni senden Beiträge von scania-manni suchen Nehmen Sie scania-manni in Ihre Freundesliste auf
Bewegungsmelder



images/avatars/avatar-5403.jpg

Dabei seit: 27.08.2010
Name: Horst Klaffmann
Herkunft: Chemnitz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht hilft dir das: E:1123" target="_blank">http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?...300980_1}E:1123
19.02.2013 12:25 Bewegungsmelder ist offline E-Mail an Bewegungsmelder senden Beiträge von Bewegungsmelder suchen Nehmen Sie Bewegungsmelder in Ihre Freundesliste auf
Urs 1972   Zeige Urs 1972 auf Karte



Dabei seit: 13.08.2010
Name: Urs
Herkunft: Steinen Kt.Schwyz
Alter: 53

RE: Suche Infos Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von scania-manni
...irgendwann letztes Jahr möcht ich sagen, gabs in der Last&Kraft oder Historischer Kraftverkehr einen mehrseitigen Bericht über Rahmenlose Tanker...aber es ging dabei nur um einen Hersteller...bin mir aber nicht sicher...


scania-manni.

Der von Dir angesprochene Bericht über die ramenlosen Tanker ist im HIK 4/2011. Es handelt sich um die Firmengeschichte von Strüver Hamburg, die sogenannten Monotanker. Hierbei handelt es sich aber mehrheitlich um Motorwagen, nicht Anhänger/Auflieger. Tankmotorwagen wo das Chassis hinter dem Getriebe endet. Die Hinterachs Konstruktion wurde direkt mit dem Alu Tankaufbau verschraubt. Hauptsächlich 6x2 Fahrzeuge wurden so gebaut, 2Achser mit zusätzlicher Schleppachse.
Der hier besprochene Bier Auflieger ist ein vanHool

Gruss Urs :ben

__________________
Urs Cathry, Farbstift Zeichnungen
19.02.2013 15:34 Urs 1972 ist offline E-Mail an Urs 1972 senden Beiträge von Urs 1972 suchen Nehmen Sie Urs 1972 in Ihre Freundesliste auf
Ironpig   Zeige Ironpig auf Karte



images/avatars/avatar-5543.jpg

Dabei seit: 10.11.2007
Name: Ronald
Herkunft: Worbis/Eichsfeld
Alter: 59

Themenstarter Thema begonnen von Ironpig
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Vielleicht hilft dir das: E:1123" target="_blank">http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?...413337_1 }E:1123


Das hilft nicht viel. Den guten Herren hab ich Infos zukommen lassen, wo ich ihm die richtige Farbe genannt habe. Bei seinem Auflieger fehlt außerdem der Annahmeschrank und die Schlauchkästen.
Hier wird mit geringen Mitteln versucht optimal Profit zu machen. Ein lieblos gestaltetes Modell.
Mir geht es aber um die Kleinigkeiten. Wenn ich etwas baue sollte es Hand und Fuß haben. Deshalb recherchiere ich schon Monate zu Daten und Bildern zu diesen Lastzug.

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
23.02.2013 21:50 Ironpig ist offline E-Mail an Ironpig senden Beiträge von Ironpig suchen Nehmen Sie Ironpig in Ihre Freundesliste auf
Aemmämm



Dabei seit: 04.06.2012
Name: Walter
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gibt es nicht vielleicht ein Forum von Fahrern aus der DDR....mach doch mal nen Versuch...da muss doch was gehen... daumen
24.02.2013 01:00 Aemmämm ist offline Beiträge von Aemmämm suchen Nehmen Sie Aemmämm in Ihre Freundesliste auf
derdachs68   Zeige derdachs68 auf Karte



images/avatars/avatar-7605.jpg

Dabei seit: 22.07.2013
Name: juergen
Herkunft: Breddorf / Hanstedt
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin ,
die reinigung funktioniert denke ich wie beim milchwagen auch mit fest eingebauten spülköpfen . allerdings könnte ich mir vorstellen das es ein fest verschlossenes mannloch gibt für eventuelle arbeiten im inneren .

__________________
rtfm Bilder unterliegen meinen Copyright rtfm
04.08.2013 09:05 derdachs68 ist offline E-Mail an derdachs68 senden Beiträge von derdachs68 suchen Nehmen Sie derdachs68 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Suche Infos

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH