Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Leertransport » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Leertransport
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Aka



Dabei seit: 30.01.2013
Name: .
Herkunft: .

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von büffeljohann
...Die wollen nämlich alle ihren Tieflader nicht in Huttenheim stehen lassen, sondern freitags mit Raupe von Ottweiler nach Huttenheim, dann leer wieder zurück und am Montag das ganze Spiel nochmal in umgekehrter Reihenfolge....


Meinen Respekt diesen Transporteuren, anscheinend gibt doch noch welche die auch an ihre Fahrer denken und die Leute nicht übers Wochenende fern der Heimat verheizen.

Außerdem zum Preis...

30 bis 40 Liter Diesel / 100km (Baustellenfahrzeuge, Tiefladerzüge, Spezialtiefladerzüge sollen einiges mehr schlucken, als ich das damals von meinen für die Autobahn optimierten Sattelzügen gewohnt war)
Autobahnmaut
Kfz-Steuer
Leasingraten bzw. Afa (Abschreibung für Abnutzung), wenns der eigene Zug ist
Fahrzeugversicherung (Haftpflicht, Kasko)
Ladungsversicherung
Kosten für den Fahrzeugunterhalt wie Werkstattkosten, Ersatzteile, Verschleißteile, Reinigung
Kosten für Zubehör wie Ladungssicherungsmaterial
2x Auf- und Abladen sowie Herstellen & Abbauen der Ladungssicherung
Fahrerlohn
Lohnnebenkosten
Mehrwertsteuer
+ Gewinn und Risiko

... und siehe da, wenn man die 800-1200,- EUR ein wenig auseinanderdröselt ists gar nicht mehr soviel.

PS: Gut, wenn z.B. ich so etwas vor hätte, würde ich mir den Tieflader mit LKW von der Firma ausleihen und selbst fahren.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Aka: 10.04.2015 14:42.

10.04.2015 14:37 Aka ist offline E-Mail an Aka senden Beiträge von Aka suchen Nehmen Sie Aka in Ihre Freundesliste auf
T.V.   Zeige T.V. auf Karte



Dabei seit: 05.04.2005
Name: thomas
Herkunft: erlangen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vergesst bei der gesamten Angelegenheit nicht, was inzwischen die kostet einen Zug über 40to überhaupt zuzulassen.

- Abnahmen
- Gutachten
- Genehmigungen

Auch wenn du es in dem Fall nicht benötigst, da wird für jeden cm Überbreite, Überlänge und Gewicht über 40to Zuggewicht ganz schön verlangt.

__________________
"Ein Mann muss seine Grenzen kennen" (Harry Callahan)
10.04.2015 15:16 T.V. ist offline E-Mail an T.V. senden Beiträge von T.V. suchen Nehmen Sie T.V. in Ihre Freundesliste auf
Beleger



images/avatars/avatar-9116.jpg

Dabei seit: 25.09.2011
Name: Carsten
Herkunft: Twistringen
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Johann!

Also "Leertransporte" gibt es eigentlich in unserer Branche (gerade in der Fahrzeug Transportbranche) überhaupt nicht.
Es gibt auch keinen Auftraggeber, der einem den Leerweg bezahlt.
Es sei denn es ist wie in deinem Fall ein Sondertransport wie zu Ausstellungen oder ähnlichem.
Da Du ja auch keine Zuladung hast, die einen recht großen Zeitrahmen zur Verfügung stellt, sondern einen Termintransport als "volle" Ladung, bist Du mit 800.- € netto sehr gut bedient.
Ich muss Dir ganz ehrlich sagen, das wir das für 800.- € netto in dem angegebenen Zeitrahmen nicht machen könnten, selbst wenn der LKW über dem WE dort stehen bleiben würde.
Es ist halt ein schönes teures Hobby das wir da haben... Pfeifen

