Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Suche Bilder zu Continental-Reifen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Suche Bilder zu Continental-Reifen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Famo
unregistriert
Suche Bilder zu Continental-Reifen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

mein Name ist Matthias und ich komme aus Leipzig.
Seit Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau eines 1:10 Modells eines deutschen Halbkettenschleppers (Famo Sd.Kfz 9).
Zur Zeit bin ich mit der Erstellung eines 3D-Modells des Vorderreifens beschäftigt. Anhand stundenlanger Recherche meiner Unterlagen und Bilder sowie Fotosuche über Google und Bing habe ich viele Details des Orginalreifens bestimmen können.
Manche Details entziehen sich aber beharrlich der Aufklärung da die Fotos selten scharf genug, den richtigen Winkel haben oder Details von Dreck verdeckt sind.
Nun ist es so, dass aus dem 3D-Modell ein Prototyp hergestellt werden soll was recht teuer wird. Und wenn man weiß, da gibt es noch Details im Orginal die noch nicht im Modell eingearbeitet sind und man gibt einen Haufen Geld aus, um ein wissentlich nicht ganz genaues Modell zu produzieren, macht mich das irgendwie unruhig.

Hier kommt nun mein Anliegen an euch ins Spiel! Vielleicht verfügt jemand über Fotos mit den Details die ich suche bzw. kennt andere Quellen oder Informationen.
Es handelt sich um einen Reifen von Continental mit den Maßen 12.75 - 20 Extra. Dieser scheint von Ende der 30er bis Anfang der 50er auf Trilex-Felgen verwendet worden zu sein.
Ich habe diesen auch auf LKW von Büssing und Vomag sowie bei Fahrzeugen von Lindner gesehen (Letzter scheint aber auf Fremdfahrgestellen eigene Aufbauten wie Omnibusse gefertigt zu haben).
Auf diesem Foto aus dem Vomag-Thema hier im Forum kann man das Profil relativ genau erkennen. -> Vomag
Hier noch ein Bild:

Was mir fehlt sind Details in der Beschriftung. Was ich habe ist folgendes:
12.75 - 20 EXTRA HD o CONTINENTAL o
(wobei das kleine o das Conti-Logo mit dem Pferd ist).
Unter dem Schriftzug CONTINENTAL scheint noch in kleinen Buchstaben etwas zu stehen - aber ich kann es nicht auf Fotos erkennen. Vielleicht weiß jemand, was dort für Angaben gemacht wurden?
Weiterhin bin ich nicht 100% sicher ob nach dem 2. Logo nochmal ein Schriftzug (evtl. noch mal die Maße) kommt. Meine Fotos sind dort immer unklar. Auf Fotos von Fahrzeugen Anfang der 50er ist dort auf jeden Fall ein Schriftzug, aber auch an Reifen bis Kriegsende ?
Die von mir ermittelten Reifenmaße würde ich auch gerne noch mit euch abstimmen. Ich habe einen Reifendurchmesser von ca 1100mm ermittelt, könnte das etwa hinkommen ?

Vielleicht hat jemand von euch Informationen die mir weiterhelfen, ich würde mich riesig freuen.
Falls noch Fragen bestehen oder noch bessere Beispielfotos gewünscht werden einfach Bescheid geben.

Vielen Dank schon mal im Voraus
Matthias

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Famo: 11.10.2013 09:44.

11.10.2013 09:40
HolgiHSK   Zeige HolgiHSK auf Karte



Dabei seit: 27.02.2009
Name: Holger
Herkunft: Hochsauerlandkreis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hast du mal daran gedacht direkt bei Continental nachzufragen?

www.Conti-online.com
11.10.2013 18:00 HolgiHSK ist offline E-Mail an HolgiHSK senden Beiträge von HolgiHSK suchen Nehmen Sie HolgiHSK in Ihre Freundesliste auf
Famo
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja, daran habe ich auch gedacht und es gemacht, leider war die Antwort nicht die erhoffte: "Leider konnte ich keinen Kontakt ausfindig machen, der uns bei Ihrer Frage helfen konnte. Dementsprechend können wir Ihnen die entsprechenden Daten leider nicht zur Verfügung stellen.
" ....
11.10.2013 18:08
TE 109



Dabei seit: 03.10.2010
Name: Christian
Herkunft: GÖ

Famo Sd Kfz 9 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Die von mir ermittelten Reifenmaße würde ich auch gerne noch mit euch abstimmen. Ich habe einen Reifendurchmesser von ca 1100mm ermittelt, könnte das etwa hinkommen ?"

Die Grösse 12.75 geht in Richtung 13.00-20, was bedeutet, dass der Durchmesser ca. 1300 (1250) mm beträgt.

Diese Grösse ist in Europa heute kaum noch als Strassenreifen und mit dem damaligen "Blockprofil" schon garnicht mehr zu bekommen.

Vor ca. 15 Jahren gab es noch neue 13.00-20 eHD von Michelin.
Als Felgenbreite war 8.5" -20 passend.

Unter dem Conti Schriftzug könnte evtl. angegeben sein, wieviel "Lagen" (pr) der
Reifen hatte.

Gruss :ben
11.10.2013 20:09 TE 109 ist offline E-Mail an TE 109 senden Beiträge von TE 109 suchen Nehmen Sie TE 109 in Ihre Freundesliste auf
db-l311   Zeige db-l311 auf Karte



images/avatars/avatar-7088.jpg

Dabei seit: 18.08.2010
Name: Simon
Herkunft: Vom Chiemsee
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Deine Aufschlüsselung der Reifengröße stimmt nicht ganz!

12.75 ist die Breite der Lauffläche in Zoll ( wird heute in Millimeter angegeben, z.B. 205)

20 ist die Felgengröße in Zoll

und die Flankenhöhe berrechnet sich bei Reifen ohne andere Angabe durch 80% der Laufflächenbreite!

Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben!

Simon

__________________
Grüße

Simon


Bei Unfall oder Schaden hilft dir Simon´s Abschleppwagen! daumen :ben

Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!
11.10.2013 21:08 db-l311 ist offline E-Mail an db-l311 senden Beiträge von db-l311 suchen Nehmen Sie db-l311 in Ihre Freundesliste auf
db-l311   Zeige db-l311 auf Karte



images/avatars/avatar-7088.jpg

Dabei seit: 18.08.2010
Name: Simon
Herkunft: Vom Chiemsee
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab dich wohl falsch verstanden, Sorry!!

Nach kurzem Nachrechnen ergibt sich für 12.75-20 ein Durchmesser von 1155,7mm.

Ich hab wohl nur deine Umschlüssung von 13.00 auf 1300mm gelesen und gedacht das sei ein Missverständnis!

Grüße


Simon

__________________
Grüße

Simon


Bei Unfall oder Schaden hilft dir Simon´s Abschleppwagen! daumen :ben

Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!
11.10.2013 21:12 db-l311 ist offline E-Mail an db-l311 senden Beiträge von db-l311 suchen Nehmen Sie db-l311 in Ihre Freundesliste auf
Famo
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Simon,

da kommt meine Schätzung ja etwa hin. Danke.
Hat der Zusatz "EXTRA" evtl. noch einen Einfluss auf den Durchmesser oder bezeichnet das nur besonders bauchige -also Ballonreifen?

Gruß
Matthias
14.10.2013 14:00
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Suche Bilder zu Continental-Reifen

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH