Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Henschel F 261 mit Jet-Mulde -- ein Stilbruch? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (6): « erste ... « vorherige 2 3 4 5 [6] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Henschel F 261 mit Jet-Mulde -- ein Stilbruch?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Deutzer



images/avatars/avatar-7842.jpg

Dabei seit: 25.01.2008
Name: Peter
Herkunft: Hamburg
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Baubulle 310
Ich glaube Die Meillermulde passt zur momentanen Thematik ...

bekomme die verlinkung nicht , daher ... M.A.N F8 Baufahrzeuge , Seite 26 , das Schwarz - Weiss Werksbild von M.AN mit Meillermulde , das Krupp Fan gepostet hat ....


Hier werden Sie geholfen...

__________________
Ich bin dann mal weg...
11.12.2011 22:15 Deutzer ist offline E-Mail an Deutzer senden Beiträge von Deutzer suchen Nehmen Sie Deutzer in Ihre Freundesliste auf
Baubulle 310   Zeige Baubulle 310 auf Karte



images/avatars/avatar-3387.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Michael
Herkunft: Hessen
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh ja , so ist es Super , und so sollte es sein ... daumen

Vielen Dank Peter ... ich bekomme es nicht hin nein

__________________
Egal ob 6 , 8 , 10 , oder 12 Zylinder ... Hauptsache Old - und Youngtimer daumen

Copyright ahnung ... ach was solls ....viel Spass mit den Bildern zwinker
11.12.2011 22:49 Baubulle 310 ist offline E-Mail an Baubulle 310 senden Beiträge von Baubulle 310 suchen Nehmen Sie Baubulle 310 in Ihre Freundesliste auf
Trakker



Dabei seit: 18.02.2008
Name: Holger
Herkunft: Heidenheim
Alter: 56

Meiller Mulde Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, der Scan passt glaube ich auch. @ Bagger-Finn, ja es ist eine SKF Mulde, Bild im anschluss, @ Thorsten , nein die Fahrzeuge sind nicht von der Fa. Eichsteller, die kenn ich auch Augenzwinkern
Gruß Holger

Trakker hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
img290.jpg

Trakker hat dieses Bild angehängt:
juli 2009 127.jpg

12.12.2011 00:24 Trakker ist offline E-Mail an Trakker senden Beiträge von Trakker suchen Nehmen Sie Trakker in Ihre Freundesliste auf
Scansped



Dabei seit: 26.11.2011
Name: Stefan
Herkunft: Osterode
Alter: 58

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Um das Thema mal wieder in Gang zu bringen, hier die 1. Aufnahme die genau das Thema zeigt: Henschel mit Jet-Mulde, hat ganz offensichtlich so nicht Original zusammengehört, sieht auch irgendwie unpassend aus, hat es aber eben auch mal so gegeben....
November 1983, Badenhausen

Scansped hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
henschel.jpg



__________________
"Es iss`ja wie es iss"
13.01.2012 09:49 Scansped ist offline E-Mail an Scansped senden Beiträge von Scansped suchen Nehmen Sie Scansped in Ihre Freundesliste auf
lura



images/avatars/avatar-9710.png

Dabei seit: 31.12.2011
Name: Bernd
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die Proportionen sind immer geschmackssache, aber ich finde den 261 mit Jetmulde zeitgenössisch. so hätte er aussehen können. Den LG 315 im bild unter dem 261 im Original-thread finde ich da eher nicht so richtig zeitgemäß. Aber das ist ja zum Glück Geschmackssache.

klick

Bernd

__________________
Gut Ding hat Weil

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von lura: 13.01.2012 19:19.

13.01.2012 19:14 lura ist offline E-Mail an lura senden Beiträge von lura suchen Nehmen Sie lura in Ihre Freundesliste auf
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von henning
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Scansped
Henschel mit Jet-Mulde, hat ganz offensichtlich so nicht Original zusammengehört, sieht auch irgendwie unpassend aus, hat es aber eben auch mal so gegeben....


Wirklich ein passendes Bild!

Tatsächlich dürfte es der seltenere Fall sein, daß man ein älteres Auto mit einem neuen Aufbau versieht. Unter bestimmten Umständen wurde es eben trotzdem gemacht - zum Beispiel dann, wenn man auf die nach wie vor zeitgemäßen Vorteile eines solchen Henschel nicht verzichten wollte (drei Differentialsperren, Durchzugskraft, Dieselverbrauch). Auch die eingespielte Werkstatt und evtl. Teilevorräte (Schlachtfahrzeug) spielen dann eine Rolle.

Selbst Readymix stellte F 261 BM weg, statt sie direkt zu entsorgen! Als Teilespender waren sie wertvoll, um die noch eingesetzten Henschel lange am Leben zu erhalten.

Der oben gezeigte Henschel wurde in dieser Ausführung immerhin bis 1971 gebaut, war also zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht unbedingt älter als 12 gesunde Jährchen. Da lohnt sich ein neuer Kipperaufbau durchaus. Er kann ein 22- oder 26-Tonner sein, der "Stilbruch-Henschel" ist auf jeden Fall ein 26-Tonner. Vom Radstand sind beide gleich (2745 + 1310 mm). Also absolut vergleichbar.

Die Jet-Mulden wirken, wie ich schon schrieb, immer etwas voluminös. Das liegt daran, daß die Seitenwände tiefer gezogen sind als der Muldenboden. Der gezeigte Muldenkipper hat locker 16 Tonnen Nutzlast! Da kam so schnell kein anderer mit, schon gar kein "Neuerer".


Henning winke

__________________
>>> KLICK 1 --- KLICK 2 <<<

13.01.2012 20:06 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
Seiten (6): « erste ... « vorherige 2 3 4 5 [6] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Henschel F 261 mit Jet-Mulde -- ein Stilbruch?

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH