Winter und ohne Ketten |
bengt
   
Dabei seit: 11.02.2011
Name: Bengt Dahlberg Herkunft: Schweden
Alter: 85
 |
|
|
11.11.2013 21:30 |
|
|
Schlabbergosch
   

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67
 |
|
RE: Winter und ohne Ketten |
 |
Tja, Ketten gibt es nicht zum Leasen , die muss man kaufen.
__________________ Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.
Dont drink and write
|
|
11.11.2013 21:38 |
|
|
Tempomanni
   
Dabei seit: 13.12.2012
Name: Manni Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
Alter: 60
 |
|
RE: Winter und ohne Ketten |
 |
N´abend zusammen,
auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt fürchterlich unbeliebt mache:
ABER WARUM DÜRFEN BRUMMIS IM WINTER OHNE KETTEN UNTERWEGS SEIN??????????
Ich würde verpflichtend einen Satz Ketten - oder auch zwei- für die Spurhaltung vorschreiben!!!
Dann fallen die Sommer- Schluffen nicht mehr sooo aus dem Rahmen- bzw. in den Graben....
Grüsse, Manni
__________________ Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen.....
( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)
|
|
11.11.2013 22:05 |
|
|
FranzS
   
Dabei seit: 01.02.2011
Name: Franz Herkunft: Oberösterreich
Alter: 57
 |
|
RE: Winter und ohne Ketten |
 |
Zitat: |
Original von Tempomanni
N´abend zusammen,
auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt fürchterlich unbeliebt mache:
ABER WARUM DÜRFEN BRUMMIS IM WINTER OHNE KETTEN UNTERWEGS SEIN??????????
Ich würde verpflichtend einen Satz Ketten - oder auch zwei- für die Spurhaltung vorschreiben!!!
Dann fallen die Sommer- Schluffen nicht mehr sooo aus dem Rahmen- bzw. in den Graben....
Grüsse, Manni
|
Also, in Österreich ist das sowieso Pflicht, vom 1.November bis 15.April des Folgejahres muß mindestens eine Antriebsachse mit M&S-Reifen ausgerüstet sein und 2 Ketten müßen mitgeführt werden...
|
|
12.11.2013 06:34 |
|
|
bengt
   
Dabei seit: 11.02.2011
Name: Bengt Dahlberg Herkunft: Schweden
Alter: 85
Themenstarter
 |
|
|
12.11.2013 08:22 |
|
|
marbus90
   
Dabei seit: 03.03.2013
Name: Marius Herkunft: Niedersachsen
 |
|
a) weil ausländer mal grundsätzlich scheiße sind (achtung ironie)
b) weil ausländer nicht immer geeignete kombinationen fahren für eure gefilde...
ich hab bisher kaum 6x2 fahrzeuge gesehen, die irgendwo abgerutscht sind. waren fast immer 4x2, was halt die typische achsformel für sattelzüge is.
|
|
12.11.2013 08:28 |
|
|
manny33604
   

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny Herkunft: Papenburg
Alter: 45
 |
|
Zitat: |
Original von bengt
Wieder ein Ausländer
Warum ist es fast immer Ausländer die stecken bleibt? |
Das ist Statistik, die Wahrscheinlichkeit, dass Einheimische in irgendwas verwickelt werden ist aufgrund derer Anzahl sehr stark zurückgegangen
Theoretisch sollten doch grade die osteuropäer wesentlich mehr Erfahrung mit miesem Wetter haben
__________________ vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!
www.rolfes-transporte.de
|
|
12.11.2013 08:29 |
|
|
Schlabbergosch
   

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67
 |
|
|
12.11.2013 08:44 |
|
|
Starliner
Moderator
   

Dabei seit: 28.07.2013
Name: Stefan Herkunft: St.Roman, Oberösterreich
Alter: 43
 |
|
RE: Winter und ohne Ketten |
 |
Hallo zusammen!
Stelle mich aber auch eher einmal auf die Seite des Holländers.
Ob diese Steigung, die sichtlich Spiegelglatt ist mit Ketten zu bewältigen ist???
Die Andere Seite ist, sei froh dass beim rückwärts fahren/rutschen nicht mehr passiert ist.
Gruß Stefan
__________________ Ich distanziere mich ausdrücklich vom Verhalten anderer - ich hab nämlich mein eigenes!
|
|
12.11.2013 09:09 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|