Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Blaulichtfahrzeuge » Feuerwehr Oldies » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (161): « erste ... « vorherige 69 70 71 72 [73] 74 75 76 77 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Feuerwehr Oldies
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Fireindi



Dabei seit: 08.04.2009
Name: Henning
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

am Wochenende auf dem Jubiläum 150 Jahre FF Celle, 150 Jahre Magirus gesehen

GDL/DL 32&2 auf Klöckner S4500 Niederrahmen, Bj1943 und

KS25 auf Magirus FS 145, Bj1940


Das war ein wirklich super Trefffen !!!

Gruß
Henning

Fireindi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
P1010003 50%.jpg
P1010004 50%.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Fireindi: 07.08.2014 16:42.

07.08.2014 16:41 Fireindi ist offline E-Mail an Fireindi senden Beiträge von Fireindi suchen Nehmen Sie Fireindi in Ihre Freundesliste auf
THWMicha   Zeige THWMicha auf Karte



images/avatars/avatar-9140.jpg

Dabei seit: 08.12.2010
Name: Michael
Herkunft: Detmold
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die DL ist super !!
Hier noch ein paar Bilder zur KS, nur etwas weiter unten:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...id=52845&page=3

__________________
Ich kenne meine Grenzen. Ich überschreite sie ja oft genug !!!
08.08.2014 20:36 THWMicha ist offline E-Mail an THWMicha senden Beiträge von THWMicha suchen Nehmen Sie THWMicha in Ihre Freundesliste auf
THWMicha   Zeige THWMicha auf Karte



images/avatars/avatar-9140.jpg

Dabei seit: 08.12.2010
Name: Michael
Herkunft: Detmold
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gerdae eben abgeschossen.
Opel Blitz, ehemals gehörte das Fahrzeug zur Wehr Markt Weitnau / FF Kleinweiler aus den Oberallgäu.
Obwohl das Fahrzeug eine Konstruktion montiert hat die sicher nicht orginal ist, damit Werbung fährt und gewerblich genutzt wird. Hat es doch das begehrte H im Kennzeichen bekommen.

THWMicha hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DSCF3266.jpg



__________________
Ich kenne meine Grenzen. Ich überschreite sie ja oft genug !!!
09.08.2014 14:42 THWMicha ist offline E-Mail an THWMicha senden Beiträge von THWMicha suchen Nehmen Sie THWMicha in Ihre Freundesliste auf
Martl



Dabei seit: 24.09.2005
Name: Martl
Herkunft: Parkstetten/Niederba yern
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sers!

Hatte sogar ne Fromtpumpe,erkennbar an dem Gashebel an der Stoßstange.

Die Dachkonstruktion ist nicht Original,das stimmt!
Aufbau Ziegler,Magirus hatte keine Falttüren!
Metz kommt eher nicht in Betracht!


Gruß Martl
09.08.2014 22:49 Martl ist offline E-Mail an Martl senden Beiträge von Martl suchen Nehmen Sie Martl in Ihre Freundesliste auf
THWMicha   Zeige THWMicha auf Karte



images/avatars/avatar-9140.jpg

Dabei seit: 08.12.2010
Name: Michael
Herkunft: Detmold
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das der Blitz mal ne Frontpumpe hatte hab ich auch gesehen an den Löchern im Frontblech, der kleinen Lampe auf der Motorhaube, den Schlauchschlüsselhalter und natürlich den Gashebel
Zum Aufbau kann ich leider nichts sagen, es waren keine Schilder montiert.

__________________
Ich kenne meine Grenzen. Ich überschreite sie ja oft genug !!!
10.08.2014 10:14 THWMicha ist offline E-Mail an THWMicha senden Beiträge von THWMicha suchen Nehmen Sie THWMicha in Ihre Freundesliste auf
Martin Pütt



images/avatars/avatar-6780.jpg

Dabei seit: 06.12.2011
Name: Martin
Herkunft: Solingen
Alter: 64

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

die Aufbauten dieser Opel-LF wurden von Voll in Würzburg hergestellt. Nur der eigentliche feuerwehrtechnische Ausbau der Geräteräume und der Anbau der Pumpe erfolgte durch die Feuerwehr-Fahrzeughersteller. Das Baujahr müsste so 1970 bis 1971 sein.

Das Typenschild von Voll befindet sich im Bereich der A-Säule rechts unten neben der Fahrertür, auch von der Beifahrerseite durchs Fenster sichtbar. Die Typenschilder der Feuerwehr-Fahrzeughersteller befinden sich meist auf der Innenverkleidung der Fahrertür, teilweise auch über dem Schild von Voll.

Grüße

Martin
10.08.2014 14:59 Martin Pütt ist offline E-Mail an Martin Pütt senden Beiträge von Martin Pütt suchen Nehmen Sie Martin Pütt in Ihre Freundesliste auf
THWMicha   Zeige THWMicha auf Karte



images/avatars/avatar-9140.jpg

Dabei seit: 08.12.2010
Name: Michael
Herkunft: Detmold
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tja, wieder was gelernt. Danke Martin!

Hier eine Anzeige der Fa Koebe

THWMicha hat dieses Bild angehängt:
KS_25_-01.jpg



__________________
Ich kenne meine Grenzen. Ich überschreite sie ja oft genug !!!
10.08.2014 16:56 THWMicha ist offline E-Mail an THWMicha senden Beiträge von THWMicha suchen Nehmen Sie THWMicha in Ihre Freundesliste auf
Martin R.



images/avatars/avatar-9235.jpg

Dabei seit: 04.01.2008
Name: Martin
Herkunft: Wo die Hasn Hosn und die Hosn Husn hasn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich komme gerade von der Feuerwehrmesse in Geiselwind zurück, da gab's auch eine kleine Oldtimerausstellung:

Martin R. hat diese Bilder angehängt:
Geiselwind 1.jpg
Geiselwind 2.jpg
Geiselwind 3.jpg



__________________
Magirus-Deutz-Treffen / Nutzfahrzeuge-Treffen
17.08.2014 18:18 Martin R. ist offline Beiträge von Martin R. suchen Nehmen Sie Martin R. in Ihre Freundesliste auf
Reinhard_KS   Zeige Reinhard_KS auf Karte



images/avatars/avatar-8393.jpg

Dabei seit: 21.04.2013
Name: Reinhard
Herkunft: Kassel
Alter: 61

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen.....hallo Martin zwinker

Zitiere dich mal

: Ich komme gerade von einer kleinen Feuerwehroldtimer-Ausstellung in Geiselwind wieder und habe jetzt einfach mal ganz frech Deine Super-Tief-Technik kopiert zwinker

Haste aber 100 %tig hin bekommen daumen Na..da kann ich ja in Rente gehen gröhl Finde dein Foto Klasse ! Mach weiter so prost

Hier http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...7905#post737905 habe ich heute auch eine gezeigt....

VG Reinhard

__________________
HENSCHEL - Lastwagen aus Kassel

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Reinhard_KS: 17.08.2014 23:33.

17.08.2014 23:31 Reinhard_KS ist offline E-Mail an Reinhard_KS senden Beiträge von Reinhard_KS suchen Nehmen Sie Reinhard_KS in Ihre Freundesliste auf
Muranus   Zeige Muranus auf Karte



images/avatars/avatar-877.jpg

Dabei seit: 16.08.2006
Name: Michael
Herkunft: 89250 Senden / Bayern

3. Feuerwehr Oldtimertreffen Welzheim (BaWü) 16./17.08.14 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier mal einige Bilder von diesem Treffen

Muranus hat diese Bilder angehängt:
 Benz-Gaggenau-2CSN-BJ1925-exVaihingen-FW
MuseumWinnenden_20140816_002.jpg
 Daimler-L60-BJ1934-Löschgruppenfzg-Metz-
FFWBretten_20140816_011.jpg
 Ford-Transit-FK1250-BJ1965-TSF-Dautz-exF
FWLaudenbach-privat_20140816_002.jpg
 Krupp-Widder-BJ1963-LF16-Bachert-exBFEss
en-privat_20140816_011.jpg
 Magirus-135D12-BJ1969-GWölundHilfeleistu
 ng-Schlingmann-exFFWGinsheim-privat_2014
0816_002.jpg
 Magirus-150D10A-BJ1964-TLF16-FFWWelzheim
_20140816_002.jpg
 Magirus-150D10-BJ1965-TLF16-25-exxxx-Pri
vat_20140816_007.jpg
 Magirus-150D11-BJ1968-TLF16-30-FFWSiegen
_20140816_011.jpg



__________________
Im Gegensatz zu manch Anderem darf ich jedes Oldi-Treffen besuchen

Aus bekannten Gründen sind alle meine Berichte mit Datum vom 08.03.15 beendet
20.08.2014 00:51 Muranus ist offline E-Mail an Muranus senden Beiträge von Muranus suchen Nehmen Sie Muranus in Ihre Freundesliste auf
Seiten (161): « erste ... « vorherige 69 70 71 72 [73] 74 75 76 77 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Blaulichtfahrzeuge » Feuerwehr Oldies

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH