IVECO 190-38 Turbo trattore stradale rosso |
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
|
24.06.2013 21:10 |
|
|
Red Rebel
   

Dabei seit: 12.01.2012
Name: Matthias Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
|
24.06.2013 22:34 |
|
|
Tornado
   

Dabei seit: 14.10.2006
Name: Bernd Herkunft: Oberösterreich
Alter: 45
 |
|
... oder den
oder den
...
__________________ A-U-S-T-R-I-A
|
|
25.06.2013 07:38 |
|
|
borut
   
Dabei seit: 28.12.2010
Name: borut Herkunft: slovenia
 |
|
hello,
sorrry, i write in english, i'm not good eneugh with my german. I think that this was rare 190-38 special, because of windows on back side.
|
|
25.06.2013 11:18 |
|
|
Toni Teufel
   

Dabei seit: 16.10.2011
Name: Toni Cäsar Herkunft: Bensberg
 |
|
Hmmmm , die Griffstangen außen sind auch nicht Serie aber beim Cowboy - California , oder ???
Supergeile Maschine , bin etwas neidisch !!!!!
|
|
25.06.2013 19:52 |
|
|
Red Rebel
   

Dabei seit: 12.01.2012
Name: Matthias Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Hallo,
so langsam kommt Bewegung in die Sache:
gestern haben wir überflüssiges Beiwerk entfernt. Die unansehnlichen Radabdeckungen hinten wurden abgebaut. Hier sollen in Zukunft zweiteilige Schmutzfänger angebracht werden.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Der Hydraulikanschluss kam weg, Kippsattel fahren wir nicht mehr. An die Stelle kommt später mal ein Staukasten.
Die Anlage war noch befüllt. Eine schöne Bescherung.
Uploaded with ImageShack.us
Der Ersatzreifen wird - der Name ist Programm - ersetzt. Der alte war nicht mehr zu gebrauchen, passte auch gar nicht zum Fahrzeug. Er wandert mit samt Trilexfelge in den Export. So kommt er doch noch ans Ziel.
Uploaded with ImageShack.us
Die Riffelbleche sind nicht mehr zu gebrauchen und kommen weg. Ohne Flex geht hier allerdings nichts.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Borut hat recht, es ist ein "Special T.I.R. Series" Fahrzeug (Borut, you are right about this being a Special):
Uploaded with ImageShack.us
Diese Sitze sind auch nicht Serie, sondern "Special"
Uploaded with ImageShack.us
Wenn jemand weiß, wo ich einen zweiten Sitz dieser Art bekomme, bitte melden! Der Beifahrersitz ist ohnedies nicht mehr zu gebrauchen.
Die Innenausstattung war mal nicht schlecht, Leder, Klima, alles da (in den 80ern nicht selbstverständlich):
Uploaded with ImageShack.us
Zum Schluss im letzten Licht noch eine gründliche Wäsche:
Uploaded with ImageShack.us
Mit einer Ausfahrt wird es dieses Jahr sicher nichts mehr werden, die Hütte werde ich komplett ausräumen und herrichten müssen, alles andere hilft hier nicht. Es kann also noch etwas dauern, bis er wieder auf die Straße kommt, dann ist Rudi aber jetzt schon herzlich eingeladen zu einer Nostalgiefahrt. Aachen ist ja nicht so weit weg :-)
Letzte Woche habe ich bei einem ehemaligen Fuhrunternehmen, das bis 2000 immer Magirus und IVECO LKW hatte, alles eingepackt, was nach Teilen von diesen Herstellern aussah. Der Eigentümer räumt die Halle und es wäre in den Müll gekommen. Ich werde wohl nicht alles (oder das Wenigste) für den Turbo gebrauchen können, muss erst noch sortieren, was alles dabei ist. Wenn aber jemand mal Teile sucht, bitte melden, ich schaue dann nach. Es gibt auch noch solche Filter, anscheinend für Magirus D Fahrzeuge. Falls die jemand braucht, schnell melden, die konnte ich nicht mitnehmen, sind aber NOCH da:
Uploaded with ImageShack.us
Das war's vorerst,
Grüße
Matthias
|
|
29.06.2013 10:19 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
Hallo Matthias,
na, jetzt geht´s ja voran, schön
Danke für die Einladung zur Reise in die Vergangenheit. Werde ich zu gegebener Zeit gerne annehmen
Ich denke, daß dieses Sondermodelle die Wartezeit bis zum TurboStar überbrücken sollte. Es war ja schon länger bekannt, daß da eine größere und besser ausgestattete Kabine kommen sollte. So ähnlich war das ja auch mit dem Cowboy, nur daß der den Pelz mehr nach außen trug.
Also, ich muß sagen, die LKW-Oldtimer-Szene wird immer bunter
Gruß
Rudi
|
|
29.06.2013 13:51 |
|
|
Mavter
   
Dabei seit: 07.06.2013
Name: Dirk Herkunft: Essen
Alter: 54
 |
|
Respekt, absolut Klasse. Scheinst ja fast nen Glückstreffer gelandet zu haben mit Deinem Roten Stiefelbomber.
|
|
02.07.2013 20:24 |
|
|
Red Rebel
   

Dabei seit: 12.01.2012
Name: Matthias Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
da sich die Anfragen per PN häufen, hier mal eine kurze Zwischenmeldung (Bilder folgen!):
Es hat sich leider herausgestellt, dass nicht alles so toll ist am Turbo.
Nachdem die ganzen Riffelbleche und Anbauten am Rahmen herunter waren, hat sich herausgestellt, dass irgendwelche Spezialisten sich irgendwann einmal an den Traversen zu schaffen gemacht haben, mit Schweißbrenner o.ä.
Dankbarerweise gleich an allen dreien. Da es sich um tragende Teile handelt, müssen diese ersetzt werden. D.h., der Turbo wird nun wirklich komplett zerlegt, auch der Rahmen bleibt nicht erhalten!
Im Moment bin ich noch dabei, passende Traversen aufzutreiben. Wenn hier jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar für jeden brauchbaren Hinweis.
Das nächste Problem ist die Kabine. Auch hier leider unangenehme Überraschungen. Vorne rechts ist anscheinend ein Unfallschaden beseitigt worden. Natürlich sehr unfachmännisch. Derzeit stellt sich sogar die Frage, ob nicht ein neues Haus her muss, wovon ich allerdings noch nicht überzeugt bin. Die Kabine ist ja ein "Special"-Sondermodell, also schon aus diesem Grunde erhaltenswert. Außerdem ist es ja auch nicht so einfach, eine neue (bessere) Kabine zu bekommen.
Desweiteren laufen Recherchen bezüglich des Chassis. Hierzu später mehr, wenn klar ist, was es damit auf sich hat. Hiervon hängt derzeit auch ab, in welche Richtung die Restaurierung geht.
Also alles nicht so schön im Moment. Andererseits war ja klar, dass es mit einer gründlichen Reinigung und einem Eimer Farbe nicht getan sein würde. Er wird jetzt also den langen Weg einer Komplettrestaurierung gehen. Er wird auch komplett einer Sandstrahlbehandlung unterzogen, da im zerlegten Zustand ja nichts kaputt gehen oder zurückbleiben kann.
Im Moment hängt es also an zwei Punkten:
1. (dringend): es müssen neue Traversen her (mit Ausnahme der Fronttraverse alle drei), damit der Rahmen wieder zusammengefügt und das Fahrzeug dann wieder aufgebaut werden kann.
2. (nicht ganz so drängend): die Schadstelle am Fahrerhaus (vorne rechts einschließlich des Fußraums Beifahrerseite) müsste repariert werden oder es muss wirklich eine neue Kabine her. Diesbezüglich höre ich gerne Eure Meinung!
Bilder kommen hoffentlich bald!
Grüße
Matthias
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Red Rebel: 27.07.2013 22:33.
|
|
27.07.2013 22:31 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|