__________________
Grüße!
Euer Beleger winke
Wenn es hinten kreischt heult und knallt Augen , es vorn dem Kutscher Schweiß auf die Stirne treibt Pfeifen
Ich wünsche allen allzeit eine Handbreit Diesel im Tank.
10.04.2015 21:15 Beleger ist offline Homepage von Beleger Beiträge von Beleger suchen Nehmen Sie Beleger in Ihre Freundesliste auf
büffeljohann   Zeige büffeljohann auf Karte



Dabei seit: 20.06.2006
Name: Johann
Herkunft: vo dr Alb ra (Burladingen), wohne jetzt aber in Ottweiler (Saarland)
Alter: 65

Themenstarter Thema begonnen von büffeljohann
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

danke für die vielen Antworten. Mir haben die Transporteure Stundensätze von 80-100 € genannt. Wenn ich für die 132 km (einfache Strecke!) mal 3 h incl. Auf- und Abladen rechne, dann wären das bei der doppelten Strecke max. 600 €. Ich hätte auch nie vom Fahrer verlangt, dass er sich das ganze Wochenende in Huttenheim aufhalten muss. Weil die Firmen, die ich gefragt habe, alle aus der Umgebung von Ottweiler waren, hätte ich den Fahrer mit meinem PKW natürlich wieder mit zurück genommen und am Montag früh hätte ich den bei sich zuhause abgeholt und nach Huttenheim kutschiert, Aber bei sowas spielen die Firmen leider nicht mit, also muss ich dann doch die vierfache Strecke bezahlen.
Ich werde mal bei Fehrenkötter und Schwandner anfragen, dann bin ich auf jeden Fall schlauer.

Viele Grüße

Johann

__________________
ein Büffel muss her...
11.04.2015 00:16 büffeljohann ist offline E-Mail an büffeljohann senden Beiträge von büffeljohann suchen Nehmen Sie büffeljohann in Ihre Freundesliste auf
jensh76



Dabei seit: 14.02.2011
Name: Jens
Herkunft: Oldenburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bin mal auf das Ergebnis gespannt. Bitte posten!
11.04.2015 00:38 jensh76 ist offline E-Mail an jensh76 senden Beiträge von jensh76 suchen Nehmen Sie jensh76 in Ihre Freundesliste auf
DO1RHS



images/avatars/avatar-8120.jpg

Dabei seit: 04.03.2013
Name: Stefan
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von büffeljohann
Hallo Leute,

danke für die vielen Antworten. Mir haben die Transporteure Stundensätze von 80-100 € genannt. Wenn ich für die 132 km (einfache Strecke!) mal 3 h incl. Auf- und Abladen rechne, dann wären das bei der doppelten Strecke max. 600 €. Ich hätte auch nie vom Fahrer verlangt, dass er sich das ganze Wochenende in Huttenheim aufhalten muss. Weil die Firmen, die ich gefragt habe, alle aus der Umgebung von Ottweiler waren, hätte ich den Fahrer mit meinem PKW natürlich wieder mit zurück genommen und am Montag früh hätte ich den bei sich zuhause abgeholt und nach Huttenheim kutschiert, Aber bei sowas spielen die Firmen leider nicht mit, also muss ich dann doch die vierfache Strecke bezahlen.
Ich werde mal bei Fehrenkötter und Schwandner anfragen, dann bin ich auf jeden Fall schlauer.

Viele Grüße

Johann


Hallo,
na mit einem Stundensatz von 80 Euro bis zu in dem Bereich schon so ziemlich am unteren Ende.
Du musst aber für die 140km einfache Strecke schon reine Fahrzeit 2 Stunden rechnen. Und realistisch auch mindestens je 1 Stunde auf und Abladen (Ladungssicherung erstellen und abbauen kostet ja auch Zeit). So bist du pro Lastfahrt schon bei 4 Stunden, also mit der Rückfahrt bei ca. 6 Stunden. Also für beide Transporte 12 Stunden.
Die dir genannten Preise sind absolut realistisch, ich gehe auch nicht davon aus, dass das jemand deutlich billiger macht.

