Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- HENSCHEL - Geschichte, Infos & Bilder (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=5774)
Geschrieben von ha-ri am 11.08.2012 um 21:55:
Mensch Edgar,
Du haust hier ja wieder Bilder raus - vom Feinsten!!
@ Rudi, ich meine den weißen F261 AK vom ersten Bild - den habe ich 2002 beim Mercedes-Händler in Weiterstadt auf dem Hof stehen sehen. Muss unbedingt mal das Foto suchen ...
Gruß
ha-ri
Geschrieben von Rudi am 12.08.2012 um 11:30:
Hallo Hartmut,
tut mir Leid, der ist mir auch nur von Kirchhellen 2003 in Erinnerung.
@Edgar:
wirklich toll, was Du da so aus der Mottenkiste holst, weiter so
Gruß
Rudi
Geschrieben von Rudi am 13.08.2012 um 23:21:
Hallo zusammen,
mal was älteres von mir, ein HS12 - hoffe ich doch - mit Bitumentank vermutlich. Den habe ich im Juni 2004 im Belgischen Mons Cuesmes von der Autobahn aus gesehen, als ich mit Franz Lipperts von der Locomotion en Fete aus Frankreich im Büssing zurückkam. ich denke, aus dem PKW hätte man den gar nicht gesehen

Es hat dann zwar fast ein Jahr, nämlich bis April 2005 gedauert, bis ich mal wieder in der Gegend war, aber ich habe den Platz gefunden und konnte diese beiden Bilder durch den Zaun machen. Ob er wohl noch immer da steht
Auf dem Platz standen auch noch diverse Bagger und mndestens zwei alte Caterpillar D8 aus den 50er Jahren
Gruß
Rudi
Geschrieben von krupp-fan am 15.08.2012 um 20:38:
HS 34 TAK 1980 in der Nähe von Limburg.
Gruß
Edgar
Geschrieben von LKWjuli am 15.08.2012 um 20:58:

das linke vorderrad vom HS 34 ist ganz schön weit eingeschlagen... geht das soweit, oder ist da irgendwas kaputt...
Geschrieben von carsten67 am 19.08.2012 um 12:31:
Das ist der erste LAP mit langer Hütte, de ich sehe. Sehr interessant!
Geschrieben von Hensen am 20.08.2012 um 18:29:
Henschel H 122
Geschrieben von henning am 20.08.2012 um 20:08:
Zitat: |
Original von ha-ri
...Der Henschel (LAPS?) sieht eher nach einem 504er Führerhaus mit dem "alten" Henschel-Kühlergrill aus.
Der Schriftzug "Hanomag Henschel" steht noch in der Mitte und der "aufgesetzte" Grill an diesem Fahrzeug scheint einem Mercedes LP entliehen - an den Ecken abgerundet und nicht eckig wie bei dem "neuen" Henschel-Kühlergrill. Oder was meint ihr ...?? |
Uff - Hartmut, Respekt
Mir war nur aufgefallen, daß das Fahrerhaus für einen "LAPS" zu tief steht, und habe ihn somit als 6x4 eingeordnet! Der Grill schien mir etwas komisch "zusätzlich eingefaßt"....
Ich bin sicher, daß Hartmut Recht hat mit seiner Schlußfolgerung! Wobei die Firma HACK (die oben am Fahrerhaus steht) vielleicht hier auch ein paar Experten hat, die das aufklären können?
Zumindest einen echten LAPS mit langem Fahrerhaus kenne ich allerdings, das ist die Zugmaschine von PIEPER. Vielleicht findet jemand ein Bild davon und kann den Link hier reinstellen?
Henning
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH