OCM Oldtimer Club Magirus |
BautznerSenf
   
Dabei seit: 27.01.2010
Name: P. Herkunft: Schwaben
 |
|
Hallo!
Erst einmal vielen Dank, dass ich hier im Forum erstmals rechtzeitig VOR der Veranstaltung von dieser erfahren konnte. ;-) (sonst habe ich immer erst spaeter Kenntnis gehabt).
Wir haben also einen Ausflug nach Ulm gemacht und waren von etwa 10:00 h bis 11:30 h (mehr ging mit meiner 5-jaehrigen Enkelin mangels Kinderbelustigung nicht) vor Ort.
Es war ganz grosse Klasse, vielen Dank den "Machern".
Verbesserungsvorschlaege (konstruktive Kritik, nicht destruktiv gemeint!):
- irgendetwas, um kleine Kinder zu begeistern (Huepfburg oder Mal-Stand)
- Informationen zu den Fahrzeugen (an einigen wenigen waren A4-grosse Schilder mit Daten und Geschichte, aber die meisten Fahrzeuge erschliessen sich so dem Laien nicht ganz (und ich gebe zu, dass ich nix von Magirus verstehe - wuerde aber gern lernen...). Wegen der Verkaufsstaende waren einige Schilder sogar beiseite geraeumt worden und damit nicht zu lesen).
Interessant fand ich, dass "der Rest" der Gruppe (2 Frauen, 1 weiterer Mann, 1 Kind), obwohl alle nicht an Technik interessiert, diesen Besuch prima fanden, Spass hatten und gestaunt haben.
Insbesondere darueber, dass es sich eben nicht um ein staedtisches Museum, sondern einen privaten Verein handelt. Die Einheimischen wunderten sich, dass die Stadt Ulm so etwas nicht im Rahmen eines staedtischen Museum in eine technische Abteilung zur Industrie-Geschichte integriert (d. h. mit dem Verein zusammenarbeitet und etwa mit Raeumlichkeiten/Ausstattung hilft).
Wie gesagt:
Das Gebotene ist toll und ich komme gern wieder!
Vielen Dank & Gruss vom
B. S.
__________________ (C) Meine Fotos stammen (soweit nicht anders angegeben) von mir. Vor Nutzung durch Dritte möchte ich gefragt werden - sonst gibt's Post vom Anwalt...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BautznerSenf: 28.04.2014 12:37.
|
|
28.04.2014 12:35 |
|
|
Matze
   
Dabei seit: 12.01.2006
Name: Matthias Herkunft: Krumbach
Alter: 39
 |
|
Zitat: |
Original von Trakker
Zitat: |
Original von Matze
Ich war gestern auch mit 3 Kameraden von Feuerwehr/THW dort und es war einfach klasse!
Großes Kompliment an euch, so schöne Fahrzeuge und die Mischung aus perfekt restaurierten Fahrzeugen und solche mit Patina sieht man selten und die alte Halle passt auch sehr gut dazu.
Leider war der 340er TE nicht da, den hätte ich gerne gesehen. |
@Matze, Jürgen war ohne 340er da, er musste ja Eintopf schaufeln, hier ein wenig Impressionen von der Veranstaltung.
Gruß Holger |
Schade, aber nachdem Jürgen nicht wirklich weit von mir entfernt wohnt, ergibt sich vielleicht ja mal eine möglichkeit das gute Stück zu sehen
|
|
28.04.2014 19:55 |
|
|
Red Rebel
   

Dabei seit: 12.01.2012
Name: Matthias Herkunft: Hessen
 |
|
|
28.04.2014 21:11 |
|
|
Red Rebel
   

Dabei seit: 12.01.2012
Name: Matthias Herkunft: Hessen
 |
|
|
28.04.2014 21:14 |
|
|
Trakker
   
Dabei seit: 18.02.2008
Name: Holger Herkunft: Heidenheim
Alter: 56
 |
|
|
22.06.2014 23:25 |
|
|
Transeuropa340
   
Dabei seit: 23.05.2011
Name: Jürgen Herkunft: Weißenhorn
Alter: 63
 |
|
Hallo Holger,
tolle Bilder. Habe leider keine Zeit gehabt- schade.
Aber sag mal, wo kann man die Modelle bestellen??
Sind die beim OCM in Ulm zu bekommen ??
Gruß Jürgen
|
|
23.06.2014 20:01 |
|
|
|
Hallo Uwe,
das Set gibt´s entweder beim OCM oder bei Lechtoys.
Gruß
Stefan
|
|
23.06.2014 21:29 |
|
|
Trakker
   
Dabei seit: 18.02.2008
Name: Holger Herkunft: Heidenheim
Alter: 56
 |
|
|
27.06.2014 23:19 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|