Der Punkt bei den Leerfahrten ist, dass das jeder nach Kräften zu vermeiden versucht und über verschiedene Wege (Frachtenbörsen, Partnerspedis etc.) nach Anschlußfrachen sucht. Und wenn dann unterwegs etwas aufgeladen wird, muss das auch Geld bringen, damit sich das lohnt! Wäre schon ein großer Zufall wenn zwei LKW´s in entgegengesetzte Richtungen an zwei fixen Terminen vor und nach einem WE leer fahren würden.

Was du machen kannst, ist selbst in einen solchen Börse aktiv zu werden. Uship wäre so eine Möglichkeit, die auch für Privatleute offen steht.

Bin aber auf die Preise von Schwandner und Fehrenkötter gespannt.
11.04.2015 11:52 DO1RHS ist offline E-Mail an DO1RHS senden Beiträge von DO1RHS suchen Nehmen Sie DO1RHS in Ihre Freundesliste auf
Nordfriese



Dabei seit: 08.01.2010
Name: Lars
Herkunft: S-H

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin

Schonmal bei einem Lohnunternehmer nachgefragt ? Also Schlepper (traktor)+Tieflader zum ausleihen und dann selber fahren !
Is ja nur mal so eine Idee .


Gruss

__________________
Um die Bekloppten brauchen wir uns keine Sorgen machen,
die Normalen sind das Problem!
12.04.2015 12:51 Nordfriese ist offline Beiträge von Nordfriese suchen Nehmen Sie Nordfriese in Ihre Freundesliste auf
büffeljohann   Zeige büffeljohann auf Karte



Dabei seit: 20.06.2006
Name: Johann
Herkunft: vo dr Alb ra (Burladingen), wohne jetzt aber in Ottweiler (Saarland)
Alter: 65

Themenstarter Thema begonnen von büffeljohann
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

inzwischen habe ich bei 4 Firmen, die überregional tätig sind, angefragt. Hier die Ergebnisse:

Fehrenkötter: transportiert keine Kettenfahrzeuge (die Tieflader haben Lochbleckplanken statt Holz, die durch die Ketten kaputt gehen)

Ermler: macht nur Sammeltransporte, keine termingebundenen Fuhren

Heinz: keine Antwort

Schwandner: von Ottweiler nach Huttenheim und wieder zurück: 1900 € geschockt geschockt geschockt .

Ich werde jetzt noch die Transporteure aus der Umgebung abklappern. Mal sehen was da raus kommt. ich werde weiter bereichten. Wenn gar nichts geht, muss ich den Vorschlag von Lars mit Traktor und Tieflader weiter verfolgen.

Viele Grüße

Johann

__________________
ein Büffel muss her...
09.05.2015 23:41 büffeljohann ist offline E-Mail an büffeljohann senden Beiträge von büffeljohann suchen Nehmen Sie büffeljohann in Ihre Freundesliste auf
Nordfriese



Dabei seit: 08.01.2010
Name: Lars
Herkunft: S-H

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin

Hast ne Lösung gefunden ?


Gruss Lars

__________________
Um die Bekloppten brauchen wir uns keine Sorgen machen,
die Normalen sind das Problem!
16.06.2015 23:01 Nordfriese ist offline Beiträge von Nordfriese suchen Nehmen Sie Nordfriese in Ihre Freundesliste auf
Magirus3003   Zeige Magirus3003 auf Karte



images/avatars/avatar-9857.png

Dabei seit: 13.03.2010
Name: Michael
Herkunft: Oldendorf / Heimat Duisburg
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schau mal hier rein


http://www.uship.com/LandingPages/custom...&alwaysShowCCTA

__________________
Mercedes / DAF/ MAN / VOLVO / IVECO
17.06.2015 20:21 Magirus3003 ist offline E-Mail an Magirus3003 senden Beiträge von Magirus3003 suchen Nehmen Sie Magirus3003 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Leertransport

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH