Vorlaufachse bei 6x2 SZM lenkbar ja/nein |
chimera
   
Dabei seit: 31.03.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bergheim bei Köln
Alter: 47
 |
|
Vorlaufachse bei 6x2 SZM lenkbar ja/nein |
 |
Hallo zusammen...
Ich frage mal in die große Runde nach Euren Erfahrungen... bei uns steht die Neuanschaffung einer Sattelzugmaschine an in der Konfiguration 6x2 also mit Vorlaufachse...
Mercedes oder Scania sind im Rennen... nun stellt sich die Frage ob die Vorlaufachse als Lenkachse oder nicht bestellt werden soll... Mercedes sagt ja (würde in Passau bei Fa. Paul eingebaut)... Scania sagt nur liftbar bestellen.
Was sagt Ihr dazu?
|
|
20.04.2013 16:30 |
|
|
KAESESCHUH
   

Dabei seit: 08.09.2011
Name: ANDI Herkunft: EUROPA
Alter: 43
 |
|
|
20.04.2013 16:44 |
|
|
chimera
   
Dabei seit: 31.03.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bergheim bei Köln
Alter: 47
Themenstarter
 |
|
Wir denken auch in Richtung Reifenverschleiss ist die lenkbare Version besser... allerdings kann auch mehr kaputt gehen... darum hab ich gedacht disskutieren wir das Thema hier mal, vielleicht gibt´s ja Kollegen hier die positives wie negatives zu berichten haben
Freue mich schon auf den Erfahrungsaustausch
|
|
20.04.2013 20:12 |
|
|
Scania Fan
   
Dabei seit: 28.12.2011
Name: Volker Herkunft: Wettringen NRW
Alter: 56
 |
|
Moin,
haben nen MP 2 mit lenkbarer vorlauf Achse im Fuhrpark.Hatt wenig traktion auf der antriebsachse.Bei Schnee oder Regen ist das Auto ein Krampf,da er nur am durchdrehen ist.Nie wieder.
__________________ Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist, der schönste Truck verboten, die erfahrensten Trucker bestraft sind, dann werdet Ihr erstaunt merken, dass ihr euer Essen und euren Mist nicht selber fahren könnt.
|
|
21.04.2013 11:39 |
|
|
marbus90
   
Dabei seit: 03.03.2013
Name: Marius Herkunft: Niedersachsen
 |
|
zumindest bei den aktuellen vor- und nachlaufachsen lt. Mercedes-Konfigurator ist es so, dass man diese (unter voller belastung) entlasten kann bis zu einer geschwindigkeit von 30km/h. damit sollte die traktion auch sichergestellt sein.
|
|
21.04.2013 11:45 |
|
|
TGA26460
   
Dabei seit: 13.11.2011
Name: Christoph Herkunft: Kelsterbach
Alter: 40
 |
|
es gibt auch beides Lenk und Liftbar geladen bis 30kmh ist optimal
|
|
21.04.2013 11:53 |
|
|
chimera
   
Dabei seit: 31.03.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bergheim bei Köln
Alter: 47
Themenstarter
 |
|
viel Autobahn und wird mit einem Kühler zum Einsatz kommen also auch ab und zu enges rangieren... liftbare VLA auf jeden Fall... optional lenk- und liftbar war die Idee
|
|
21.04.2013 20:35 |
|
|
samuel unregistriert
 |
|
Hallo,
... ich habe bisher ein paar 6x2-SZM sowohl mit Vorlaufachse (6x2/2 liftbar und 6x2/4 lift- und lenkbar) als auch mit Nachlaufachse (6x2 einzel- oder zwillingsbereift und 6x2*4 nachlaufgelenkt oder hydr bzw elektronisch-hydr gelenkt) gefahren.
6x2 mit VLA fuhr sich für mich sehr stabil mit schwächen in der Traktion bei gesenkter Achse sowie dem Wendekreis eines Ozeandampfers und den üblichen Problemen auf Schnee/Eis einer 4x2-SZM. Im Gegensatz dazu eine 6x2 bzw 6x2*4 in Marschfahrt etwas nervös mit gelifteter NLA aufgrund des kurzen Radstandes. Mit abgesenkter NLA dagegen liegt diese SZM analog zu einen entsprechenden Motorwagen wie das sprichwörtliche Brett auf der Strasse, ist absolut wendig beim rangieren und auf Schnee/Eis noch fahrbar, wenn die 4x2-Fahrer längst die Gardinen zugezogen haben.
Sollte eine dritte Achse nur nötig sein, um eine 4x2 von Zeit zu Zeit aufgrund von Achslastproblemen zu entlasten, könnte eine sogenannte EML-Achse
oder am Trailer die dritte Achse liftbar zu konfigurieren eine preiswerte Lösung sein.
Gruss Samuel
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von samuel: 22.04.2013 00:02.
|
|
21.04.2013 23:58 |
|
|
chimera
   
Dabei seit: 31.03.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bergheim bei Köln
Alter: 47
Themenstarter
 |
|
Hallo Samuel... vielen Dank für die ausführliche Meinung...
Ja, sie soll angeschafft werden um Achslast- Problemen vorzubeugen da viel mit Containern und in Richtung Niederlande gefahren werden soll. Liftachsen sind an all unseren Aufliegern eh Standart, die erste als Anfahrhilfe bis 30 km/h liftbar und die letzte Achse automatisch zur reduzierung des Reifenverschleis bei Leerfahrt
|
|
22.04.2013 22:17 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|